Fliegen als Futter

Hallo!
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Verfüttern von stinknormalen Fliegen an Fische?Ich meine wenn,man diese einen Tag in Des*-Tropfen einweicht sollte dieses doch kein Problem darstellen,oder?
Vielen Dank und schönen Gruß!
Andreas
 
Hallo!

Ich habe meine Goldfischen oft Fliegen gefüttert - die waren in null komma nichts weg und haben bisher noch nie geschadet...

In der Natur kommt es doch sicher auch manchmal vor, dass Fliegen ins Wasser fallen und von Fischen gefressen werden... :p

glg aus Köln
Justin
 
Hi,

sehe ich genauso.
Sofern die Tierchen nicht zu groß für die Fische sind ist es ein prima Futter. Gute Erfahrungen habe ich mit Fruchtfliegen, die man ganz gut in Einmachgläsern züchten kann. Das ist für viele Fische das reinste Fruchtbarkeitsfutter. Meine Rasboras und Bettas können danach nicht mehr voneinander ablassen. :oops:
Die Fütterung benötigt aber etwas Erfahrung sonst hat man die Fliegen dort, wo man sie nicht haben möchte. :wink:
 
Meine Papageienplatys fahren total auf Nachtfalter ab. Fliegen hab ich bisher leider noch nie verfüttern können, denn wenn ich sie erschlage und sie sich nicht mehr rühren, interessieren sich meine Fischlis nicht für sie. Und lebendig kann ich die nie fangen...
 
Hallo Andreas,
ich halte einige Skalare, denen ich wenn ich eine Fliege fangen kann sie zum Fraß vorsetze. Man glaubt gar nicht wie schnell die Fliegen jedes mal weg sind! Ich denke also du kannst deine Fische ruhig mal Fliegen vorsetzen!
Gruß Daniel
 
Hallo Andreas,
auch ich füttere meine Skalare und meinen Schmetterlingsfisch mit Fliegen, Mehlmotten und Mücken. Die fressen sie gern.
Emmi
 
Oben