Futtergarnelen

Hallo, ich habe für meine Fische Lebenfutter gekauft, unter anderem kleinste Garnelen.
Wurden auch gern genommen.
Dazwischen waren allerdings ein paar echt große Garnelen, die meine Lebendgebärenden gar nicht fressen können, weil sie viel zu groß sind. Fand ich schon eigenartig dass zwischen diesen gaaanz winzigen Garnelen ein paar erwachsene waren..ist das üblich??

Na ja, zu meiner Frage:
Nun schwimmen sie munter in meinem Süßwasseraquarium rum und auf dem Beutel stand allerdings: "Salzwasser-Futter-Garnelen". Sterben die jetzt bei mir im Aquarium oder können sie dort munter weiter leben? Habe mal 3 Bilder gemacht, die ich leider nicht besser hinbekomme... Vielleicht kann ja jemand helfen und weiß welche Garnelen das sind und ob sie ne Chance haben!?
 

Anhänge

  • IMG_0568.JPG
    IMG_0568.JPG
    302,7 KB · Aufrufe: 403
  • IMG_0569.JPG
    IMG_0569.JPG
    149,1 KB · Aufrufe: 394
  • IMG_0573.JPG
    IMG_0573.JPG
    283,3 KB · Aufrufe: 415

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Marita,

unter den Garnelen gibt es Arten, die zwar im Süßwasser leben, deren Larven aber zum Durchlaufen der verschiedenen Entwicklungsstadien Salzwasser benötigen. Als bekannteste handelsübliche Art ist hier die Amanogarnele zu nennen.

Deine Garnele kann also überleben, wird sich aber nicht unbedingt fortpflanzen.

Viele Grüße
Roman
 
Danke dir!!! Leider sind alle vier großen Garnelen bereits gestorben. na ja, ich hatte Futter gekauft und eigentlich keine Garnelen fürs becken. Aber dennoch wäre es schön gewesen sie zu beobachten...Vielleicht kaufe ich mir irgendwann welche die auch wirklich rein gehören ins Süßwasser.... ;-)
 
Es leben noch zwei der Futtergarnelen! Mal sehen ob sie sich halten als neue Bewohner oder ob es eine Art ist die wirklich nicht im Süßwasser leben kann...
 
Gestern habe ich noch beide munter rum paddeln sehen und heute auch noch eine von den beiden. Denke die andere hat sich nur gut versteckt, denn in meinem pflanzen-Wirrwarr suche ich ja sogar shcon seit 2 Wochen meine 4 Dornaugen und bekomme keine zu Gesicht.. :-(
 
Habe eben auch die zweite gesehen, auch putzmunter. Brauche mir also gar keine Aquarien-Granelen kaufen wenn ich mal welche möchte, sondern einfach nen Beutel Futtergarnelen (kostet nicht viel) und schon habe ich welche. *loool*
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Interessant. Die Viecher sehen genauso aus wie die, die wir immer bei unseren Griechenlandtrips in den felsigen Strandgumpen beobachten. Beim nächsten Urlaub wird der Kescher mitgenommen...

:mrgreen:
 
:-D Vielleicht haben sich meine beiden nun wirklich an das wasser gewöhnt und werden alt bei mir... !? Werde mich überraschen lassen.
 
Also, meine beiden überlebenden Futtergarnelen werden immer munterer. Es hat den Anschein dass sie sich langsam aber sicher so richtig anpassen und sie bleiben meist zusammen und paddeln gemeinsam quer durchs Becken. Echt verrückt. Wenn ihr also günstig Garnelen halten wollt, so nebenher, dann kauft euch einfach ne Tüte zu groß geratenes Futter. *lol* :mrgreen: :mrgreen:
 
Hihi,

also heut im Baumarkt hab ich mir mal die leider letzten beiden Tütchen Garnelen gegriffen 8)

Einmal Sandgarnelen Crangon crangon und dann noch Schwimmgarnelen Palaemonetes varians.


Nachdem ich jetzt ein wenig gegoogelt habe, ist wohl wenigstens Brackwasser Vorraussetzung...

Naja mal sehn die Hoffnung stirbt zuletzt.


Sind deine noch da?
 
hihi, ja meine paddeln noch immer kreuz und quer durchs Becken. Sie scheinen sich sauwohl zu fühlen. Komisch, gell? Waren ja aber auch mehr , doch nur diese beiden haben sich scheinbar dran gewöhnt. Die leben ganz offensichtlich nach dem Motto "Nur die Harten komm in Garten". :lol: :lol: :lol:
 
wie die genau heißen weist nicht oder?^^


Sandgarnelen sind schon alle tot.
von den anderen auch schon eine der Rest ist recht vital.
 
Nein, weiß ich leider nicht. Aber ich bin die Tage wieder in dem Fachhandel und kannmal auf die Tüte gucken ob das was drauf steht. hatte nur "Futtergarnelen" gelesen ,weiter nicht. Konnte ja nicht ahnen dass das mal für mich von Interesse sein könnte, denn ich wollte sie ja "eigentlich" verfüttern. Nur wollten die eben nicht so wie ich. ;-)) Aber ich werde dann mal nachsehen ob da mehr drauf steht, sobald ich wieder dort bin und frage dann auch gleich ob es immer die gleichen futtergarnelen sind.
 
Hihi^^

also so wie deine aussehen, hast du wohl Palaemon sp. soweit ich nun weiß aus der Nordsee.

Meine sind auch noch alle fit also die Schwimmgarnelen, sind auch im Süßwasser kurz zu halten.
Nur wie lange kurz ist steht leider nicht dabei.. :study:
 
Also, eine lebt immer noch bei mir und paddelt munter ihre runden. Manchmal denke ich ,es sind sogar noch zwei. Aber wenn man die nicht beide gleichzeitig sieht dann kann man nie genau wissen ob es die leich oder zwei sind. ;-))
 
Hi,

ja bei mir müssten auch noch mindestens sechs unterwegs sein, aber ich seh sie immer nur so einmal die woche...
Bei den Amanos is es genau so.
 
Bei mir lebt von den Futtergarnelen wirklich nur noch eine! Denn ich habe sie und die Schnecken alle rausfischen müssen,weil ich ein Medikament ins Becken geben musste, das diese nicht vertargen hätten.
Habe daher mein Garnelchen nun zu den Zwergkrallenfröschen gesetzt. Hatte keine andere Möglichkeit,aber das klappt super. Sobald die Frösche ihr etwas zu nah kommen rückt sie ein Stückchen weg...sieht manchmal echt lustig aus. Und das witzige ist, sie frisst nun sogar den Fröschen die Mückenlarven weg. *lol* Das sah so lustig aus dass ich es mal gefilmt habe, da die Garnele durchsichtig ist, sieht man richtig wie sie die rote MüLa "reinstopft". ,-)

Hier mal der Link: http://www.youtube.com/watch?v=iHrubo1apzk
 
Wollte euch mal meine "Futtergarnele" zeigen ,die nun shcon so lange in meinem Süßwasserbecken lebt, trotzdem sie eine Salzwassergarnele sein soll. So stand es auf de Beutel mit Futtergarnelen zumindest drauf.
 

Anhänge

  • IMG_1080.JPG
    IMG_1080.JPG
    129,9 KB · Aufrufe: 192
Oben