Futterhaltbarkeit

Hallo!
Hab hier gelesen, dass man Flockenfutterdosen nicht länger als 3 Wochen benutzen soll :?:
Stimmt das? Meine 1l Dose ist schon 7 Monate alt :shock:
Muss ich die jetzt wegschmeißen?
 
war die die 7 monate noch ungeöffnet oder hast du die schonmal benutzt?

ist wo ähnlich wie bei saft - "nach öffnung in 3 wochen verzehren" :wink:

wenns nicht so teuer war, würd ich die wegwerfen... gibt ohnehin noch viel "leckereres" futter für deine tiere!
 
hättest mal weiter lesen müssen. ich hatte dann noch geschrieben das ich mich verschrieben hatte, und 3 monate meinte!!! nach 3 monaten ist das trockenfutter nutzlos. keine vitamine und etc. mehr enthalten! deswegen sollte man trockenfutter nach 3 monaten auswechseln, wenn man es noch nicht verbraucht hat ...

und desdo älter das futter ist, desdo eher kann sich schimmel an dem futter bilden. da braucht nur einmal unbemerkt ein bischen feuchtigkeit drankommen ...

und wie ich da schon gesagt hatte, selbst schuld wenn du dir eine 1liter-dose kaufst ... das verbraucht doch kaum einer in wenigen monaten!

100ml-dosen reichen vollkommen aus! ich verbrauche diese noch nicht mal in den 3 monaten, weil ich immer viel frost- und lebendfutter füttere ...
 
Hallo!
Tschuldigung! Aber es hat mir irgendwie nicht angezeigt, dass es einen neuen Beitrag gibt :? Irgendwie spinnt da was :? Auch wenn ich mich auslogge und dann wieder ein :?
Ich verfüttere ja auch viel Frostfutter!
Hab vom Händler ein selbstgemachtes Energiegranulat geschenkt bekommen :D
Das nehme ich jetzt immer statt Flockenfutter.
Muss mir wohl eine <neue kleine> Dose kaufen! :wink:
Was kann man denn aus dem alten machen (hab noch einen ca. 600ml)
 
hallo das mit der haltbarkeit is so ne sache es kommt darauf an wie du es lagerst und wie es verpackt ist, gute dosen haben einen zwischendeckel so das man die dosen wider gut verschliesen kann. auch sollte jedes futter kühl und trocken gelagert werden
gruß
andreas
 
Hallo!
Also stinken tut es noch wie eine 1! :D
Hab auch immer den Deckel wieder zugedreht!
Aber jetzt trau ich mich nimme, da einer meiner Skalare weißen, schleimigen Kot hat... :cry: aber frisst!
Der hatte schonmal (vor 6Mon.) ne Verstopfung, wo er immer an einer Stelle an der Oberfläche schwamm und Vorgestern schwamm er immer unten. Jetzt ist er wieder normal, zwar ruhig. Vielleicht liegt es am Trockenfutter...?!
Kann es auch sein, dass er im Alter auch ruhiger wird?
Aber der weiße schleimige Kot ist mir schon verdächtig!
Was hat er? Das hat er aber schon länger!
 
Oben