Futterneid bei Amanos?

Hallo zusammen,

seit einer Woche haben wir (für den Anfang!) zwei Amanos in unser 112-Liter-Becken eingesetzt um zu sehen, wie sie sich machen. Es geht ihnen gut, sie sind nicht schüchtern, aber gestern habe ich folgendes beobachtet:

Die eine Amano schüpperte so über den Boden, machte sich an den Kiessteinchen zu schaffen, und dann stiess sie auf ein Stück Futter, was von der letzten Fütterungsaktion auf den Boden gesunken war. Sie hat es sich sofort geschnappt und Stück für Stück einverleibt, als plötzlich die andere Amano daherkam, auf sie zusteuerte und sich plötzlich in ihr verhakte und ganz offensichtlich versuchte, ihr das noch halb herausschauende Futterstück abzunehmen. Es sah fast aus wie ein Ringkampf, der einige Sekunden lang ging. Irgendwann liess sie dann von der anderen Amano wieder ab.

Jetzt frage ich mich, ob sie zu wenig Futter kriegen? Ich meine, sie fressen ja Algen, und auch wenn es eingestreutes Futter gibt, beteiligen sie sich nicht am Fressen. Ich weiss nicht, ob in unserem Becken, das seit Mitte Mai problemlos läuft, zu wenig Algen gibt? Ich sehe keine, alles sieht aus wie am ersten Tag, es gibt keine weiteren Mitbewohner als 5 Guppys und ein paar kleinere Blasenschnecken.....
 
A

Anonymous

Guest
Halli Hallo,
zwei Amanos sind ja ein bisschen dürftig :wink: . Eine Gruppe von 10 Tieren kann man schon zusammen halten, da die Kerlchen recht gesellig sind.
Meine Amanos kloppen sich auch mal, wenn es etwa ganz besonders leckeres gibt, wie z.B. Sirulinasticks, zupfen auch gerne an Gurke oder Paprikastückchen. Letztens hat eine sogar eine Stubenfliege verspeist.
Normalerweise reichen die Reste der Fische, aber einem Leckerli können auch die Garnelen nicht wiederstehen.
Ich denke nicht das sie in deinem Aquarium hungern, aber ein bisschen Paprika macht auch Amanos glücklich :D
 
Naja, wir wollen ja noch ein paar Artgenossen kaufen, aber ich dachte, lieber nicht bevor nicht sicher ist, dass sie mit den Algenvorkommen zurechtkommen. Wir wollen ja nicht, dass die Hungersnot ausbricht und dann auch noch mehr Konkurrenten aufkreuzen!

Danke für den Tip mit der Paprika, das versuch ich dann gleich mal. Ich mag nämlich überhaupt keine, habe aber noch welche von Pfingsten über. Dann pack ich gleich mal ein kleines Stückchen ins Aquarium. Hoffentlich schwimmt es nicht!

Und wie lange kann man das drinlassen (auffressen werden sie's ja sicherlich nicht ganz und gar)? Verpestet auch nicht das Wasser, von wegen Nitrit oder Ammoniak??
 
A

Anonymous

Guest
Hi,
ich glaub bei 2 Amanos reicht ein 1cmx1cm großes Stück aus, gut abwaschen und morgen wieder raus nehmen, falls sie das nicht mögen, kannst du auch Gurke (die muß man dann beschweren), ein kleines Stückchen Tomate, Zucchini etc. anbieten. Nach einem Tag wieder rausnehmen.
Dann bist du auf dem richtigen Weg zu glücklichen Garnelen, und die Guppies werden bestimmt auch mal kosten :wink:
 
suselix schrieb:
Hi,
ich glaub bei 2 Amanos reicht ein 1cmx1cm großes Stück aus, gut abwaschen und morgen wieder raus nehmen, falls sie das nicht mögen, kannst du auch Gurke (die muß man dann beschweren), ein kleines Stückchen Tomate, Zucchini etc. anbieten. Nach einem Tag wieder rausnehmen.
Dann bist du auf dem richtigen Weg zu glücklichen Garnelen, und die Guppies werden bestimmt auch mal kosten :wink:

Ja, hab es gerad mal versucht - zwar nicht abgewaschen, aber ist eh ein Stück von innen, habe die Haut weitestgehend entfernt. Die eine Amano hat sich gleich darauf gestürzt (die andere hats noch nicht gepeilt), allerdings zwei Guppys auch (interessanterweise die beiden mit den gelben Schwanzflossen mit schwarzen Punkten). Das Stück ist nur sehr klein und wird jetzt quer durchs Aquarium geschleppt.

Danke für den Tipp!
 
Habe jetzt drei weitere gekauft, so dass wir jetzt eine Gruppe von 5 Amanos haben.

Was mich etwas irritiert: Als der Verkäufer die drei Amanos in die Tüte packte, zusammen zu den fünf Guppy-Herren, fragte er plötzlich: .... und das geht? - Ich: Ja, wir haben schon Guppys und zwei Amanos und es ist okay. - Naja, und dann meinte er, dass Guppys, Mollys und andere Lebendgebärende Amanos normalerweise gerne fressen würden!

Jetzt verstehe ich gar nichts mehr: Hier im Forum wurden Amanos empfohlen, auch wenn Guppys da sind. Wir haben bislang keine Probleme gehabt, ausser dass ich heute die zweite der ersten beiden Garnelen nicht gesehen habe, nur eine von beiden, aber das heisst ja nicht, dass sie gefressen wurde, schliesslich haben wir sie schon eine Woche!
 
A

Anonymous

Guest
Hallo, ich frage mich, wie eine 4cm lange Amanogarnele in einen 4cm Guppie reinpassen soll.
Ich hatte Amanos mit Guppies und jetzt hab ich Amanos mit einem Kampffisch zusammen und das gab bisher überhaupt nicht das geringste Problem.
Das evtl. Zwerggarnelennachwuchs von Guppies gefressen wird, das kann ich mir schon vorstellen. Das Problem gibt es ja bei Amanos eh nicht, da sie sich nur schwer vermehren lassen.
Ich habe 10 Garnelen und zu seh sind meist nur so 4-5 der Rest kraucht durchs Gemüse :wink:
 
Ja, ich fand das auch bekloppt, denn es gab nie ein Problem, im Gegenteil, an dem Stück Paprika haben sowohl eine Garnele und ein Guppy gleichzeitig genagt. Das hätten sie wohl kaum getan, wenn sie sich nicht gegenseitig akzeptiert hätten.

Unsere Amanos sind nicht so scheu, wir haben heute sogar zwischendurch mal alle fünf gesehen, das ging vor allem deshalb, weil zwei von ihnen sich je ein Stück heruntergefallenes Trockenfutterplättchen geangelt hatten und damit schwer beschäftigt waren, also sich nicht grossartig bewegt haben. Eine der Garnelen ist beim Füttern sogar nach oben geschwommen, inmitten dem Schwarm der gefrässigen Guppys.

Werden die echt 4cm gross, die Amanos? Unsere sind gerade mal 2cm gross. Wie lange braucht es denn, bis die ausgewachsen sind?
 
A

Anonymous

Guest
bestimmt ne verwechslung hab bei mir beobachtet wie sich die amanos an den guppy nachwuchs zu schaffen machten :(
 
Oben