Fressen Panzerwelse Fische?

Fressen Panzerwelse Fische? Hab mir vor einer Woche einen zugelegt, der heisst laut Beschreibung XXL Panzerwels. Eben seh ich das einer meiner Scalare fehlt. Ich habe 2 grosse Flusskrebse und eine recht grosse Krabbe in meinem Becken, da fehlten ab und zu schonmal ein paar Fische, aber eher kleinere. Der Scalar war doch etwas grösser, der ist jetzt weg, und wie ich eben noch sah ein ca. 5cm grosser Goldkarpfen auch. Könnte das der Wels gewesen sein? Die Krabbe war vor den Krebsen schon im Becken, da fehlte nie ein Fisch, mit den Krebsen fing der Fischschwund an, genau wie der Pflanzenschwund, mit dem Pflanzenschwund rechnete ich, mit dem Schwund der Fische eher weniger^^. Aber wie gesagt das waren eher kleine Fische. Die Krebse werden auch ausreichend gefüttert, die sollten eigentlich satt sein.

War es der Wels? Im Zoogeschäft hat mir keiner gesagt das der was anstellen würde, der war da auch mit recht vielen Fischen im Becken.
 
hallo,

ganz abgesehen davon, dass eine krabbe einen landteil braucht und deswegen nicht in einem aquarium gehalten werden kann, war es sicher nicht der wels, der deinen skalar gefressen hat.
es sei denn es handelt sich nicht um einen panzerwels, den der sollte nicht so groß sein, dass er einen skalar auch nur annähernd fressen könnte, selbst wenn er das wollen würde.
 
Die Krabbe hat ihren Landteil, keine Angst. Als ich die kaufte wurd mir gesagt sie sei eine Unterwasserkrabbe. Die hatte im Zoogeschäft (ein anderes als das aus dem der Wels stammt) auch keinen Landzugang. Hatte aber sowieso einen Holzstamm im Becken drinne, zwecks Dekoration. An dem stieg sie dann auch hoch. Der Wels ist ein Panzerwels. Wie gesagt XXl Panzerwels hiess der im Geschäft. Der ist auch 15cm gross. Dürfte also gross genug sein um nen Fisch zu fressen.
 
hallo,

es gibt zwar panzerwelse, die sehr groß werden, allerdings sind das gruppentiere und sollten mindestens zu fünft gehalten werden.
und ein stamm, der aus dem wasser ragt, ist kein landteil; das ist auch dann noch keine artgerechte haltung für die krabbe.

kannst du mal ein bild von deinem wels einstellen?
würde mich mal interessieren...

aber wenn es ein panzerwels ist, dann frisst der keine anderen fische, solange sie noch leben; das waren deine krebse oder die krabbe...
 
A

Anonymous

Guest
Huhu!

Gibt es echt Corys die 15 cm gross werden :shock:

Grüsserchen
Claudia
 
Also: Ich hab nur "normale" Panzerwelse und fressen noch nicht mal die Guppy Babies. Und die sind echt winzig!
 
hallo,

wenn du krabbe und die beiden krebse (geh mal davon aus, dass es keine zwergkrebse sind) in einem becken halten willst, dann sollte das aber dann schon sehr groß sein.

die krebse brauchen ja genug wasser und die krabbe braucht einen richtigen landteil (also nicht wie bisher nur einen stamm über wasser); sondern einen teil mit erde und einem aufgang aus dem wasser...

da reden wir dann über kantenlängen um die 1,20m bis 1,50m...
 
ich hab letztens im laden riesige marmorierte panzerwelse gesehen, aber die hatten keine 15 cm ...... :roll:

da dachte ich auch schon "wow!" aber noch größer! :shock:
 
Da meine Kamera Aquariumbilder immer unscharf macht hab ich mal gegoogelt. Dabei hab ich was entdeckt. Das is keine Panzerwels sondern ein Antennenwels den ich hab.
So sieht der aus

antennenwels1.jpg
 
man hätte sich ja mal gedanken machen können warum diese putzigen dinger auch umgangssprachlich als fensterputzer und nicht als killerfische bezeichnet werden

gruß, garder
 
Hallo....

Dein Antennewels könnte den Skalar nur dann gefressen haben, wenn er bereits irgendwo tot lag ( in der Nacht gestorben ? ).
Die Antennenwelse sind friedliche Fische, aber sie gehen an Aas, also wenn ein toter Fisch irgendwo liegt, dann geht er da dran...und Panzerwelse, die sich überwiegend auch carnivor ernähren, möglicherweise auch ( da bin ich mir aber nicht sicher...die habe ich noch nicht live an Aas beobachten können ).
Allerdings wird der Ancistrus den Skalar kaum in einer Nacht verputzen, es sei denn, mehrere Fische haben sich am Skalar zu schaffen gemacht....dann bleibt von einem toten Fisch so gut wie nichts mehr übrig.

Wie groß war denn der Skalar ? Vielleicht ist er in die Fänge des Krebses geraten, wurde verletzt, starb....naja, und wurde dann "verputzt"

Anders kann ich mir das nicht erklären :?

LG, Steffi
 
Oben