Hallo,
ich habe heute per Zufall meine seit ca. 3 Monaten vermisste Fächergarnele wieder gesehen. Die Aquariumbeleuchtung war gerade ausgegangen, als ich nochmal mit meiner Zimmerlampe in das Aquarium leuchtete. Da traute ich meinen Augen kaum, als ich da eine Garnele sah.
Alllerdings war sie ganz schwarz und hatte einen roten Strich auf dem Rücken, allerding kann sie auch ganz dunkel rot gewesen sein, das konnte ich nicht genau erkennen. Ist sowas normal? Denn eigentlich ist es eine Atyopsis moluccensis (Molukkengarnele), da sie, als ich sie gekauft hatte, auch diesen langen weißen Strich auf dem Körper hatte. Im Laden wurde sie allerdings als Riesenfächergarnele verkauft. Ist da ein unterschied?
Aber am meisten würde mich das mit der Färbung interessieren, warum ist sie auf einmal schwarz oder war das nur durch Licht? Hoffe da kann mir jemand weiterhelfen.
Ich konnte die Garnele auch nicht lange angucken, da sie gleich wieder im Baumstamm verschwand, als ich ins Becken geleuchtet hatte.
MfG
Berliner
ich habe heute per Zufall meine seit ca. 3 Monaten vermisste Fächergarnele wieder gesehen. Die Aquariumbeleuchtung war gerade ausgegangen, als ich nochmal mit meiner Zimmerlampe in das Aquarium leuchtete. Da traute ich meinen Augen kaum, als ich da eine Garnele sah.
Alllerdings war sie ganz schwarz und hatte einen roten Strich auf dem Rücken, allerding kann sie auch ganz dunkel rot gewesen sein, das konnte ich nicht genau erkennen. Ist sowas normal? Denn eigentlich ist es eine Atyopsis moluccensis (Molukkengarnele), da sie, als ich sie gekauft hatte, auch diesen langen weißen Strich auf dem Körper hatte. Im Laden wurde sie allerdings als Riesenfächergarnele verkauft. Ist da ein unterschied?
Aber am meisten würde mich das mit der Färbung interessieren, warum ist sie auf einmal schwarz oder war das nur durch Licht? Hoffe da kann mir jemand weiterhelfen.
Ich konnte die Garnele auch nicht lange angucken, da sie gleich wieder im Baumstamm verschwand, als ich ins Becken geleuchtet hatte.
MfG
Berliner