Hallo,
ich habe ein Juwel Trigon 190l Becken und seit ca. einem Viertel Jahr einen recht ansehnlichen munteren Besatz drinnen:
1 Paar Kakadu Buntbarsche
1 Paar Schmetterlingsbuntbarsche
1 hoffentlich Paar blaue Antennenwelse
1/3 Korallen Platys
2/4 Kupfersalmler
9 Metall Panzerwelse
4 Marmor Panzerwelse
Für ein besseres Wasserklima und der Algen wegen hab ich mir vor ein paar Wochen zunächst bei Zooplus 10 Crystal Red Zwerggarnelen bestellt und eingesetzt. Hab mich tierisch geärgert, weil ich es ziemlich vermasselt habe und aus dem Einsetzen ein schönes Sonderfressen wurde. Speziell das Kakadu Männchen hatte riesig Spaß dran. OK dachte ich teurer Imbiss, lass es lieber. Dann las ich, das Amanogarnelen unter anderem wegen ihrer Größe besser geeignet wären, und besorgte mir wieder 10 Stück davon. Diesmal machte ich alles richtig beim Einsetzen (vorher Fütterung, Licht aus etc.) - klappte ohne Probleme. Anfangs hab ich noch täglich wenigstens 3-4 von ihnen gesehen. Auf einmal keinen mehr. Ich muß dazu sagen der Überblick in meinem Becken ist nicht der Beste. Viele Versteckmöglichkeiten, Pflazen etc. Neulich jedenfalls hab ich wie üblich über den Eckfilter 'nen Wasserwechsel gemacht und schwubs hab ich mir eine der Amanos mit rausgesaugt. Hab sie eingefangen und wieder besetzt. Dann wurde ich neugierig und hab mir den Filter genauer angeschaut ( ist sehr schlecht ran zu kommen ) und siehe da im gefiltertem Bereich sozusagen im Austrittsbereich wo auch der Heizstab sitzt saßen ganz unten munter mindestenz 2 der totgeglaubten Crystal Red (eine davon direkt auf dem obersten Filterpack) und mindesten 3-4 der Amanos.
Problem ist jetzt, kann ich sie da drinnen lassen, scheint ihnen ja gut zu gehen? Muß ich sie aus dem Filter nehmen, ich will sie schließlich auch mal beobachten? Wie kann ich eventuell den Filter "Garnelensicher" machen? Oder muß ich doch auf einen Außenfilter umsteigen, der Garnelen zuliebe - Wasser ist nämlich OK. Ist es den Garnelen mit 25°C eventuell zu kalt, weil sie unmittelbar neben dem integrierten Heizstab "wohnen".
:?: :?: :?:
Bitte helft mir
Harry
ich habe ein Juwel Trigon 190l Becken und seit ca. einem Viertel Jahr einen recht ansehnlichen munteren Besatz drinnen:
1 Paar Kakadu Buntbarsche
1 Paar Schmetterlingsbuntbarsche
1 hoffentlich Paar blaue Antennenwelse
1/3 Korallen Platys
2/4 Kupfersalmler
9 Metall Panzerwelse
4 Marmor Panzerwelse
Für ein besseres Wasserklima und der Algen wegen hab ich mir vor ein paar Wochen zunächst bei Zooplus 10 Crystal Red Zwerggarnelen bestellt und eingesetzt. Hab mich tierisch geärgert, weil ich es ziemlich vermasselt habe und aus dem Einsetzen ein schönes Sonderfressen wurde. Speziell das Kakadu Männchen hatte riesig Spaß dran. OK dachte ich teurer Imbiss, lass es lieber. Dann las ich, das Amanogarnelen unter anderem wegen ihrer Größe besser geeignet wären, und besorgte mir wieder 10 Stück davon. Diesmal machte ich alles richtig beim Einsetzen (vorher Fütterung, Licht aus etc.) - klappte ohne Probleme. Anfangs hab ich noch täglich wenigstens 3-4 von ihnen gesehen. Auf einmal keinen mehr. Ich muß dazu sagen der Überblick in meinem Becken ist nicht der Beste. Viele Versteckmöglichkeiten, Pflazen etc. Neulich jedenfalls hab ich wie üblich über den Eckfilter 'nen Wasserwechsel gemacht und schwubs hab ich mir eine der Amanos mit rausgesaugt. Hab sie eingefangen und wieder besetzt. Dann wurde ich neugierig und hab mir den Filter genauer angeschaut ( ist sehr schlecht ran zu kommen ) und siehe da im gefiltertem Bereich sozusagen im Austrittsbereich wo auch der Heizstab sitzt saßen ganz unten munter mindestenz 2 der totgeglaubten Crystal Red (eine davon direkt auf dem obersten Filterpack) und mindesten 3-4 der Amanos.
Problem ist jetzt, kann ich sie da drinnen lassen, scheint ihnen ja gut zu gehen? Muß ich sie aus dem Filter nehmen, ich will sie schließlich auch mal beobachten? Wie kann ich eventuell den Filter "Garnelensicher" machen? Oder muß ich doch auf einen Außenfilter umsteigen, der Garnelen zuliebe - Wasser ist nämlich OK. Ist es den Garnelen mit 25°C eventuell zu kalt, weil sie unmittelbar neben dem integrierten Heizstab "wohnen".
:?: :?: :?:
Bitte helft mir
Harry