Hallo,

Ich habe vorhin etwas bei einem meiner Keilfleckbärblinge entdeckt und es wirkt auf mich als wäre es dringend. Ich habe zuerst an verpilzung oder sowas gedacht, da er am bauch solche "Verletzungen" nenn ichs jetzt mal hat. Er sieht echt nicht gut aus. Ist es wirklich verpilzung oder was anderes? Kenne mich mit krankheiten absolut nicht aus. Habe ihn bereits in ein von mir als Quarantänebecken umfunktioniertes Zuchtbecken gesetzt, Membranpumpe angeschlossen, Temp. rauf auf 27°C und Seemandelbaumblatt rein. Hätte hier jodfreies Salz zur verfügung. Wenn es verpilzung ist, soll ich ihn damit behandeln? Wenn ja wie dosiert? Oder ist es was anderes? Bitte brauche schnell hilfe
lg


Ich habe vorhin etwas bei einem meiner Keilfleckbärblinge entdeckt und es wirkt auf mich als wäre es dringend. Ich habe zuerst an verpilzung oder sowas gedacht, da er am bauch solche "Verletzungen" nenn ichs jetzt mal hat. Er sieht echt nicht gut aus. Ist es wirklich verpilzung oder was anderes? Kenne mich mit krankheiten absolut nicht aus. Habe ihn bereits in ein von mir als Quarantänebecken umfunktioniertes Zuchtbecken gesetzt, Membranpumpe angeschlossen, Temp. rauf auf 27°C und Seemandelbaumblatt rein. Hätte hier jodfreies Salz zur verfügung. Wenn es verpilzung ist, soll ich ihn damit behandeln? Wenn ja wie dosiert? Oder ist es was anderes? Bitte brauche schnell hilfe
lg