Frostfutter

hallo hab da ein klitzekleines problem....

wenn ich das frostfutter reingeben schwimmt es ja ne weile oben und ganz plötzlich geht dann das ganze ding unter !!!

also zuvor vielleicht noch... wollte meinen fischies das gefrorene nicht zumuten und hab das ganze auftauen lassen und dann reingegeben : folge -- is wie nen stein untergegangen...

also dann gefroren rein und nach paar min is das auch untergegangen... mach ich was falsch ???
 
Beispiel rote Mükken:

Soviele Quader wie verfüttert werden sollen abbrechen.
Dieselben in einem Becher geben. Warmes Wasser dazu
und das ganze auftauen lassen. Die entfrorenen Mükken-
larven nach und nach ins Becken geben. Einige werden
ein Stück von der Strömung mitgeschwemmt, andere
gehen gleich zu Boden.

So mach ich das immer. Wenn die Fische gefrorenes
fressen können sie Darmkrank werden.
 
Hallo Stephie,

du machst da nichts falsch! Das ist halt so!
Bei mir sind die kleinen aber so schnell, das so gut wie nichts am Boden ankommt.
Und wenn, dann kümmern sich meine Dornaugen und Garnelen darum.

Ist die Menge (1 ganzer Würfel) bei Deinem Besatz evtl. zu viel?
Was geschieht den mit dem untergegangenem "Rest" des Würfels bei Dir?

Gruß,
Thomas
 
also bis jetzt hab ich das immer mit auftauen versucht und das ging dann halt unter... jetzt hab ich einmal gefroren reingegeben und das ging auch unter... geb einen würfel immer rein...
und das was runterfällt wird dann halt so nach und nach gefressen... die guppys und neons nemen das irgendwie gern vom boden...

ok also werd ich das nie wieder tun und immer wieder auftauen lassen

aber vielen dank
 
Hallo!

wenn ich das frostfutter reingeben schwimmt es ja ne weile oben und ganz plötzlich geht dann das ganze ding unter !!
Ich behelfe mich so: In einen Futterring stelle ich ein leeres Pflanzkörbchen und lege dort den Würfel Frostfutter rein.
Der kann dadurch nicht untergehen und die Maschen sind ausreichend groß, damit genug Futter absinkt.
Wenn die Fische gefrorenes
fressen können sie Darmkrank werden.
Gibt es dafür spezielle Beispiele, oder wird sich das so erzählt?

Also ich verfütter immer alles im gefrorenen Zustand und hatte noch keine Probleme damit und werde es auch weiterhin so beibehalten.

Gruß Dirk
 
Aquarias schrieb:
Wenn die Fische gefrorenes
fressen können sie Darmkrank werden.
Hallo Aquarias,

dann mach mal schön einen großen Bogen um den italienischen Eismann! :lol:

Man kann die Würfel auch nicht aufgetaut ins Becken geben!
Larven, die sich vom Würfel lösen, haben bereits eine Temperatur,
die ungefähr dem der Wassertemperatur entspricht. Die würden sich ehr das Maul einfrieren, bevor die davon Darmkrank werden!
Aber das Thema wurde hier bestimt auch schon 1000 mal diskutiert!

Gruß,
Thomas
 
Oben