Frage über Schnecken.

Hallo liebe Community,

Ich hab überlegt bzw spiele mit dem Gedanken mir vllt ein-zwei schnecken zu zu legen. Also für mein 112L Aquarium. sollten halt nicht so kleine 1-2mm große schnecken sein sondern schn so größere wenn es geht ab 2-3cm?! tut mir leid, bin da sehr unerfahren..:/ könnt ihr mir helfen? welche Art habt ihr da zu empfehlen? Wenn ich Schnecken drinnen habe, brauche ich mehrere oder reichen 1er oder ein Paar?! oder anders gefragt, sind sie einzelgänger? Was gibt man ihnen zu füttern und auch ne sehr wichtige frage für mich: Klettern die auch mal ausm Aquarium oder bleiben die eigentlich drinne? stehe nicht so drauf wenn so schnecken in meinem Zimmer rumschleimen ;D

Vielen dank schonmal für die antworten.
MfG Sven:)
 
A

Anonymous

Guest
Hi Sven! :D

Informier dich mal über Apfelschnecken, die gibts in vielen Farben und werden auch bissi größer!
Allerdings kann es passieren, dass sie mal rausklettern. Hast du denn ein offenes Aquarium?
Ich kann sagen bei mir is noch nie eine rausgeklettert, trotz offenem Aquarium.

Ich würde einfach ein paar von denen nehmen, und wennde glück hast stell sich auch mal Nachwuchs ein. Aber da würde ich noch warten auf andere Antworten, habe da leider zu wenig erfahrung mit denen.
 
Hallo
Apfelschnecken klettern schon mal aus dem Aquarium schon alleine weil sie zum ablaichen das Wasser verlassen und ihre Gelege, an den Aquariumdeckel von innen oder an die Scheiben die oberhalb des Wasserspiegels liegen, legen.
Aber wie mein Vorredner schon sinngemäss schrieb es kann sein muss aber nicht.
Im allgemeinen sehr schöne Tiere, bei denen man aber regelmässige Wasserwechsel durchführen sollte, und man zufüttern sollte. Sie können nicht nur von den Algen oder Futteresten alleine leben.
Es gibt sie in vielen Farbvariationen(lila,gelb,blau, rosa oder ganz klassisch in braun) und man bekommt sie am besten von privat, gerade hier im Marktplatztread dieses Forums werden öfter welche angeboten.
Um sie zu vermehren brauchst du aber Männlein und Weiblein weil diese Art keine Zwitter sind.
Goggel mal im i-net danach da gibt es sehr viele informative Seiten.

Gruß Moni
 
A

Anonymous

Guest
Siehste, da is die Apfelschneckenexpertin auf die ich verwiesen hab! :mrgreen: :thumright:
 
Hi,

Moni hat ja schon das wichtigste geschrieben. ich würde noch anmerken wollen das mache Fische die Fühler der Apfelschnecken für Futter halten und die anknabbern. Meist lernen die AS die Fühler einzurollen, aber das Becken sollte auch die Möglichkeit bieten das Sie sich zurückziehen können z.B. durch ausreichende Bepflanzung im Becken.
Wobei zu beachten ist das AS keinen "Rückwärtsgang" haben. D.h. Ecken,Röhren oder Höhlen in die die AS reinkriechen könen die dann aber zu eng sind das Sie sich umdrehen können sind eine tödliche Falle. AS müssen zum Atmen an die Oberläche sie würden dann im wahrsten Sinne des Wortes "ertrinken".

Wenn Du die AS nicht von Privat kaufst würde ich Dir empfehlen im Geschäft nur Arten zu nehmen die bunt sind.
Also keine mit grünlichen, braunen oder schwarzen Gehäuse. Das könnten Arten sein die Pflanzen fressen.
Die gibt es nämlich auch ;-) und der normale Händler kann die nicht wirklich auseinander halten.

Bei weißen,gelben, rosafarbene, blauen oder lila-AS bekommst Du mit ziemlicher Sicherheit Apfelschnecke der Art
Pomacea bridgesii und keine "Rasenmäher" wie Pomacea canaliculata oder Pomacea glauca :D
 
Hi,

das sind Tylomelania Schnecken, die Teufel sind vermutlich Tylomelania gemifera.
Den Transport werden sie vermutlich gerade wenn sie von den Logomännern kommen überleben aber Dein Aquarium wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit den Ansprüchen dieser Art nicht gerecht.

Tylomelania Schnecken brauchen mindestens eine Wassertemperatur von 27°C teilweise je nach genauer Herkunft sogar 29°C. und einem PH Wert über 7,5. Ausserdem sind das kleine Sensibelchen und sollten am Besten in einem Artenbecken gehalten werden sollten.

Genauere Infos findest Du unter: http://www.allesumdieschneck.de/html/tylomelania.html

Schöne auch für ein Gesellschaftsaquarien geeignete Schnecken wären noch Rennschnecken die werden etwas größer als 2cm im Durchmesser:
[http://www.allesumdieschneck.de/ht...lesumdieschneck.de/html/neritina_turrita.html

Aber alle Schnecken dieser Art sind Wildfänge. Eine Vermehrung/Nachzucht ist bisher noch nicht gelungen da die Schneckenlarven sich nur im Brack/Salzwasser entwickeln.

Evtl für Dich bzw dein Becken noch geeignet bzw. im Buch "Schnecken fürs Aquarium" von Alexandra Behrendt&Chris Lukhaupt auch als "fürs Gesellschaftsbecken geeignet" genannt sind:
Riesen-Turmdeckelschnecke (Rotia herculea) wird bis 7cm lang
Pagoden-Turmdeckelschnecke (Brotia pagodula) bis 5,5cm lang
Infos online z.B. unter http://www.allesumdieschneck.de/html/brotia_gattung.html

Beide Arten habe ich selber noch nicht gehalten. Mehr Infos bekommst Du auch im
http://www.aquarienschnecken-forum.de/
 
ich werde mich mal in meinem "Herkules-fischmarkt" informieren

Noch eine Anmerkung Lass dir im Baumarkt nicht erzählen das alle Apfelschnecken das Aquarium kahl fressen, die tun das gerne erzählen. Petra hat ja oben schon geschrieben das es verschiedene Arten gibt aber das wird dir nicht jeder Händler bestätigen,leider. Meiner ist auch der Meinung das grundsätzlich alle AS böse sind und alles grüne fressen aber wenigstens von Fischen hat er Ahnung. :lol:

Gruß Moni
 
Oben