Hallo zusammen,
war gerade happy, als ich meinen gereinigten Filter JBL 250 wieder an die Schläuche angeschlossen habe und diesmal wirklich nicht zuzeln musste! Letztes Mal, also mein erstes Mal war eine Katastrophe, da war das Wasser schneller als ich und landete nicht im Aquarium sondern auf dem Boden, vor allem gefährlich wegen dem Strom!!! So heute habe ich mir gedacht, irgendwie muss das auch ohne anzuzeln gehen, mein Aquarium steht in einem Eck und ich komme auch nicht richtig an den Ausgangsanschluss mit dem Schlauch hin. So FIlter gereinigt und Schläuche im Zustand "ZU" wieder angeschlossen. Jetzt als erstes den "IN" schlauch aufgemacht und wasser reinfließen lassen, gibt zwar so große Blasen dann im Aquarium aber is egal. Dann hat sich der Filter mit ein wenig wasser gefüllt. Nun habe ich "OUT" aufgemacht und den Filter wieder an das Stromnetz angeschlossen. Einfach laufen lassen, denn vom "OUT" schlauch wird nun das Wasser vom Aquarium in den FIlter gepumpt. Dies dauert ungefähr 15-25 Min. Zum Ende hin macht er immer wieder komische geräusche, aber das is nichts schlimmes. Dann strömt viel Luft aus dem Ausgangsrohr, dass natürlich im Filter war und nun pumpt er wieder, ohne Ansaughilfe und Ansuagen mit dem Mund!!! Und das gute ist, dass er so auch nicht leer läuft, denn das Wasser vom "IN" und "OUT" schlauch muss ja am Motorgehäuse vorbei!
Ich hoffe ich konnte euch helfen.
Gruß aus Türkenfeld
Thomas
war gerade happy, als ich meinen gereinigten Filter JBL 250 wieder an die Schläuche angeschlossen habe und diesmal wirklich nicht zuzeln musste! Letztes Mal, also mein erstes Mal war eine Katastrophe, da war das Wasser schneller als ich und landete nicht im Aquarium sondern auf dem Boden, vor allem gefährlich wegen dem Strom!!! So heute habe ich mir gedacht, irgendwie muss das auch ohne anzuzeln gehen, mein Aquarium steht in einem Eck und ich komme auch nicht richtig an den Ausgangsanschluss mit dem Schlauch hin. So FIlter gereinigt und Schläuche im Zustand "ZU" wieder angeschlossen. Jetzt als erstes den "IN" schlauch aufgemacht und wasser reinfließen lassen, gibt zwar so große Blasen dann im Aquarium aber is egal. Dann hat sich der Filter mit ein wenig wasser gefüllt. Nun habe ich "OUT" aufgemacht und den Filter wieder an das Stromnetz angeschlossen. Einfach laufen lassen, denn vom "OUT" schlauch wird nun das Wasser vom Aquarium in den FIlter gepumpt. Dies dauert ungefähr 15-25 Min. Zum Ende hin macht er immer wieder komische geräusche, aber das is nichts schlimmes. Dann strömt viel Luft aus dem Ausgangsrohr, dass natürlich im Filter war und nun pumpt er wieder, ohne Ansaughilfe und Ansuagen mit dem Mund!!! Und das gute ist, dass er so auch nicht leer läuft, denn das Wasser vom "IN" und "OUT" schlauch muss ja am Motorgehäuse vorbei!
Ich hoffe ich konnte euch helfen.
Gruß aus Türkenfeld
Thomas