Hi Stef,
Ich hatte mal einen Neon, der schwamm mal mehr mal weniger hecklastig. Meist war es nach dem Wasserwechsel besser (oft aber auch von alleine...). Eventuell war es irgend ne bakterielle Infektion, die sich gebessert hat, wenn man durch Wasserwechsel einen Teil der Keime entfernt hat.
Vielleicht hilft Deinem Fisch häufigerer Wasserwechsel. (Ich wechsel sowieso jede Woche ca. 40% - alle 4-6 Wochen kommt mir etwas wenig vor.) Bakterien lassen sich nicht durch Wassertests nachweisen. Also auch wenn die chemischen Werte gleichbleiben, kann das Wasser durch Bakterien belastet sein.
Leider ist mein Fisch irgendwann doch gestorben. Eventuell hätte ich ihn durch tägliche 80%ige Wasserwechsel retten können :?
Ich denke schon, dass Du Deine Fragen ernst nimmt, aber das Du einfach nicht weißt, wie detaillierte Angaben aussehen (oder welche Sorten Futter man in Geschäften alles kaufen kann

). Fülll am besten den Fragebogen aus Romans Link aus. Es ist keine Erbsenzählerei, sondern hilft uns zu verstehen, was Deinem Fisch fehlen könnte.
Gruß Jolly