Fische haben weiße Flecken - was ist das?

Hallo!

Habe hier ein mehr oder weniger kleines Problem, manche meiner Fische im großen becken (hauptsächlich einige der Kongosalmler) haben weiße Flecken am Körper die auch etwas hervorstehen. Die Flecken sind nur bei dem einen Weibchen auf dem Foto direkt an den Kiemen, bei den anderen sind sie teilweise auch deutlich weiter hinten. Manche haben auch weiße Mäuler ( da steht aber nix vor). Was könnte das sein?

EDIT: Die Fische verhalten sich ansonsten völlig normal und fressen auch gut.

Bin für jeden Hinweis dankbar!

Mfg Michi
 

Anhänge

  • PC187284.JPG
    PC187284.JPG
    57 KB · Aufrufe: 474
Ich würde sagen das is die pünktchen krankheit also was anderes is mir nich bekannt

Kauf aber wenn was gegen die pünktchen krankheit kostet glaube ich um 10 euro nicht das JBl sondern das EXIT das is viel besser meiner meinung nach
 
hi,

ich denke auch, dass es keine pünktchen sind. beim ichthyo sind die punkte kleiner und treten meist zu hauf auf.

aber hat der fisch nicht auch ein weißes maul!? oder scheint das nur so?

also wenn das maul befallen ist könnte es maulfäue sein.
wenn es nur um diese eine stelle geht, tippe ist eher auf eine kleine oberflächliche verletzung ...... das passiert mal. ein seemandelbaumblatt, falls nicht schon vorhanden, wäre also gut.
wenn du unbedingt ein medikament nehmen möchtest: e S H a 2 0 0 0 ! das hilft aut beopackzelle auch bei verletzungen!

beobachte es mal!
 
sunny168 schrieb:
hi,

ich denke auch, dass es keine pünktchen sind. beim ichthyo sind die punkte kleiner und treten meist zu hauf auf.

aber hat der fisch nicht auch ein weißes maul!? oder scheint das nur so?

also wenn das maul befallen ist könnte es maulfäue sein.
wenn es nur um diese eine stelle geht, tippe ist eher auf eine kleine oberflächliche verletzung ...... das passiert mal. ein seemandelbaumblatt, falls nicht schon vorhanden, wäre also gut.
wenn du unbedingt ein medikament nehmen möchtest: e S H a 2 0 0 0 ! das hilft aut beopackzelle auch bei verletzungen!

beobachte es mal!

Hallo!

Ja, sie haben auch teilweise weiße Mäuler. Mein Händler meinte aber nicht dass es sich um maulfäule handelt. Ich habe inzwischen mit Sera bactopur direct und danach mit Sery Mycopur behandelt und kann schon besserung feststellen.

Mfg Michi
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Hallo Michi,
Mein Händler meinte aber nicht dass es sich um maulfäule handelt.
wie hat er das begründet?

Sind die "weissen Flecken" an anderen Fischen auch grossflächiger?
Kannst du eventuell noch mehr Fotos einstellen?

Ich denke mal, über das absenken der Keimdichte durch Wasserwechsel und über Seemandelbaumblätter bzw. deren Sud muss ich dir bestimmt nichts erzählen.
Ich würde schon in Richtung Columnaris tendieren.

Hast du die Möglichkeit, die befallenen Fische in einem kleineren Becken zu separieren?

Gruss Heiko
 
Hallo Heiko!

Er meinte halt Maulfäule ist das nicht. ich hatte ihm extra einen der kongosalmler mitgenommen und glaube ihm daher auch, da er wirklich sehr sehr viel Erfahrung hat und mich bisher auch immer gut beraten hat.

Also ich hab grad mal ein wenig nach Columnris gegoogelt und mir Bilder angesehen, das sieht anders aus als das was meine Fische haben.

Sie alle ins Quarantänebecken (45 Liter) zu packen kommt nicht in Frage, ich behandle ja im großen Becken schon und kann seit gestern auch eine Verbesserung feststellen.

EDIT: Einige Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen sind auch drin, zusätzlich hab ich nach Anweisung meines händlers etwas Salz ins Wasser gegeben.

Mfg Michi
 
Oben