Frage zum Besatz: Oberflächennahe Fische

Hallo zusammen!

Ich würde gerne meinen aktuellen Besatz um ein Päarchen oder einen
Schwarm oberflächennah lebender Fische aufstocken!

Aktueller Besatz & AQ:
Aquarium 180 liter, dicht bepflanzt

Apistogramma macmasteri 1m/1w
Apistogramma panduro 1m/1w
Hyphessobrycon sweglesi 10
Ancistrus sp. 1m/1w

Welche Fischart würdet Ihr mir empfehlen? Wenn Ihr ein paar Tipps oder Anregungen
für mich habt, wäre ich Euch sehr dankbar!

Gruß Marc
 
Hallo Marc,

als rein oberflächenorientierte Fische fallen mir zuerst Hechtlinge ein. Die Hechtlinge sind typische Räuber, es gibt aber relativ kleinbleibende Arten wie die Ringelsocken (Pseudepiplaty annulatus - 4 cm) oder auch noch die Querbandhechtlinge (Epiplatys dageti - 7 cm). Streifenhechtlinge (Aplocheilus lineatus - 10 cm) werden noch größer. Gefressen wird alles, was ins Maul passt. Die einzelnen Besonderheiten zu den Arten kannst Du ergoogeln.

Eine weitere Alternative sind Beilbäuche. Auch hier kommen wegen der Beckengröße wohl eher die kleineren Arten in Betracht wie der marmorierte Beilbauch (Carnegiella strigata). Das Becken sollte auf jeden Fall abgedeckt sein, die Tiere können springen und sind sehr schreckhaft.

Ebenfalls könnten auch Vertreter aus der Gattung der Labyrinther (Fadenfische, etc.) in Frage kommen, wobei die sich auch mal in allen Beckenzonen tummeln und nicht nur oben.

Gruß

Timo
 
Hi!

Vielen Dank für dein Interesse bzw. deine Antwort!
Die mir vorgeschlagenen Hechtlinge finde ich sehr interessant. Ich werde
mich mal eingehend mit dieser Gattung beschäftigen! Echt Klasse!

Aber vielleicht hat jemand anderes noch ne Idee? Ich will mir wirklich
sicher sein wenn ich diese Entscheidung treffe! Möchte meine Kleinen
ja nicht ungemein stressen!
 
Oben