Einen wunderschönen Sonntag - Nachmittag!
Hätte mal wieder eine Frage zum Besatz: Wir haben in Moment 3 Platys (1M. + 2 W. mitlerweile das drittemal Nachwuchs), 9 Kupfersalmler und 5 Panda-Panzerwelse (noch in einem 54L Becken, 160L Becken seit 10.12.06 am Einfahren).
Der Besatz soll ja, wenn das große Becken bereit ist, übersiedeln.
Nun zu meinen Fragen:
1; kann ich noch andere Panzerwelse dazu setzen?
2; damit die Platys nicht überhand nehmen hab ich mir gedacht dass ich mir ein Pärchen Honiggurami dazu setze.
Geht das, fressen die überhaupt die jungen Platys?
Kupfersalmler machen es aber es kommen doch immer wieder genügend durch.
Die WW im kleinen Becken: pH 7,1, GH 5, KH 3, NO2 0,00, NO3 5 gestern gemessen, im großen pH 7,8, GH 6, KH 5, NO2 0,00, NO3 0, (leider noch kein Nitritpeak)
Danke für Eure zahlreichen Tips
Hätte mal wieder eine Frage zum Besatz: Wir haben in Moment 3 Platys (1M. + 2 W. mitlerweile das drittemal Nachwuchs), 9 Kupfersalmler und 5 Panda-Panzerwelse (noch in einem 54L Becken, 160L Becken seit 10.12.06 am Einfahren).
Der Besatz soll ja, wenn das große Becken bereit ist, übersiedeln.
Nun zu meinen Fragen:
1; kann ich noch andere Panzerwelse dazu setzen?
2; damit die Platys nicht überhand nehmen hab ich mir gedacht dass ich mir ein Pärchen Honiggurami dazu setze.
Geht das, fressen die überhaupt die jungen Platys?
Kupfersalmler machen es aber es kommen doch immer wieder genügend durch.
Die WW im kleinen Becken: pH 7,1, GH 5, KH 3, NO2 0,00, NO3 5 gestern gemessen, im großen pH 7,8, GH 6, KH 5, NO2 0,00, NO3 0, (leider noch kein Nitritpeak)
Danke für Eure zahlreichen Tips