garnelen einsetzen bzw fangen?!?!

hi
nur mal ganz kurz!
wie fangt ihr eure garnellen oder wie setzt ihr sie ins becken? mit netz / kescher, meßbecher..... oder mit sonst irgendwas????

lg kyrea
 


Ansonamun

Mitglied
Aber dan geht das mitgelieferte Wasser ja ins Aquarium. Das sollte man ja nicht :)
Beim Einsetzen kipp ich den Beutelinhalt vorsichtig in ein kleines "Becken" das extra für sowas gedacht ist und fische dabei unten mit dem Kescher herum.
Dann sofort ab ins große Becken.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo!

Tut mir ja leid, aber die zwei Möglichkeiten sind beide falsch. :(

Wann man die Garnelen bekommt, kommen nur die Tiere mit dem Wasser in ein Gefäß (Eimer etc.), dann vorsichtig Wasser angleichen. Idealerweise dauert das bis zu 2 Stunden, denn Garnelen sind recht anfällig, was das angeht. ;)
Und dann keschert man sie raus und setzt sie um.

Merke:
- nicht das Wasser mit ins Becken
- kein Schockumsetzen
- viel Zeit mitbringen
 
danke euch schon mal!

:)

meine frage war ja nicht gezielt zum einsetzen ins becken also wen man sie neu bekommt sondern allgemein auch wen manche ihre zum versand fertig machen und so!

das mit dem einsetzen ist klar mit wasser und temperaturangleich und so! aber hast du nochmal super erklärt kleines!!! :D

ich hab immer angst die kleinen garnelchen könnten im netzhängen bleiben mit ihren beinchen und so! manchmal bin ich einfach zu übervorsichtig! :oops:

lg kyrea
 

Ansonamun

Mitglied
Ja das mit dem Wasserangleichen mache ich auch. Erst mal den Beutel in mein Aquarium reinhängen und dann alle 15 min bisschen Wasser von meinen AQ in den Beutel tun. Dann nach etwa einer Stunde setze ich sie ohne das mitgelieferte Wasser rein

Aber das mit dem Fangen, weiß ich selber nicht wie das richtig gehen soll. Bis ich mal 10 Garnelen draußen habe ist schon eine Stunde vergangen. Das ihre Beinchen hängen bleiben, denke ich eher nicht, dass das pasiert, wenn man das ganz vorsichtig macht.
 
Huhu,

meine Red Fire sind so neugierig, die krabbeln mir beim Gärtnern sogar auf die Hand. Und wenn ich mal Fischnachwuchs herauskescher, muss ich auch immer sehr aufpassen, dass keine Garnele mit drin ist. Einfach mal den Kescher langsam nah an das Tier führen. Die krabbeln meist von selbst rein. Und hängen bleiben die auch nicht. Das restliche Wasser, welches in den Maschen des Keschers ist, bildet einen schützenden Film um die Tierchen.

Viele Grüße
Ilka
 


Oben