Garnelen im Innenfilter

Hallo,
ich habe ein Juwel Trigon 190l Becken und seit ca. einem Viertel Jahr einen recht ansehnlichen munteren Besatz drinnen:

1 Paar Kakadu Buntbarsche
1 Paar Schmetterlingsbuntbarsche
1 hoffentlich Paar blaue Antennenwelse
1/3 Korallen Platys
2/4 Kupfersalmler
9 Metall Panzerwelse
4 Marmor Panzerwelse

Für ein besseres Wasserklima und der Algen wegen hab ich mir vor ein paar Wochen zunächst bei Zooplus 10 Crystal Red Zwerggarnelen bestellt und eingesetzt. Hab mich tierisch geärgert, weil ich es ziemlich vermasselt habe und aus dem Einsetzen ein schönes Sonderfressen wurde. Speziell das Kakadu Männchen hatte riesig Spaß dran. OK dachte ich teurer Imbiss, lass es lieber. Dann las ich, das Amanogarnelen unter anderem wegen ihrer Größe besser geeignet wären, und besorgte mir wieder 10 Stück davon. Diesmal machte ich alles richtig beim Einsetzen (vorher Fütterung, Licht aus etc.) - klappte ohne Probleme. Anfangs hab ich noch täglich wenigstens 3-4 von ihnen gesehen. Auf einmal keinen mehr. Ich muß dazu sagen der Überblick in meinem Becken ist nicht der Beste. Viele Versteckmöglichkeiten, Pflazen etc. Neulich jedenfalls hab ich wie üblich über den Eckfilter 'nen Wasserwechsel gemacht und schwubs hab ich mir eine der Amanos mit rausgesaugt. Hab sie eingefangen und wieder besetzt. Dann wurde ich neugierig und hab mir den Filter genauer angeschaut ( ist sehr schlecht ran zu kommen ) und siehe da im gefiltertem Bereich sozusagen im Austrittsbereich wo auch der Heizstab sitzt saßen ganz unten munter mindestenz 2 der totgeglaubten Crystal Red (eine davon direkt auf dem obersten Filterpack) und mindesten 3-4 der Amanos.
Problem ist jetzt, kann ich sie da drinnen lassen, scheint ihnen ja gut zu gehen? Muß ich sie aus dem Filter nehmen, ich will sie schließlich auch mal beobachten? Wie kann ich eventuell den Filter "Garnelensicher" machen? Oder muß ich doch auf einen Außenfilter umsteigen, der Garnelen zuliebe - Wasser ist nämlich OK. Ist es den Garnelen mit 25°C eventuell zu kalt, weil sie unmittelbar neben dem integrierten Heizstab "wohnen".

:?: :?: :?:

Bitte helft mir

Harry
 
Hallo Harry,

die juwelfilter garnelensicher zu machen, ist wohl eher schwierig. Normalerweise zieht man einfach einen Nylonstrumpf drüber, das geht ja bei Juwel nicht so gut.

Zu kalt ist es den Garnelen ganz sicher nicht :wink: Meine leben bei 20-23 Grad ganz gut ohne Heizung. Sie sind sicher angesaugt worden und haben den Weg raus nicht gefunden.

Aber ich denke, wenn du sie rausholst, wirst du auch nicht viel von ihnen sehen, da sie sich wohl vor deinem Besatz verstecken werden.
Im Filter würde ich sie trotzdem nicht lasen:)

LG Denise
 
Hallo,

so ein Filter bzw. die Filtermatte ist ein wahres Paradies für die Garnelen...
Dort finden sie genug zu fressen ohne lange suchen zu müssen.
Habe in einen anderen Beitrag mal gelesen, dass derjenige auch das Problem hatte und die Garnelen rausgeholt hat. Die waren dann nicht sehr glücklich und sind auf dem schnellsten weg zurpck ins Schlaraffenland... :lol:

Kenne den Filter nicht, aber versuch einfach was vor die Einsaugöffnung zu bauen....

MfG Sven
 
Amanos sind etwas zickig was Mitbewohner angeht. Meine Amanos waren sobald Makropoden im Becken waren, wie vom Erdboden verschwunden. Obwohl ich nie einen übergriff beobachten konnte. Die Makropoden bleiben ja auch an der Oberfläche, wo sich die Amanos auch nie aufhalten. Trotzdem bekomm ich die Amanos nur zu Gesicht wenn ich die richtigen Steine umdrehe :D
 
Hi,
evtl kannst du den filter mit einer filtermatte verkleiden und mit moos begruenen, wie sich das dann auf deine filterleistung auswirkt weiss ich nicht aber bei grober und min 3cm dicker matte solle es nicht zu erheblichen leistungsverlust kommen, da nach meiner erfahrung die pumpe des juwel if recht stark ist.
Habe in anderen threads schonmal gelesen, dass extra garnelen in ein filterbecken eingesetzt worden sind, ueber sinn oder unsinn laesst sich dann streiten.
Aber wo sie reingekommen sind sollten sie auch wieder rauskommen. In meinem 54l aq habe ich auch einen trupp amanos. Mein filter befindet sich hinter einer naturkorkrinde welche in der ecke eingeklebt ist. Dort hat sich dann auch mal die ein oder andere hinter versteckt, ka wie die da hingekommen ist aber sie ist nach ner zeit wieder rausgekommen.
:wink:
 
Hallo
Bei mir leben sie(Red Crystal) monatelang im Außenfilter bis ich ihn mal wieder reinigen muß, hab mir angewöhnt den Filter über einen Kescher auszuspülen und die Garnelen dann wieder ins Becken zu setzen
LG
Klaus
 
Hallo Harry,

ich habe auch ein Juwel-Becken mit passendem Innenfilter. Auch meine Red-Fire Garnelen finden es super in dem Filter. Zum schlafen gehen sie immer darein. Am nächsten Morgen kommen sie wieder raus. Also gar kein Problem, dass sie sich in Deinem Filter ein schönes Schlafplätzchen gesucht haben.

LG
Tanja
 
Hallo

Erst mal danke. Ich hab inzwischen 8 Amanos und erstaunlicher Weise 3 der Crystal Red wieder gefunden. Die Hälfte davon auch außerhalb des Filters, genüsslich auf Blättern. Ist wirklich höllisch schwer die zu entdecken.
Ich werde jedenfalls noch abwarten ob sich eventuell nach und nach der Rest meiner Garnelen aus ihrem "Versteck" verabschieden können. Desweiteren werde ich den guten alten Nylonstrumpf bzw. eine flache Filterwatte in einer kleineren Basteleinlage zum Einsatz kommen lassen. Ich hab mir kleine na ja nennen wir es Tore aus VA gebastelt, die ich am Filterrand anhängen kann und welche mit besagten Teilen umspannt bzw. bestückt wird und so die Einlaß- und Auslass-schlitze sichern soll. Kommen allerdings erst zum Einsatz, wenn sich meine Kleinen alle draußen sehen lassen haben. Will sie ja nicht einsperren. Die einzige Sorge ist halt nur, dass sie irgendwann wegen ihrer Grösse eventuell nicht mehr raus können. Ich schätze, dann muss ich sie raussaugen, anders ist das wohl nicht zu lösen. Also danke nochmal :D
 
auch ich habe ein Juwel Set und auch meine Garnelen verschwanden in den Filter. Habe mich ganz schön geärgert. Beim Filtermattentausch habe ich sie dann immer gesehen.
Seit kurzem habe ich eine "Luftpumpe" im Becken. Set dieser Zeit sind alle Garnelen drausen. Den ganzen Tag. Ich kann ihnen jetzt immer zuschauen.

Versuchs doch mal damit. ich lasse die Pumpe nur am Tag laufen.
 
Oben