Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mir eine CO2-Anlage anzuschaffen. Da ich keinen Flipper, o.ä. im Becken möchte kommt nur ein Außenreaktor im Filterkreis in Frage. Da so ein Reaktor recht teuer ist, würde ich ihn gern selbst bauen und habe mir die Anleitung von salmlerpension.de auch schon genau druchgelesen.
Dazu zwei Fragen:
1. In der Anleitung steht "CO²-Einschraubverschraubung oben und unten eindrehen (eventuell mit O-Ring versehen)."
Ich will sicher gehen, dass das ganze auch dicht ist und darum würde ich geren wissen, ob ich die CO2-Anschlüsse auch mit Tangit einkleben kann oder ob das materialtechnisch nicht geht.
2. Ist es sinnvoll/ nötig vor dem Reaktor einen Bypass einzubauen? Wenn ja, ist ein Absperrventil im Bypass nötig?
Da es das transparente PVC-Rohr nur in Meterstücken gibt und ich nicht so viel brauche: hat jemand Interesse sich beim Bau anzuschließen?
ich bin gerade dabei mir eine CO2-Anlage anzuschaffen. Da ich keinen Flipper, o.ä. im Becken möchte kommt nur ein Außenreaktor im Filterkreis in Frage. Da so ein Reaktor recht teuer ist, würde ich ihn gern selbst bauen und habe mir die Anleitung von salmlerpension.de auch schon genau druchgelesen.
Dazu zwei Fragen:
1. In der Anleitung steht "CO²-Einschraubverschraubung oben und unten eindrehen (eventuell mit O-Ring versehen)."
Ich will sicher gehen, dass das ganze auch dicht ist und darum würde ich geren wissen, ob ich die CO2-Anschlüsse auch mit Tangit einkleben kann oder ob das materialtechnisch nicht geht.
2. Ist es sinnvoll/ nötig vor dem Reaktor einen Bypass einzubauen? Wenn ja, ist ein Absperrventil im Bypass nötig?
Da es das transparente PVC-Rohr nur in Meterstücken gibt und ich nicht so viel brauche: hat jemand Interesse sich beim Bau anzuschließen?