Familienplanung für Platys

Einen wunderschönen Sonntag - Nachmittag!

Hätte mal wieder eine Frage zum Besatz: Wir haben in Moment 3 Platys (1M. + 2 W. mitlerweile das drittemal Nachwuchs), 9 Kupfersalmler und 5 Panda-Panzerwelse (noch in einem 54L Becken, 160L Becken seit 10.12.06 am Einfahren).
Der Besatz soll ja, wenn das große Becken bereit ist, übersiedeln.
Nun zu meinen Fragen:
1; kann ich noch andere Panzerwelse dazu setzen?
2; damit die Platys nicht überhand nehmen hab ich mir gedacht dass ich mir ein Pärchen Honiggurami dazu setze.
Geht das, fressen die überhaupt die jungen Platys?
Kupfersalmler machen es aber es kommen doch immer wieder genügend durch.
Die WW im kleinen Becken: pH 7,1, GH 5, KH 3, NO2 0,00, NO3 5 gestern gemessen, im großen pH 7,8, GH 6, KH 5, NO2 0,00, NO3 0, (leider noch kein Nitritpeak)

Danke für Eure zahlreichen Tips
 
Hi,
Ich würde die Pandapanzerwelse auf 10 aufstocken, dann hast du einen schönen Trupp. :wink: Ich würde dir abraten, noch eine Art einzustzen, lieber aufstocken.

Außerdem finde ich es ziehmlich schlimm, wenn Aquarianer sich Fische kaufen, um ein Problem zu lösen, jedoch klappt dies nicht immer und es treten noch mehr Probleme auf. :roll: Des Weiteren bevorzugen Platies härteres, alkalischeres Wasser, jedoch ist es eben OK, nicht mehr und nicht weniger. :wink:

Ich würde die Platies entweder abgeben und die Kupfersamlmer auf ca. 15 aufstocken oder ihnen noch 2 Erwachsene Kollegen kaufen(Ich weiß jetzt nicht, wie viel Nachwuchs du hast...) und die Kupfersalmler noch auf 10 aufstocken.

Ein gut geeigneter Spruch ist, wie ich finde, weniger ist mehr. Das betrifft, in meinen Augen, nicht nur die Anzahl der Bewohner, sondern auch die Zahl der verschiedenen Arten. :wink:

So, nocheinmal zu den Honigguramis:
Sie sind ruhige Tiere und bevorzugen ruhige Gesellschaft, dazu gehören weder die Platies noch die Kupfersalmler.

Hoffe ich konnte dir helfen und habe nicht total an dir vorbei geredet. :roll:
 
Hallo Stefan

Recht herzlichen Dank für Deine rasche Antwort.

Panda aufstocken hab ich mir von Anfang an gedacht, wollte ja nur wissen, ob ich vieleicht eine andere Gruppe dazu setzen kann. Dann hole ich mir wenn es soweit ist noch 5 Pandas dazu.

In der Zwischenzeit sind es 9 Junge davon sind 3 noch sehr jung (schwimmen noch an der Oberfläche bei den Schwimmpflanzen).
In dem kleinen Becken haben sie einfach zuviel Versteckmöglichkeiten, was im großen Becken dann nicht mehr so ist.

Okay Honigguramis werde ich mir nicht holen, den wenn sie Ruhe lieben sollen sie Ruhe haben. Ich finde es zwar schade weil sie mir auch sehr gut gefallen, aber da lasse ich lieber die finger weg.
 
A

Anonymous

Guest
In erster Linei finde ich das es schön ist nachwuchs zu bekommen.
ich habe noch nie von einem geplaztem Becken gehört.

Wenn du siehst das ein Platy ist und aufeinmal nicht mehr dnn füttere einfach einen tag nicht.
Dasnn werden 80% der Jungen gefressen bleiben aber noch genug über.


Jan
 
Hallo Jan

Sicher ist es schön wenn man Junge bekommt und sie beobachten kann.
Wir beobachten alle täglich über mehrere Stunden, da es einfach beruhigend ist. (Wenn es die Zeit erlaubt)

Ich denke mal, dass wir es halbwegs noch im Griff haben da sie alle 2x in der Woche auch einen Diat-Tag haben.
Und wie schon mal beschrieben sind im großen Becken dann nicht mehr soviel Versteckmöglichkeiten.

Vielen Dank für deinen Tip
 
Oben