Frage zu Guppy-Geburt !! HILFE

Wir haben unser Aquarium seit 4-5 Wochen und gestern Abend stand die erste Guppy-Geburt an. Wir haben uns sogleich hier im Forum veruscht zu informieren, aber einige Fragen bleiben trotzem offen.
Also das Weibchen schwamm die ganze zeit an der Wasseroberfläche...nach einer Weile konnte man dann die ersten Augen sehen. Aber wenn sie das Fischbaby "abgestoßen" oder "rausgepresst" hatte, versank dieses sofort auf die Aquariumerde. Man sah zwar das im Fischbaby sich etwas rotes bewegte, aber sonst tat sich nichts. Die Babys, so ca. 5 Stk lagen über 30Min da, die anderen Guppys haben diese angestoßen und nachher waren sie weg :( . Heute morgen war auch leider die Mama tot. Ich schätze mal das war ihre erste Geburt. Also meine Frage: Verläuft eine Geburt so normal? Oder waren es totgeburten? Heute morgen haben wir auch festgestellt, das viele kleine Eier überall am Beckenrand kleben. Einige Eier sind größer und milchiger und man erkennt schwarze Punkte. Wir haben aber sonst nur Mollys, aber die sind ja auch lebendgebährend und Neons. Wir schätzen somit, dass die Eier von den Neons sind. Kann das sein ? Und wenn, wann und wie sieht der Nachwuchs aus ?

Danke für eure Antworten

Ein schönes Wochenende wünschen wir euch allen noch !

Jessy und Patrick
 
Sind alle optimal. Haben sie 2 mal im Fachgeschäft meines Onkels testen lassen. Genaue zahlen weiß ich nicht mehr. Wollen uns aber nächste Woche tröpfentest kaufen.
 
Hallo Jessy und Patrick,
also ich habe gerade mal in meinem Buch nachgesehen und dort steht drin das:
Der Paarung geht ein komplitziertes Werbungsritual voraus,in dessen Verlauf die beiden Tiere nahe zur Oberfläche schwimmen.Das Männchen drängt sich an das Weibchen heran und begleitet es solange mit seinen Werbungstänzen,bis die ca 200 Eier in Gruppen zu je 20 abgelegt werden,dann besamt es diese.Nach dem Ablaichen müßen die Elterntiere entfernt werden und das Becken in Halbdunkel gehalten werden,um das Schlüpfen zu fördern,das nach etwa einer Woche erfolgt.Sobalt die Jungfische zu schwimmen beginnen,kann man sie mit spezieller Nahrung füttern.


Da Du auch Mollys hast,würde ich die kleinen in ein Aufzuchtsbecken geben.
Es kann gut passieren das die Mollys die kleinen fressen.
Ist mir auch schon passiert.



Liebe Grüße
Alexandra
 
Es sind jetzt mittlerweile 4 kleine Babys..Sind aber sehr flink und verstecken sich in den Pflanzen. Aber unsere Frage ist, ob es überhaupt Neons sein können. Wir sind sehr verwirrd, denn gestern die "Totgeburten" von der Guppydame sah anders aus und die Eier sind da erst ca. 24Std. Also von der Form sehen sie aus wie Neons, aber in Schwarz. 1mm groß ca. Und die Mollydamen sehen unverändert dick aus, wobei die eine schon sehr stark zu sehen ist, dass sie schwanger ist.
 
Jessy1988 schrieb:
Sind alle optimal. Haben sie 2 mal im Fachgeschäft meines Onkels testen lassen. Genaue zahlen weiß ich nicht mehr. Wollen uns aber nächste Woche tröpfentest kaufen.

Ja, bitte mach das.
Es reicht einfach nicht aus, zweimal testen zu lassen und dann zu denken, es passt alles... die Werte können sich sehr schnell ändern, und dann sollte ein Test zur Hand sein, um eingreifen zu können!
 
Hallo nochmal,
also ich denke das es Neons sind.Da Molly-Babys nicht direkt schwarz,sondern leicht hellgrau/durchsichtig sind.Habe gerade gestern und heute wieder Molly-Nachwuchs.
Ich versuche gleich mal ein Bild zu machen,dann kannst Du vergleichen ob die sowie Deine ausehen.
Liebe Grüße
Alexandra
 
Ja wir haben festgestellt, das die Babs alle unterschiedliche Farben haben. Eins was gerade mehr draußen schwimmt, ist mehr so grau/beige und mehr durchsichtig.
 
Hallo,

das sind alles Guppybabys!!!!! Das mit den Eiern am boden kann sein, wenn das Weibchen noch sehr jung ist und das erste mal wirft!! Aber warum sie gestorben ist kann ich dir nicht sagen. Wie schon erwähnt Wasserwerte testen. Es muß aber nicht am Wasser gelegen haben, sie kann schon krank gewesen sein wo du sie gekauft hast.

Habe aber eher das Gefühl das sie durch Streß und Hektik im Becken gestorben ist und Neons haben Guppybabys zu fressen gern :wink:
 
Ich hole mir morgen ein 54l Becken und den Tröpfentest. Möchte meine Nachzuchten für die Zukunft getrennt halten für eine weile, damit diese nicht lebendfutter darstellen ;)
 
Oben