Filter reinigen! Wie oft, wieviel Material ersetzen?

Hallo an alle Aquarianer! :p
Wie oft muß, bzw. sollte ich meinen außenfilter reinigen???
Ich habe einen EHEIM 2213.
Wieviel der Filtermedien muß ich beim reinigen ersetzen, oder reicht es sie leicht auszuspülen mit klarem Wasser??? :?
Im Filter sind 5 verschiedene Filtermedien.
3 Filtermatten (1 weiß, 1 blau, 1 schwarz), dann noch kleine kügelchen und kleine röhrchen (weis leider nicht wie diese beiden heißen). :oops:

Gruß Marco
 
Hi Marco,

ganz einfach: Je nach Bedarf.
Ich würde mal sagen einen Außenfilter solltest du dann reinigen, wenn die Leistung, d.h. z.B. der Wasserdurchfluß merklich zurückgegangen ist. Die Schwämme kannst du immer wieder verwenden, solltest du acuh, da dort wichtige Baktierien vorhanden sind.
Filter auch nicht so lange abgeschaltet lassen.
Die Filterwatte solltest du ersetzen, da sich dort die groben Verunreinigungen ansammeln und dann leicht zu entfernen sind. Die Kügelchen und Röhrchen kannst du ebenfalls weiterverwenden. Sind wohl Biobälle und Filterröhren. Die dienen ebenfalls zur Vorfilterung, nutzen sich aber nicht ab.
Wenn möglich solltest du einen Wasserwechsel nicht gleichzeitig mit er Filterreinigung machen.

Gruß
Holger
 

Stinnes

Mitglied
HI,

der schwarze Schwamm könnte ein Kohlevlies sein. Das wendet man nach Krankheiten mit Medikamentbehandlungen an. Max. 5-7 Tage über Kohle filtern.
 
Ja, da stand damals was mit kohleflies in der Anleitung.
Jodoch stand da, da dies generell da drin sein soll?!?

Soll ich das jetzt wieder rausnehmen, oder drin lassen??
 
Hi!

Den Filter sollte man nur säubern wenn´s notwendig ist, also der Durchfluss merklich nachgelassen hat. Ansonsten würde ich gar nichts machen, denn durch eine Säuberung des Filters tust du deinem Aquarium nichts gutes.


mfg

Shorty
 
Zumindest solltest du in Erfahrung bringen, ob das schwarze Flies ein Kohleschwamm ist oder nicht. Falls ja, würde ich den nur im Notfall, wie Stinnes schone rwähnt hat, einsetzen. Falls es kein Kohleschwamm ist, kannst du das Teil drinn lassen.
JBL benutzt in seinen Filtern auch schwarze Sc´hwämme, die keine Kohlefilter sind. Musst du halt herausfinden.

Gruß
Holger
 
Habe gerade mal die Anleitung zum Filter hervorgeholt, und dort steht das das schwarze vlies ein Kohleflies sei. :(

Ist es schädlich wenn ich es drin lasse, oder muß es auf jeden fall raus? :?
 
Also die Kohle filtert ja alles mögliche an Chemikalien und Medikamente...

Nur leider gibt die Kohle es irgendwann wieder ab wenn sie zu gesättigt ist...

Deswegen sollte man es nur nach ner Behandlung nehmen um die Medikamente wieder aus dem Wasser zu filtern.
 
Hab mir selber den 2224 bestellt müsste morgen eigentlich kommen........

Sollte ich den Kohlefilter dann auch gleich rausnehmen bzw. durch einen anderen ersetzen ?

Netten gruß
 
Dado1983 schrieb:
Hab mir selber den 2224 bestellt müsste morgen eigentlich kommen........

Sollte ich den Kohlefilter dann auch gleich rausnehmen bzw. durch einen anderen ersetzen ?

Netten gruß

Hast du einen Kohlefilter drin?

Bei mir war das beim Filter dabei:

Substrat

2510051_1L.jpg


Mech

mech.jpg


grober blauer filterschwamm
feiner weißer filterschwamm
 
heist das, wenn ich keine medikamente, bzw. andere chemie ins wasser gebe (außer wasseraufbereiter bei WW) kann ich den kohlefilter drin lassen???
 
A

Anonymous

Guest
Kohlefilter raus !!!

nur nach einer medikamentösen Behandlung einsetzen, damit die chemisch wirksamen Substanzen, die auf Dauer die Fische schädigen könne aus dem Wasser gefiltert werden.

Ansonsten einmal die Woche Filter aufmachen, das Wasser im Filter ausleeren und fertig.

Güsse P
 
Hallo,

selbst wenn es jetzt schon klar sein sollte, nochmal deutlich (hoffe ich):
Ein Kohlefilter filtert Schadstoffe aus dem Wasser. D.h. Chemische Verbindungen aus Medikamenten und einen Teil an Schwermetallen. Irgendwann verliert der Kohlefilter seine Bindungsfähigkeit und dann gibt er den ganzen Scheiß wieder in das Wasser ab.
Wenn Du Dir also irgendwelche Chemie ins Wasser geholt hast, was ja nicht sein sollte aber, über den Kies, die Deko oder das Leitungswasser(Schwermetalle) passieren kann dann, würdest Du normalerweise bei einem WW einen Teil daon entfernen. Bei einem Kohlefilter passiert das aber nicht, da das Zeug ja im Filter gesammelt wird. Wenn jetzt der Filter seine Bindungsfähigkeit verliert gibt es all das was er über Wochen gesammelt hat mit einem Schlag ab und Du hast einen Chemie-Coktail im Wasser.
ALSO: RAUS MIT DEM KOHLEFILTER WENN ES NICHT UNBEDINGT NÖTIG IST.

Grüße

Gerald
 
Oben