Filter ohne strom??

hi,

ich war gestern in AQ laden und habe da so Filter gesehen die kein strom anschluss haten. Irgendwie funktionierten sie trozdem und die dinger sahen so aus als ob die selbstgebaut sind.
Jetzt wollte ich wissen wie man die dinger bauen kann, wie das ding heißt und ob jemand eine anleitung hat

PS:ich weiss das is bestimmt zu lachen ist, aber ich habe mit AQ's erst seit kurzer zeit zu tun, deswegen Schludigung!!!

MFG

Peter
 
A

Anonymous

Guest
Servus!

Kann ich mir nur so erklären: entweder ein Per. mobile oder:
man könnte Solarzellen auf den Filter kleben, die dann durch die Leuchtstoffröhren Strom erzeugen und den Filter am laufen halten ;-)

Ne, jetzt mal ganz sachlich: eine Beschreibung, von diesem Wunderding wäre schon echt gut!
 
naturefighter schrieb:
Servus!

Kann ich mir nur so erklären: entweder ein Per. mobile oder:
man könnte Solarzellen auf den Filter kleben, die dann durch die Leuchtstoffröhren Strom erzeugen und den Filter am laufen halten ;-)

Ne, jetzt mal ganz sachlich: eine Beschreibung, von diesem Wunderding wäre schon echt gut!


ja das ding war halt, so ne dose, wo dann kies und watte drin war.
Und ein oder zwei schlauch/schläuche. Und eshat immer so geblubert :lol:
 
A

Anonymous

Guest
Ah, sicherlich mit einer Membranpumpe betrieben! Tetra bietet sowas an und auch JBL. Da brauchst du so eine Membranpumpe und einen "Luftheberfilter"...

MfG
 
naturefighter schrieb:
Ah, sicherlich mit einer Membranpumpe betrieben! Tetra bietet sowas an und auch JBL. Da brauchst du so eine Membranpumpe und einen "Luftheberfilter"...

MfG

weisst du was die kostet so ca?und wie stark sollte die sein bei einen 112L AQ
DANKE aber jetzt schon mal
 
A

Anonymous

Guest
HI!

Du hast doch einen I-Anschluss, da kannst du doch bestimmt google oder froogle mal bemühen - ich tue es ja auch...
Aber hier mal die Seite von Tetra: http://www.tetra.de/index.cfm?uuid=39A5 ... ukt_list=1. Ich würde dir diesen Filter nicht empfehlen, da die Oberfläche doch sehr klein ist. Besser ist ein Innenfilter oder noch besser ein kleiner Außenfilter...

MfG
 
naturefighter schrieb:
HI!

Du hast doch einen I-Anschluss, da kannst du doch bestimmt google oder froogle mal bemühen - ich tue es ja auch...
Aber hier mal die Seite von Tetra: http://www.tetra.de/index.cfm?uuid=39A5 ... ukt_list=1. Ich würde dir diesen Filter nicht empfehlen, da die Oberfläche doch sehr klein ist. Besser ist ein Innenfilter oder noch besser ein kleiner Außenfilter...

MfG

ja ich habe internet dachte nur vieleicht das du das auswendig oder so weisst.okay danke!! schade ich dachte schon filter ohne strom aber okay.
 
A

Anonymous

Guest
Russian-BoZz schrieb:
hi,

ich war gestern in AQ laden und habe da so Filter gesehen die kein strom anschluss haten. Irgendwie funktionierten sie trozdem und die dinger sahen so aus als ob die selbstgebaut sind.
Jetzt wollte ich wissen wie man die dinger bauen kann, wie das ding heißt und ob jemand eine anleitung hat

PS:ich weiss das is bestimmt zu lachen ist, aber ich habe mit AQ's erst seit kurzer zeit zu tun, deswegen Schludigung!!!

MFG

Peter

Hi,
du hast seit kurzen erst mit AQ´s zu tun ich dachte du hast schon seit 2oder3 Jahren ein Aquarium. Und das mit den Filter ohne strom wie soll den das den bitte gehen???

MfG
Andreas
 
Oben