farbe meiner fische blass

hallo

ich habe Scianochromis Fryeri und trauermantelsalmler sie werden am tag blass und abends (nachts) kriegen sie erst ihre farbe, Scianochromis Fryeri tief blau und die salmler hinten schwarz wie sie am tag sein sollen irgendwie ist es umgekehrt

bedanke mich im vorraus

mfg
 
hi,

bedanke mich erst mal für deine antwort

habe nur eine röhre drinne osram floura, ist das zu hell??

habe noch helles quarzsand und lochgestein
die tiere kommen auch nur zum essen aus den steinen herraus

wäre schön wenn sie ihre normale farbe kriegen würden am tag sind sie echt sehr bass fast grau mit nem lila stich und nachts wie gesagt so super schön blau wie sie normalerweise sein sollten :roll:

viele grüse
 
Hallo,
Versuchs doch erst mal mit ein paar Schwimmpflanzen.
Wenn das nicht reicht kannst du immer noch ein paar großblättrigen Pflanzen einsetzen und dunklen Bodengrund nehmen.

LG Tabsisgirl
 
Hallo!

Wie sieht es Denn in Deinem Becken generell mit Bepflanzung aus?
Dazu hast Du noch gar nichts gesagt.
Trauermantelsalmler mögen gut bepflanzte Becken.
Ein paar Schwimmpflanzen wie von Tabsisgirl vorgeschlagen können sicher nicht schaden.
Dass die Sciaenochromis Fryeri viel in den Höhlen sind, ist normal, denke ich.
Hab keine Ahnung, wie die Malawis so mit einer dichteren Bepflanzung umgehen würden.
Das ist halt ein kleines Problem, wenn man Fische aus verschiedenen Regionen mit unterschiedlichen Ansprüchen zusammen hält.

Viele Grüße
Achim
 
hallo

danke erst mal für eure hilfe

tut mir leid das ich nicht viel übers becken geschrieben habe

habe ein malawi becken mit 350l besatz: 4 yellows 1m 3w und halt die fyeris
dann noch die 4 salmler die eigendlich garnicht zu mein besatz passt wie ihr gesagt habt aber musste sie "retten" da ein bekannter die nicht mehr haben wollte und .... wisst schon was mit denen geschehen sollten.
aber ausser der farbe fühlen sie sich wohl, glaube ich zumindest sehen so aus als wenn.

habe auf so einer seite gelesen das die im zunhemenden alter silber werden also durschsichtig aber das sind sie ja nur tagsüber auch wenn das licht ausbleibt, habe ich heute ausprobiert (auch bei den barschen)

zu der bepflanzun, habe nur javafarn was auch kein schatten macht, weil sie jede andere pfanze fressen, aso meine barsche.

und jung sind die barsche auch nicht mehr sind schon ca.7-10cm

ich weis echt nicht mehr weiter, obwohl das becken sehr schön aussieht ist es doch langweilig wen die fische nur zu essen rauskommen :cry:

müsst ihr noch was wissen???

viele grüsse
tobi
 
Hi tobi,
ich weiss nicht ob es stimmt, aber Artemia wirkt positiv auf die Farben.
Weiss jetzt nicht, ob das nur auf Jungtiere zutrifft.

Gruss Micha
 
Hallo :wink:
Ich denke es liegt wahrscheinlich auch an dem hellen Bodengrund (erst recht, wenn sie sich auch so verhalten, wenn das Licht aus ist). Dem könnte man mit schwarzen Kies Abhilfe schaffen (mittels Trichter und Schlauch eingebracht). Muss Dir natürlich auch gefallen, sonst hat es ja auch keinen Zweck :D
Und auf die Wasseroberfläche kannst ja auch ein paar Bund Wasserpest oder Hornkraut legen.
 
hey

mir würde es echt überhaupt nicht gefallen

aber wenn es meinen babys gut tut muss ich es wohl

was mach ich wenn es nicht am sand liegt
hab ich dan pesch gehabt was :D

und die idee mit dem trichter ist ja fantastisch

warte aber erst mal auf andere ratschläge

viele grüsse
 
hallo,
wenn dir der Bodengrund nicht gefällt würde ich es lassen. Probiere es erstmal mit Schwimmpflanzen und mehr Versteckmöglichkeiten :wink:
 
hi

versteckmöglichkeiten sind genug da deswegen kriege ich die fische auch nicht zu gesicht :D

das mit den schwimmpflanzen werde ich auf jeden fall ausprobieren
aber ob die wegen dem auslauf an der oberfläsche bleiben ist ne andere geschichte

sind muschelblumen ok? wasserpest fressen die barsche auf
 
Oben