Fragen zur Neugestaltung 120l Becken (Lampen, Co2, UVC, O2)?

Hallo,

da ich mein 120l Becken in den nächsten Wochen umgestalten will, hab ich noch ein paar Fragen die ich gerne vorher los werden würde.
Das Becken wird einen Quarzsandboden bekommen, desweiteren sollen Verstecke mit gestapelten Steinen und Tonröhren geschaffen werden, eventuell noch ein paar Wurzeln. Der Filter der genutzt wird ist ein Eheim 2222 .

1. UVC-Klärer ist es ratsam einen einzusetzen mir schwebt ein JBL 5 oder 8 Watt vor
2. ab wann ist CO2 sinnvoll? Gleich von Anfang an oder erst einmal warten wie sich die Pflanzen entwickeln.
3. meine Röhren sind jetzt ca 2 Jahre alt und müssten denk ich mal getauscht werden. was haltet Ihr von diesem Set? http://www.zooplus.de/shop/aquaristik/a ... ttel/11423 oder reichen die alten noch? BZW einfach nur ein Reflektor?
4. wie bekomme ich raus, ob/wann ich noch zusätzlichen Sauerstoff einleiten muss?

Danke!

Grüße

Falk
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu Falk,

na dann will ich mal :wink:
1. UVC-Klärer ist es ratsam einen einzusetzen mir schwebt ein JBL 5 oder 8 Watt vor
Warum möchtest du den zum Einsatz bringen, was verprichst du dir davon?
Würde ich nicht verwenden.
2. ab wann ist CO2 sinnvoll? Gleich von Anfang an oder erst einmal warten wie sich die Pflanzen entwickeln.
Die Antwort hast du dir teilweise schon selber gegeben.
Kommt auch etwas auf die geplante Bepflanzung an, ich hatte bis heute noch keine in Betrieb :wink: , hab hier aber auch nur "Unkraut" in den Becken :mrgreen:
3. meine Röhren sind jetzt ca 2 Jahre alt und müssten denk ich mal getauscht werden. was haltet Ihr von diesem Set? http://www.zooplus.de/shop/aquaristik/a ... ttel/11423 oder reichen die alten noch? BZW einfach nur ein Reflektor?
Einfach Dreibandenlampen (8XX) oder Vollspektrumlampen (9XX) besorgen und das, gegenüber deinem "Angebot", gesparte Geld in Reflektoren stecken.
Mehr dazu findest du hier http://www.hereinspaziert.de/colors.htm , hier http://www.hereinspaziert.de/spektren/spektren.htm und zu Reflektoren hier http://www.hereinspaziert.de/Lampen/Reflektor.htm
4. wie bekomme ich raus, ob/wann ich noch zusätzlichen Sauerstoff einleiten muss?
Durch beobachten der Fische, schnelle Kiemenbewegungen, an der Oberfläche stehen und nach Luft schnappen wären z.B. Zeichen von Sauerstoffmangel.
Gibt aber auch Testsets zum ermitteln des Sauerstoffgehalts im Wasser.

Gruss Heiko
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu,
den UVC-Klärer möchte ich einsetzen, um Algenwachstum vor zu beugen.
würde ich lassen, würdest du auch Schmerztabletten vorbeugend nehmen?
Nachrüsten kannste so ein Teil noch immer, besser wäre es aber, bei eventuell auftretenden Algen, die Ursachen zu bekämpfen.
Lampen könnte ich also auch diese besorgen?
http://cgi.ebay.de/Philips-Leuchtstoffl ... 48382730c3
Kein Einwand, aber frag mal beim Elektrohändler um die Ecke nach, da bekommste die eventuell sogar zum halben Preis :wink:

Gruss Heiko
 
meinste die Röhren sind hier billiger als im Netz?

Na ich wollte so oder so aufen Baumarkt wegen dem Sand und da kann ich ja gleich mal nach Lampen schauen und Steine suchen :D
 
soo ich war jetzt in verschieden Baumärkten und Röhren hab ich leider keine passenden bekommen :(

Was ich gekauft habe waren Juwel Reflektoren, wie baue ich die richtig ein die lange Seite in Richtung Scheibe oder Leuchtbalken?

Dann hab ich noch Porphyr Steine gefunden kann man die in Aq einbringen? Die sind um einiges günstiger als die im AQ-bedarf.
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Nabend,
Was ich gekauft habe waren Juwel Reflektoren, wie baue ich die richtig ein die lange Seite in Richtung Scheibe oder Leuchtbalken?
hmm, wohin möchtest du denn das Licht lenken :mrgreen:

Die Reflektoren werden über dem Leuchtmittel angebracht, so das mehr Licht nach unten abgestrahlt wird.
Oder hab ich was falsch verstanden :oops:

LG Heiko
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
SuperReal schrieb:
hier sieht man ganz gut das der Reflektor 2 unglich lange Seiten hat http://www.juwel-aquarium.de/de/beleuchtung46.htm
ich hab die kürzere in Richtung Scheibe verbaut oder sollte da die längere Seite hin zeigen?
ja, die längere Seite zur Scheibe. Bei meinem Juwel-Leuchtbalken habe ich die gleichen Reflektoren. Und bauartbedingt kann man sie nur mit der langen Seite zur Scheibe einbauen.

Viele Grüße
Roman
 
Oben