Fische sind nur im Eck

Hallo,

hab seit kurzem in mein Aquarium fische ingesetzt. Habe unter anderen auch Panzerwelse hinein.
Nachdem ich vorgestern meinen ersten Wasserwechsel gemacht habe sind meine 4 PW nur noch im Eck beim Heitzstab.
seit 2 Tagen. Kommt mir irgendwie Komisch vor.
Kann sich einer von euch vorstellen woran das liegen könnte bzw. was ich dagegen tun kann oder was ich falsch gemacht habe?

Grüße
Korn_Julio
 
A

Anonymous

Guest
Jeder Fisch braucht andere Wasserwerte, egal ob Weich-Hart, sauer oder alkahlisch.
Wenn ihr Probleme oder Fragen zum Besatz habt, oder Krankheiten, immer die Wasserwerte (PH, KH, GH, NO2 und NO3) angeben.

Ebenso sind auch immer Hilfreich:
Wie groß ist das Becken?
Wie lange läuft es schon?
Welche Fische sind drin und wieviele?
Wie ist es eingerichtet?
Wie oft wird Wasser gewechselt?
Erst wenn diese Angaben gemacht wurden können wir euch ausreichend helfen....
 
Danke für die Rasche Antwort:

Nachtrag zur ersten Frage. Sorry bin halt noch neu hier. Werde es in Zukunft beachten. Ist ja auch logisch das ihr ohne diesen Angaben keine Hilfestellung leisten könnt.


PH Wert: 6,5 - 7
KH: 3
Nitrit kleiner 0,3
Temperatur: 25 °C

Beckengröße: 265 Liter
Läuft seit ca. 2 Monaten

Besatz:
4 Panzerwelse
2 Antennenwelse
8 Guppys
20 Neon
3 Prachtschmerlen


Eingerichtet mit einer Riesen Wurztel 5 Pflanzen und eine CO2 Anlage.


Hoffe ihr könnt mir bald helfen so das ich was änder kann :roll:
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
also meine Panzis haben auch sehr lange gebraucht bis sie sich eingewöhnt haben.
Wie lang genau ist denn "seit kurzem"? :wink:

Ich denke dass deine einfach einsam sind in der kleinen Gruppe in so einem großen Becken. :(

LG; Amidala
 
Anfangs waren sie aber auch vorne. Auffällig das es erst nach Wasserwechsel war.
Fidest du meinen Besatz etwas wenig?
Was denkst du zum Zusatzbesatz noch Skalare?
Neon und Skalare geht das? (der eine sagt ja der andere Nein)

Was würdest du nun mit den Panzis machen?
 
Hallo,

stocke doch die Panzerwelse auf mindestens 10 - 15 auf ( aus der gleichen Art ), viellleicht geht es ihnen dann besser; jedenfalls passt das auf jedenfall in dein Becken.

Mit Skalaren und Neons KANN es klappen, KANN genauso gut auch schief gehen, sobald die Skalare größer sind. Vielleicht fressen die dir dann deine Salmler.

Evtl. wäre ja auch ne Barsch-Art für dein Becken geeignet, nur was für eine, kann ich so auch nicht direkt sagen.

LG

Bea
 
A

Anonymous

Guest
Wo genau hast du das Thermometer angebracht? Und funktioniert der Heizstab? Kann sein dass ihnen einfach kalt ist!? Wie weit hast du bei dem Wasserwechsel runtergekühlt?

Haben sie einen Rückzugsort? Also unter einer Wurzel zB? Hast du sie ev verschreckt? Durch hektische Bewegungen oder so?
Kannst du erkennen ob sie schwärmen wenn es dunkel ist?

UNd nochmal: wie lange genau hast du sie schon?

Was denkst du zum Zusatzbesatz noch Skalare?
Dazu kann ich nicht viel sagen da ich die selber noch nicht gehalten habe. Nur sollte dein Becken mindestens 55cm groß sein da die sehr groß werden.
Außerdem hab ich hier schon mehrere Threads gelesen wo von Skalaren zusammen mit Neons abgeraten wurde. (schau mal in der Suche Funkion)

Auch die Schmerlen sind nicht ideal gewählt: das ist ein Schwarmfisch der nur in sehr großen (ab 350L) AQs gehalten werden sollten. Außerdem sollen die auch ziemlich aggressiv sein.
Vielleicht sind die Panzis von den Schmerlen verschreckt worden.

Was würdest du nun mit den Panzis machen?
Weiter beobachten und schaun ob sie vlt im dunkeln von den Schmerlen gejagt werden.
Welche Art hast du denn?

LG; Amidala
 
Ihr denkt also nich das die Panzis Krank sind? 15-20 Panzis? meint ihr nicht das das etwas heftig ist?
Mich wundert eben nur das die nur im eck sind und das erst seit dem WW. Bin ratlos und weis nicht mehr weiter

Ihr denkt die sind nur einsam? kann es sein das sich die Prachtschmerlen 3 stk. mit den Panzis nicht vertragen?
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
deswegen hab ich ja auch das
Auch die Schmerlen sind nicht ideal gewählt: das ist ein Schwarmfisch der nur in sehr großen (ab 350L) AQs gehalten werden sollten. Außerdem sollen die auch ziemlich aggressiv sein.
Vielleicht sind die Panzis von den Schmerlen verschreckt worden
geschrieben.

LG; A.
 
seit wann hast du sie
Habe die Panzis und Antennenwelse seit 1 Woche. den Rest hab ich gestern gekauft. neon ETC.


prachtschmerlen verjagt
das hab ich mir auch schon gedacht. finde das die Prachtschmerlen sehr sehr dominant sind und sie irgendwie teilweise verdrängen. wobei ich nicht feststellen kann das sie ihnen was böses wollen.

Welche art hast du
Metallpanzerwelse und Clownprachtschmerlen die gelten eigentlich als sehr ruhig.

Die frage ist nur auch wenn sie gejagt werden was kann ich dagegen tun?
 
Hi,

das könnte sein, Schmerlen sind mitunter wohl ziemlich ruppig und vielleicht haben die Panzerwelse deshalb Angst vor ihnen, weil sie ja auch nur in einer kleinen Gruppe leben.

Also 10 - 15 Welse geht schon, dann vielleicht Wurzeln oder Höhlen einsetzen und wie Amidala schon sagte, auch mal die Temperatur kontrollieren, da sie sich ja nur unterm Heizer aufhalten. Frieren könnt ja auch ne Möglichkeit sein.

Prachtschmerlen kann ich jetz nicht sagen, aber eigentlich brauchen die eh nen größeres Becken und mehr Kollegen, die gib evtl. lieber wieder ab, ist jetzt so mein Ratschlag.

LG

Bea
 
was kann ich dann sonst noch rein tun wenn ich 15 so panzis habe. die werden ja auch ziemlich groß. habe bei meinen eltern auch noch ein 80 Liter becken und da sind die panzis schon echt rießen hammer.

nebenfrage. wie alt wird so ein panzi?
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
wie sind denn die genauen Abmessungen für dein Becken?

was kann ich dann sonst noch rein tun wenn ich 15 so panzis habe
Mein Vorschlag:
4 Panzerwelse - auf 10 aufstocken
2 Antennenwelse - sind ok
8 Guppys - wie viele von jedem Geschlecht?
20 Neon - sollten ok sein
3 Prachtschmerlen - würd ich abgeben

Wie Bea schon sagte, vlt noch einen Paarfisch rein, von einem 2. Schwarm würd ich absehen.
Da die Guppy aber sehr lebhaft sind wird sich ein ruhiger Fisch wie zB der Zwergfadenfisch nicht sehr wohl fühlen.

Metallpanzerwelse können lauf zierfischverzeichnis bis zu 12 Jahre alt werden.

Clownprachtschmerle=Prachtschmerle! Und nein, die gelten nicht als ruhig.

Die frage ist nur auch wenn sie gejagt werden was kann ich dagegen tun?
Wie gesagt, die Schmerlen wieder zurückbringen da sie sowieso zu groß werden.

LG; Amidala
 
aber die schmerlen gelten doch auch als schneckenfrsser und halten mein AQ sauber. seitdem die drin sind hab ich keine ekligen schnecken mehr.
 
A

Anonymous

Guest
Schau, du hast gefragt - ich hab geantwortet. :wink:

Dass dir die Schmerlen die Schnecken beseitigen ist ja ganz nett, aber rechtfertigt nicht dass du sie in einem zu kleinen Becken hältst oder?
In erster Linie zählt doch das Tier. :roll:

Und wenn du weniger fütterst werden auch die Schnecken weniger.
Und dein Aquarium solltest du besser selber sauber halten anstatt es deinen Fischen überlassen. :wink:

LG; Amidala
 
ja das stimmt schon. hast ja auch recht. wobei das natürlich auch sehr schwierig ist alle schnecken raus zu fischen.
wie oft fütterst du deine fische? wie hältst du das becken sauber von den vielen schnecken? (bin halt noch ein anfänger)

ein versuch ist es alle mal wert die schmerlen raus zu tun. versuchen werde ich es.
 
A

Anonymous

Guest
Zugegeben, mir gefallen die Prachtschmerlen auch sehr gut und ich steh jedesmal lange Zeit vor dem Händlerbecken und schau ihnen beim schwimmen zu.
Nur verabschiede ich mich dann innerlich von ihnen in Bedacht auf meine Beckengröße und den Umstand dass dieser Schwarmfisch einfach nicht in mein Becken passt. :wink:

Ich habe selber auch oft viele Schnecken aber da sie nicht an die Pflanzen gehen und den Mulm und Futterreste fressen hab ich kein großartiges Problem mit ihnen.
Wenn es schlimm wird füttere ich einfach weniger.
Manchmal zerdrück ich sie einfach mit den Fingern (aber nur mit Handschuhen - sonst: igitt!!) oder mit einer Pflanzenpinzette und die Reste davon fressen meine Fische.

Ich füttere täglich - wahrscheinlich mengenmäßig zu viel. :wink:
Wenn ich viele Babies im Becken hab auch 2 Mal täglich.
Aber halt immer sehr abwechslungsreich mit Frost/ Lebendfutter, Flocken (auch vegetarische) und Gemüse.

Und wegen den Schmerlen: versuch es nicht nur bei einem Versuch zu lassen - wenn du sie im Becken lässt leidet sowohl ihr Sozialverhalten da sie in einem Schwarm gehalten werden sollen sowie ihr Körper da sie unter Kümmerwuchs leiden.
Das bedeutet dass ihre inneren Organe "normal" weiterwachsen aber der Körper nicht! Und damit viel zu klein für die Organe ist. Oder die Organe kümmern genauso was ihre Lebens/ und Leistungsfähigkeit sehr einschränkt.

LG; Amidala
 
Hi,

1 mal am Tag soviel füttern wie die Fische in 2-3 min fressen reicht aus, für die Welse 1-2 mal Gemüse ( Gurke zb ) und Welstabs ( da würd ich vielleicht alle 2-3 Tage mal 3 reinwerfen ( ob das für die Welse reicht, weiss ich aber nicht, bei mir reichts bei je 6 Welsen pro Becken wenn ich 2 Tabs reinwerfe ).
Wenn du halt weniger fütterst, werden bald auch die Schnecken weniger, die sind aber sogesehen auch recht nützlich, da sie Futterreste usw fressen. Also falls du keine pflanzenfressenden Schnecken hast, würde ich mir keine Gedanken machen ;-)

Aber bitte die Schmerlen abgeben, ist nur unnötig Quälerei für die Tiere, wenn sie dauerhaft so eng gehalten werden.

LG

Bea
 
Oben