Fische Ausetzen

A

Anonymous

Guest
Was tun wenn dass Aquarium zu Gross wird wenn z.b meine Guppys kinder kriegen in meinen 54l Aquarium oder meine 10 Zebrafische?Wass soll man dann tun??
 
hi,

mal zum topic! aussetzen??? wo willst du guppys oder bärbline aussetzen? auch um diese uhrzeit bin ich mir wohl sehr sicher, dass wir nicht in amazonas nähe, geschweigedenn in indien leben.... :?

entweder geht man zu seinem zoohändler und fragt ob man die tiere bei ihm abgeben kann, man sucht ihnen ne neue heimat bei anderen aquarianer oder man verfüttert die nachkömmlinge an andere gefräßige wasserfreunde, sofern man die möglichkeit dazu hat.

das töten wäre zwar auch ne äußerst effektive maßnahme, allerdings könnte man sich dann lieber mit der urasache beschäftigen, als immer nachproduzieren zu lassen und dann nicht zu wissen wohin mit dem "schei..."

mfg + gute nacht

viki
 
Stef-An schrieb:
:stopp: :stopp: :stopp:

Wer ein gesundes Tier ohne vernünftigen Grund tötet, der macht sich strafbar.

Eine sehr interessante Seite, u.a. mit dem Hinweis "WAS DAS TIERSCHUTZGESETZ SAGT":
http://www.rhusmann.de/aqua/toeten.htm

@menuki: Viki hat Dir ja schon Tips gegeben. Es gibt im Internet viele Plattformen, wo man seine Fische anbieten kann (Kleinanzeigen, Biete-Foren, meine-fischboerse, etc...).
Tiere auszusetzen ist übrigens ebenfalls strafbar und zudem einfach nur daneben.

Grüße,
Maya
 
Naja im Sommer kann man Guppies noch in den Gartenteich werfen... als Lebenfutter für die Libellenlarven. Aber zu dieser Jahreszeit? Aber Zebrabärblinge? Das geht ja überhauptnicht!
 

Sorry, aber diese Aussage ist unmöglich !

Wer sich Lebendgebärende anschafft, sollte auch präventive Maßnahmen ergreifen um eine Überbevölkerung des Aquariums zu vermeiden.

Ich habe in meinen Becken einen Räuber, der dieses auf natürliche Art regelt. Alternativ kann ich meine Fische auch verschenken oder in ein Aquaristik-Geschäft geben. Es gibt genug faire Möglichkeiten.

Gruß
Nicole
 
Hallo,
Ich habe ja schon einen Schreck bekommen, als ich die ersten Beiträge hier gelesen habe. Doch es gibt zum Glück auch noch tierfreundlichere Auarianer wie zB. Faye.
Zum Glück
Gruß
 
A

Anonymous

Guest
Okay alles klar wenn meine Fische nachwuchs bekommen sollten:Frag ich mal den Zoohändler 8)

Videlen Dank!
 
Hallo an Alle,

@Menuki - Wie schon geschrieben verkaufen, verschenken sind Möglichkeiten - Aussetzen allerdings die Falsche. Eine Lösung wäre zB ne reine MännerWG - gib die Weibchen ab - ergo keine Vermehrung

@Faye - Man wird als Neuling nun mal von den meisten Händler über die Vermehrungsfreudigkeit nicht aufgeklärt und bevor hier wieder die Diskussion los geht - Ja man kann sich vorher informieren.

@Stef-An - Töten? Dazu sag ich jetzt nichts :twisted: .

Gruß Stefan
 
Hallo Stefan,

@Faye - Man wird als Neuling nun mal von den meisten Händler über die Vermehrungsfreudigkeit nicht aufgeklärt und bevor hier wieder die Diskussion los geht - Ja man kann sich vorher informieren.

Völlig richtig. Man kann sich vorher informieren !

Ich habe diesen fatalen Fehler damals auch gemacht. In der Anfangszeit dem Zierfischfuzzie vertraut. Und genau davor möchte ich jeden warnen !!

Es ist nicht fair, wenn die Tiere darunter zu leiden haben !
 
-> töten


Sorry, aber diese Aussage ist unmöglich !

Wer sich Lebendgebärende anschafft, sollte auch präventive Maßnahmen ergreifen um eine Überbevölkerung des Aquariums zu vermeiden.

Ich habe in meinen Becken einen Räuber, der dieses auf natürliche Art regelt.
Äh... kleine Frage am Rande: Wo ist für den betreffenden Fisch der Unterschied? Kommt doch für ihn auf's selbe raus - ob er nun gefressen wird oder anderweitig getötet... :wink:
"Natürlich" ist doch im Bezug auf die ja immerhin von Menschenhand zusammengestellte Fischgesellschaft nicht ganz zutreffend - insofern ist einen Fressfeind einsetzen im Endeffekt auch nichts anderes als töten.
Wie gesagt: Für den Fisch kommts aufs selbe raus.
 
da hat mein Vorredner allerdings recht.ob man den fisch nun die toilette runterspült oder ob er gefressen wird kommt das selbe raus: tot ist und bleibt tot. Natürlich kann man ihn auch verkaufen.da springt für den Aquarianer auch noch was dabei raus.
 
Äh... kleine Frage am Rande: Wo ist für den betreffenden Fisch der Unterschied? Kommt doch für ihn auf's selbe raus - ob er nun gefressen wird oder anderweitig getötet

Nein, es kommt nicht auf's Selbe raus.

Will ich ihn töten, muss ich ihn zu allererst aus dem Becken nehmen. Schon diese Prozedur bedeutet Stress für ihn.
Und werfe ich ihn, wie Du sagst, in die Toilette, wird ein Todeskampf für ihn beginnen. Denn in den seltensten Fällen stirbt der Fisch hierbei sofort.

Und dieses hat nichts mit artgerechtem Töten zu tun.

Man sollte einfach der Natur ihren Lauf lassen und einen Räuber dazusetzen. Oder sie abgeben. Wo liegt diesbezüglich das Problem ?

Gruß
Nicole
 
Na, ob gefressen werden so stressfrei ist, wage ich aber dennoch zu bezweifeln... kaum ein Fressfeind wird sich die Mühe machen, erst "artgerecht" zu töten, bevor er frisst :wink:
(aber egal, mir persönlich wäre die Fressfeind-Variante auch in jedem Fall am sympathischsten, wenn es denn unbedingt sein müsste... da stimme ich schon mal zu - doch als "angenehmer" würde ich die Variante dennoch eher für den Aquarienhalter als für den loszuwerdenden Fisch betrachten...)
 
Ich habe in meinen Becken einen Räuber, der dieses auf natürliche Art regelt.

Hallo Nicole!

Wer ist denn Dein Räuber?

LG - Stefanie
 
Hi Steffi,

ich habe mehrere:

- Prachtkärpflinge (Aphyosemion australe)
- 2 Barsche ( warte, ich komm' gleich auf den Namen :) )
 
Danke für Deine Antwort. Ich hatte mal Schmetterlingsbuntbarsche, aber da hat er immer sein Weibchen gejagt, das ist dann an Erschöpfung verstorben :cry: . Dann war er ganz friedlich. Aber da er ja nicht allein bleiben sollte, haben wir ihm wieder eine Freundin gekauft und die hat das gleiche Schicksal ereilt. Anscheinend war der der geborene Single und so hat er dann auch noch länger gelebt.
Weißt Du schon, wie Deine Barsche hießen?

LG - Steffi
 
ich will mir demnächst Dornaugen ins Becken setzen. Fressen die dann auch ´Fischbrut?

Soweit ich weiss, nicht. Habe meine noch nicht dabei beobachtet.
Allerdings sind sie auch nachtaktiv... wer weiss, was sie dann treiben :shock:

Kurze Erinnerung:
Dornaugen sind Schwarmfische. Idealerweise solltest Du ca. 7 - 10 Stück kaufen. Dann trauen sie sich auch eher aus ihren Verstecken raus und man hat eventuell mehr Blickmöglichkeiten.


Viel Spass mit den Kleinen. Sie gehören definitiv mit zu meinen Lieblingen !

Grüßend
Nicole
 
Oben