Filter zieht Luft

Moin zusammen.
Ich habe gestern bei meinem 240 l AQ den Filter gereinigt (JBL i1500 Außenfilter). Seitdem ich ihn gestern Mittag wieder angeschlossen und gestartet hab, zieht er irgendwie Luft. Er bläst viele Bläschen mit ins AQ und ist sehr laut, man hört es im Filter auch blubbern. Dass er am Anfang ein bisschen Luft rausbläst ist ja klar, aber das ist jetzt schon fast 24 Stunden der Fall. Hinzu kommt, dass der Filter anfängt zu tropfen, wenn ich den Netzstecker rausziehe.
Hat irgendwer ne Idee, was ich noch versuchen kann, um ihr wieder fit zu kriegen oder komme ich um einen Neukauf nicht durmrum? :cry:
LG Betty
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,

wo tropft es denn raus?
Wenn es zwischen dem Filterbehälter und dem Pumpenkopf tröppelt, dann den Filter noch mal öffnen und einen Blick auf die Dichtung vom Pumpenkopf werfen.
Dreck, Risse, Quetschungen zu erkennen?

Gruss Heiko
 
Hi, es tröpfelt da raus, wo man den Filter schließt, also an den 4 Ecken mit dem Schließmechanismus...
Habe ihn eben nochmal auf und zu gemacht, leider keine Änderung :-(
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Betty,

Luft im Filter nach Wiederinbetriebnahme ist nichts ungewöhnliches. Da hilf es, den Filter leicht zu schütteln und warten bis keine Bläschen mehr heraus kommen. Das Ganze wiederholt man ein paar mal bis alle Luft draussen ist.

Die Leckage kann am fehlerhaften Sitz der Dichtung beim Zusammenbau liegen (Dichtung verdreht, gequetscht o.ä.) oder auch an einer verschlissenen Dichtung. Im Zubehör gibt es aber Ersatzdichtungen zu kaufen.

Viele Grüße
Roman
 
Ich weiß ja, dass es normal ist am Anfang, es sind jetzt aber wie gesagt schon 24 Stunden gewesen und alles Schütteln und Rütteln hat nichts gebracht, außer, dass kurzfristig noch mehr Luft raus kam... Weniger wurde es dann trotzdem nicht.
Wie gesagt, hab den Kopf schon neu drauf gesetzt, ohne Ergebnis, die Dichgtung ist nicht erkennbar gerissen oder verdreckt.

Wenn ich eine neue Dichtung kaufe, kann ich den Filter solange so laufen lassen oder kann irgendwas kaputt gehen oder ist das schlecht für die WW oder so? Krieg ich sowas ganz normal bei F****** oder wo muss ich da hin am besten?
Hoffen wir mal, dass es daran liegt :-/

edit: bitte Doppelposts vermeiden und die "Ändern"-Funktion nutzen
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu,

wenn du die vier Klammern schliesst, ziehen die den Pumpenkopf etwas nach unten, oder gehen die ganz leicht zu zu?

LG Heiko

Edit: Wenn du da hast, dann versuche mal die Dichtung mit Vaseline einzureiben.
Ansonsten ab zum Händler und 'ne neue besorgen.
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

hast du die Dichtung selbst und deren Sitz auch mal gereinigt?

Viele Grüße
Roman
 
So um sicher zu gehen, hab ich es nochmal aufgemacht und die Dichtung ringsum nochmal kontrolliert und abgewischt - nix zu sehen...Die sitzt aber auch ganz tief im Pumpenkopf drin, ich wüsste jetzt gar nicht, wie ich die ganz raus kriege
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Hallo,

nur zur Sicherheit, mal einen Blick auf den Filterbehälter geworfen?
Ist er dir eventuell mal aus der Hand gefallen - Riss, Abplatzung an der Oberkante, wo die Dichtung aufsitzt?

Gruss Heiko
 
Hab ich auch schon kontrolliert, da ist alles okay, es tropft eben wenn an allen 4 Ecken, sonst ist alles ok.
Ich kann auch nirgendwo fühlen oder hören, wo er die Luft zieht. Wenn man am Filter rüttelt, dann schwappt es richtig da drin, eigentlich sollte der doch komplett volllaufen :frech:
Mit der Vaseline werd ich mal probieren, tut´s auch melkfett?
EDIT:
Ich muss gleich arbeiten, muss ich mir Sorgen um meine Fische machen, wenn der Filter weiter Lust rausbläst?
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu,
betty schrieb:
Ich muss gleich arbeiten, muss ich mir Sorgen um meine Fische machen, wenn der Filter weiter Lust rausbläst?
nein, das interessiert die nicht wirklich.
Zur Sicherheit würde ich den laufenden Filter aber in einen Eimer oder so stellen.
Der Eimer nimmt zwar nicht viel Wasser auf, aber selbst ein paar Liter ausgelaufenes Wasser können ganz schön nerven.

Gruss Heiko
 
Juhuuuuu, das Einreiben mit Melkfett hat gefruchtet, der Filter ist ruhig und keine Luft mehr :dance:
Vielen Dank für eure liebe Hilfe! :kuss:
Eine neue Dichtung kaufe ich mir wohl trotzdem besser, was?
 
Mir ist eben noch aufgefallen, dass die Anschlüsse auch getropft haben, als ich die abgemacht habe, kann es daran gelegen haben, dass es auch an den Verschlüssen getropft hat? Tausche ich dann am besten beides aus?
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

wisch mal jetzt im laufenden Betrieb alles trocken. Sollte irgendwo noch eine undichte Stelle sein, solltest du sie dann leichter entdecken.

Ansonsten ist es nicht verkehrt wenn man gleich alle Dichtungen tauscht, da ja auch alle gleich alt sein dürften.

Viele Grüße
Roman
 
Oben