Frage

A

Anonymous

Guest
Hallo ihr Lieben,
Habe vor mir ein Aquarium zu holen. Dies is dann ein 200 L AQ. Fische bestelle ich aus einem Shop im Internet.
Was mich aber stutzig macht ist die Überschrift und die Fischarten die angeblich in so einem Aquarium hinein können. Ich kopiere es einfach mal schnell hier herein:

Zierfische Einsteiger Set 7 + Futter GRATIS für Becken 150 - 180 L

Zierfische Einsteiger Set 7 - Becken 150 - 180 Liter + Futter GRATIS
4x Neolamprologus leleupi - Tanganjika-Goldcichlide
4x Neolamprologus daffodil - Daffodil Schneckenbuntbarsch
4x Melanochromis auratus - Türkis-Gold-Buntbarsch
4x Melanochromis cyaneorhabdos Maingano - Maingano-Maulbrüter
4x Pseudotropheus socolofi - Eisblauer Maulbrüter
6x Corydoras paleatus - Marmor-Panzerwels
6x Corydoras panda - Panda-Panzerwels
5x Ancistrus dolichopterus - Blauer Antennenwels

Aber ich habe immer gedacht das diese Größere Becken bräuchten? :shock:
Und gerade auch die Anzahl das dürfte eig. ja garnicht gehen. Verstehe es nicht wieso man die dann unter so
einem '' Set '' verkäuft.
Oder was meint ihr dazu?


Grüße,
Ciindy
 

Diddy

Mitglied
Hi,

mal abgesehen davon, dass das eine Fischsuppe ist, die viel zu viel für das AQ ist, haben Corys und Tanganjika-Buntbarsche nichts in einem gemeinsamen AQ zu suchen. Der Ancistrus ist auch fehl am Platz.

Ich würde mir einen neuen Shop suchen, oder lieber gleich in einen Laden gehen.
 

Snowgnome

Mitglied
Hi,

bei einem solchen Besatz wären "Mord und Totschlag" vorprogrammiert. Sowas geht überhaupt nicht. Den völlig unterschiedlichen Ansprüche der verschiedenen Arten kann man in einem Aquarium überhaupt nicht gerecht werden.
 
A

Anonymous

Guest
Danke für die Antworten. Ja das dachte ich mir auch als ich das sah.
Werde dies auf jeden Fall nicht bestellen und lieber zum Händler gehen. Aber werde noch
die Seite melden ( Tierschutz ) wenn die schon sowas machen sollte man das glatt verbieten!

Wünsche euch allen einen schönen Tag.

Grüße,
Ciindy
 

Diddy

Mitglied
Diese anderen Einstegersets sind auch zum Haareraufen. Die sollte man mal freundlichst anschreiben, dass das so nicht geht.
Ich sehe grade, dass das nen Tschechischer Laden ist, da wird's wohl nichts mit dem deutschen Veterinäramt...
 
A

Anonymous

Guest
Also den wo ich meine ist ein Deutscher Shop kein Tschechischer.
Aber habe von denen eine E-Mail bekommen da ich die auch gefragt habe ob das wirklich geht.
Die meinten ja aber die Temperatur zwischen 24-26°C. Sonst würde alles stimmen.
Komische Sache.
 

Snowgnome

Mitglied
Hi,

frage nie einen Händler, ob seine Angebote passen. Der will veraufen, was soll er denn anderes als "ja" sagen???
 
A

Anonymous

Guest
Ja is ja klar. Das dachte ich mir ja auch als die E-mail bei mir ankam.
Ach ich kaufe sie im Dehner die können mich ja auch besser beraten welche Fische wo wie usw.
Aber vielen lieben dank für eure Antworten.
 

Snowgnome

Mitglied
Hi,

meine persönliche Meinung: gerade Anfänger sollten keinem Händler vertrauen. Ich würde immer dazu raten, Tips zum Besatz in Foren zu erlangen. Da ist ein finanzielles Interesse der Tipgeber eher ausgeschlossen. leider kann man häufig erst mit jahrelangen eigenen Erfahrungen einschätzen, ob das, was ein Händler/Verkäufer so von sich gibt, brauchbar ist
 
A

Anonymous

Guest
Snowgnome schrieb:
Hi,

meine persönliche Meinung: gerade Anfänger sollten keinem Händler vertrauen. Ich würde immer dazu raten, Tips zum Besatz in Foren zu erlangen. Da ist ein finanzielles Interesse der Tipgeber eher ausgeschlossen. leider kann man häufig erst mit jahrelangen eigenen Erfahrungen einschätzen, ob das, was ein Händler/Verkäufer so von sich gibt, brauchbar ist

Dies denke ich mir auch. Ich hatte damals ein AQ 60 L aber alles falsch gemacht was man als Anfänger nur falsch machen kann. Und habe mich dann auch natürlich gewundert wieso immer wieder jeder Fisch einging. Was ich sehr schade fand. Aber heute weiß ich was ich alles falsch gemacht habe und werde es besser machen. Deshalb Informiere ich mich ja auch ständig oder schaue im Internet. Desweiteren habe ich ja auch noch ein Buch gefunden ( alte Sammlung ) das ist auch ziemlich nützlich und aufschlussreich. Aber ist halt leider kein sehr großes Buch bzw. hat sehr wenig Seiten. Aber schau mal ob ich ein neues mit mehr Seiten bestelle.
 

fischolli

R.I.P.
Moin Cindy,

du bist also schon mal mit einem Becken auf die Nase gefallen und überlegst dann ernsthaft, so eine Wundertüte aus dem Internet zu bestellen? Dazu hast du dir nicht mal die Mühe gemacht, dich über die dort angebotenen Arten schlau zu machen (wodurch du selber erkannt hättest, dass das nicht zusammenpasst), sondern überlässt das lieber den anderen Forenteilnehmern.

Dann meinst du, die Anzahl von Seiten in einem Buch entscheidet über die Qualität des Inhaltes? Soll man dich hier noch ernst nehmen? Wenn du nicht jünger wie 14 Jahre bist, fällt mir das echt schwer.

Ich denke, du fängst noch mal mit dem Einsteiger-Leitfaden hier an, suchst dir dann einen Besatz aus, der dir gefallen würde, informierst dich dann selber zu jeder einzelnen Art so gut es geht und fragst dann gezielt zu Punkten, die noch offen sind.

Gruß
 
A

Anonymous

Guest
Sehr nett deine Antwort.
Aber im Grunde gebe ich jetzt auch keine Antwort mehr darauf. Denn wer überlegen kann kann auch normal mit mir schreiben.
Egal. Dann werde ich mir den Rat bei jemanden suchen der wahrscheinlich mehr Ahnung hat.
Übrigens finde ich sowas unnötig mich hier dumm von der Seite anmachen zu lassen!
Damit hat sich das jetzt mal erledigt. Ich ignoriere dich einfach mal.
 

Diddy

Mitglied
Ciindy schrieb:
Also den wo ich meine ist ein Deutscher Shop kein Tschechischer.

Gebe ich bei google dieses Set ein, kommt nur Zooshop.eu. Schau ich dort ins Impressum steht da was von:
Hlaspol GmbH
U Stadionu 298/21
403 32 Povrly
Tschechische Republik

Die Vorschläge für den Besatz bei allen Sets ist vollkommen daneben. Das geht gar nicht. Ich wollte dir damit nur den Hinweis geben, dass das deutsche Veterinäramt, was für falsche Haltung von Tieren zuständig ist, keinen Zugriff hat.
 

Soleil1985

Mitglied
Hallo Cindy,

da brauchst du dich von Olli nicht angegriffen fühlen, er meint damit nur, WENN du schon einmal auf die Nase gefallen bist, dann - und gerade dann - beschäftige ich mich auch mit den einzelnen Arten die ich möchte, SCHAU mir diese auch in einem Becken beim näheren Aquaristik/Zoofachhandel an und bestelle diese nicht im Internet und verlass mich dann auch nicht wieder auf eine Fremdzusammenstellung bzw. lass das die anderen mal machen (ob nun hier die Forenmitglieder oder dieser Internethandel da). Vorteil, wenn du die Tiere persönlich siehst siehst du auch gleich ob die gesund sind und was beim Internethandel auch leider immer mal wieder vorkommt, wie man so liest, bekommst du auch keine falsche Art geliefert und stehst dann da.

Deswegen, wie Olli schon schrieb gehe doch der Reihe nach vor. Welche Fische möchtest du unbedingt halten, dann richtest du das Aquarium passend denen ein und dann kann man hier auch mal nach einem Zubesatz fragen. Am besten mit einer jeweiligen Wunschgruppe und dann kann man dir auch gezielt zu einer oder mehreren Arten raten.

Bücher nehm ich zB gar nicht mehr. In der Zeit des Internets finden sich da jede Menge unterschiedlicher Seiten und mehr Information zu dem jeweiligen Fisch ohne das man einen Wälzer Zuhause hat. Individuelle Fragen kann man dann immer noch gezielt erfragen ;)

Und btw ein konkreter Erfahrungsbericht eines Menschen, der die angepeilte Art auch tatsächlich hält oder gehalten hat ist oft tausendmal mehr Wert als so eine Buchbeschreibung :)
 
A

Anonymous

Guest
Diddy schrieb:
Ciindy schrieb:
Also den wo ich meine ist ein Deutscher Shop kein Tschechischer.

Gebe ich bei google dieses Set ein, kommt nur Zooshop.eu. Schau ich dort ins Impressum steht da was von:
Hlaspol GmbH
U Stadionu 298/21
403 32 Povrly
Tschechische Republik

Die Vorschläge für den Besatz bei allen Sets ist vollkommen daneben. Das geht gar nicht. Ich wollte dir damit nur den Hinweis geben, dass das deutsche Veterinäramt, was für falsche Haltung von Tieren zuständig ist, keinen Zugriff hat.

Gerade gesehen. Entschuldigung darauf hatte ich nicht geachtet.
Ah ok das erklärt natürlich einiges. Naja liebe vom Händler kaufen.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

es ist nett von dir, Andrea, dass du mich verteidigst, aber ich habe es genau so gemeint, wie ich es geschrieben habe. Es ist inzwischen eine Unsitte geworden, dass zwar um Hilfe nachgefragt wird, aber bitte nach dem Motto "Wasch mich, aber mach mich nicht nass." darf bloß keine Kritik geäussert werden, sondern es muß alles in schönster Harmonie besprochen werden. Das bringt die Betroffenen meist aber kein Stück weiter, dewegen muß einfach mal klar gesagt werden, was Sache ist. Ich denke nicht, dass ich dir, liebe Cindy, gegenüber unsachlich oder beleidigend geworden bin. Das kann ich auch, mach ich aber nicht, da auch das nicht zielführend ist. Aber es geht hier um lebende Tiere und nicht irgendein Möbelstück und da hat sich der Halter eben mal etwas mehr anzustrengen.

Fehler macht jeder einmal, hab ich auch am Anfang gemacht und mach sie teilweise sicher immer noch. Aber wenn ich dann nachfrage, bin ich auch bereit, Kritik einzustecken, auch mal etwas harschere. Ich helfe wirklich gern, erwarte aber auch von meinem Gegenüber, sich zumindest damit mal auseinander zu setzen und nicht einfach auf beleidigt zu machen. Sollte mir jemand sachlich auseinandersetzen, warum meine Kritik unberechtigt war/ist, bin ich der letzte, der sich einen Fehler nicht eingesteht und eine Entschuldigung ausspricht.

Gruß
 

black-avenger

Mitglied
Zeitgeist des Interwebz, Olli. Man hat im Grundsatz oftmals unterschwellig den Gedanken, dass man im Internet mit gleichaltrigen, damit zumindest im Ansatz gleichermaßen reifen Personen Unterhaltungen führt, die kritikfähig und etwas "belastbar" sind.
Das ist aber selbst in Foren wie diesem doch manchmal nichts weiter als Wunschdenken. Mittlerweile fühle selbst ich mich als alter Sack im Internet, ob der Flut derer, die entweder tatsächlich minderjähig sind, oder sich zumindest schwer minderjährig rüber kommen.

Insbesondere bei dem Absatz, der sich auf die Seitenzahl des Buches bezog bin ich auch ein wenig zusammengezuckt.

Ah ok das erklärt natürlich einiges. Naja liebe vom Händler kaufen.
Liebe Cindy - was ist der Betrieb aus Tschechien? Kein Händler? Vllt ein "Fischschieberring"? Nö. Was ist Handel grundsätzlich? Einkauf und Verkauf von Waren. Auch der Tscheche ist ein Händler.

Und, wenn man mal so diverse Zoo"fachhandlungen" durch hat, wird man gerne feststellen, dass auch namhafte, große deutsche Händler mitunter keinen Streich besser sind. Da wird in bekannten Erlebniszoohandlungen eine Fischsuppe verkauft, und ein Stuss hinsichtlich Beckengrößen, Verträglichkeit mit anderen Arten usw. an die Kunden rangeredet, dass es nur so knallt.
Denn der große Zoofachhändler ist - wer hätte es gedacht - Händler. Der bezahlt über Verkauf seine Unkosten, finanziert sich damit sein Leben. Auch der ist nicht die Wohlfahrt. Wenn deine Kundschaft nun aus 90% Erlebnismarktkäufern ohne Ahnung besteht, die an sich keine ordentliche Haltung gewährleisten können, was tust du? Wegschicken zu jemandem, der dem Kunden das gibt was er will und dann nach 2 Monaten den eigenen Laden dicht machen? Oder verkaufst du dann halt auch Tiere, im Wissen um suboptimale Bedingungen bei den neuen Haltern?
"Ja, bei diesen Prachtschmerlen steht zwar, dass die mal 25 cm groß werden können, aber die passen sich der Beckengröße an. Schauen sie doch wie klein die jetzt sind, können sie in ihr 60l Becken setzen!"

Und schon hat man 10 Prachtschmerlen an den Mann gebracht, weil der Kunde diese wollte. Andernfalls hätte man nichts verkauft. Das machst du 20x pro Tag und wie gehabt, machst den Laden dann wie oben beschrieben nach kurzer Zeit dicht.


Deshalb, spart euch doch so'n Unfug wie diese Pseudoaufregung, "Oh, den melde ich beim Veterinäramt, weil er unpassende Fischsets verkauft!". Der Käufer ist für mich der Dümmling bei der Aktion, weil er sich nicht im Vorfeld selbst ausreichend informiert. Bestünde aufgrund im Vorfeld top informierter Kunden keine Nachfrage, würden diese Fischtüten von selbst aus den Angeboten verschwinden.

Die innere Einstellung des Durchschnitts-Halters schaut doch mittlerweile aber so aus: "Wir haben Internet, ja. Es gibt viele Seiten, über die man sich bezüglich der Haltungsbedingungen informieren könnte. Aber wir tigern jetzt einfach mal los und kaufen, was uns so gefällt. Wird schon gehen!"

In etwa so schauen auch immer mehr Forenneulinge aus. Und das demotiviert mit der Zeit einfach unfassbar - speziell wenn man dann als eine Person, die relativ sachliche Kritik übt auch noch für eben jene was zu hören bekommt.

Grüße
Thomas
 
Oben