Hallo,
habe in letzter zeit größere ausfälle in einem gesellschaftsbecken.
Jetzt habe ich den verdacht das meine garnelen schuld sind, weil alle fische wunden und abgefressene schwanzflossen aufgewiesen haben.
Es handelt sich um ein 130l becken, ohne heizung.
die werte sind gut, die guppys werfen fleißig und auch den honigguramis geht es gut.
Der besatz:
1 pärchen honigguramis
5 corydoras
6 ohrgitterharnischwelse
8 guppyweibchen
1 guppymännchen
1 pärchen ringelhandgarnelen (ausgewachsen)
allerdings hatte ich nun bereits 4 guppyweibchen und einen corydora die morgens tot im becken lagen, sie waren stark angefressen. Jetzt habbe ich die ringelhandgarnelen im verdacht, da es nur die fische betrifft die sich nachts am boden aufhalten. Könnte das möglichsein?
wenn es so ist, wie groß ist die chance das mir jemand das pärchen abnimmt??
danke schonmal!
habe in letzter zeit größere ausfälle in einem gesellschaftsbecken.
Jetzt habe ich den verdacht das meine garnelen schuld sind, weil alle fische wunden und abgefressene schwanzflossen aufgewiesen haben.
Es handelt sich um ein 130l becken, ohne heizung.
die werte sind gut, die guppys werfen fleißig und auch den honigguramis geht es gut.
Der besatz:
1 pärchen honigguramis
5 corydoras
6 ohrgitterharnischwelse
8 guppyweibchen
1 guppymännchen
1 pärchen ringelhandgarnelen (ausgewachsen)
allerdings hatte ich nun bereits 4 guppyweibchen und einen corydora die morgens tot im becken lagen, sie waren stark angefressen. Jetzt habbe ich die ringelhandgarnelen im verdacht, da es nur die fische betrifft die sich nachts am boden aufhalten. Könnte das möglichsein?
wenn es so ist, wie groß ist die chance das mir jemand das pärchen abnimmt??
danke schonmal!