Hallo Ihr Lieben!
Ich habe jetzt wirklich viel hier im Forum gelesen, aber irgendwie weiss ich noch immer nicht, welche Röhren ich nehmen soll.
Ich habe ein 350l Eckaquarium - Trigon mit T8-Beleuchtung. Also ich würde gerne die Osram 840 und 860 verwenden. Nun habe ich gelesen, dass man für hinten die 840 nimmt (für die Pflanzen) und vorne die 860. Meine beiden Leuchtbalken sind hinten 2X15W und vorne 2X30W. Leichte Probleme beim Pflanzenwuchs habe ich ganz hinten in der Ecke und ganz vorne an der Scheibe - vor allem in den Ecken. Da ist es schon sehr schattig. Außerdem wachsen die Stängelpflanzen die ich an den beiden Seitenscheiben gepflanzt habe schon sehr zur Mitte hin, aber dass wird sich wohl nicht ändern lassen.
Wenn ich das hier richtig verstanden :roll: habe, sind die 840 besser für die Pflanzen - aber da komme ich dann ja nur auf 30W. Wie würdet ihr das machen - hat da jemand Erfahrung????
Könnte ich vielleicht 2X15W + 1X30W in 840 und einmal ganz vorne 1X30W in 860 nehmen?
Außerdem plane ich ja noch, mir bald einen Schwarm Brilliantsalmer zuzulegen. Diese sind ja doch relativ weiß mit schimmernden Schuppen - welche Röhre würde sie so richtig glitzern lassen?
Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann.
Liebe Grüpße und Danke im Voraus
Lulu
Ich habe jetzt wirklich viel hier im Forum gelesen, aber irgendwie weiss ich noch immer nicht, welche Röhren ich nehmen soll.
Ich habe ein 350l Eckaquarium - Trigon mit T8-Beleuchtung. Also ich würde gerne die Osram 840 und 860 verwenden. Nun habe ich gelesen, dass man für hinten die 840 nimmt (für die Pflanzen) und vorne die 860. Meine beiden Leuchtbalken sind hinten 2X15W und vorne 2X30W. Leichte Probleme beim Pflanzenwuchs habe ich ganz hinten in der Ecke und ganz vorne an der Scheibe - vor allem in den Ecken. Da ist es schon sehr schattig. Außerdem wachsen die Stängelpflanzen die ich an den beiden Seitenscheiben gepflanzt habe schon sehr zur Mitte hin, aber dass wird sich wohl nicht ändern lassen.
Wenn ich das hier richtig verstanden :roll: habe, sind die 840 besser für die Pflanzen - aber da komme ich dann ja nur auf 30W. Wie würdet ihr das machen - hat da jemand Erfahrung????
Könnte ich vielleicht 2X15W + 1X30W in 840 und einmal ganz vorne 1X30W in 860 nehmen?
Außerdem plane ich ja noch, mir bald einen Schwarm Brilliantsalmer zuzulegen. Diese sind ja doch relativ weiß mit schimmernden Schuppen - welche Röhre würde sie so richtig glitzern lassen?
Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann.
Liebe Grüpße und Danke im Voraus
Lulu