DFisch
Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe mich hier neu angemeldet, da bei mir das erste eigene Becken in Arbeit ist & ich den Austausch dazu mit erfahrenen Aquarianern suche
Mein Aquarium hat 200 l Fassungsvermögen (100x40x50). Ich habe mich bereits mit zahlreichen Zubehörartikeln eingedeckt und plane nun Bepflanzung + möglicher Besatz nach der Einfahrphase des Beckens.
Aktuelle Komponenten:
Für die Innenausstattung setze ich auf einige Drachensteine in Kombination mit Mangroven-Wurzeln, hier wässert auch schon einiges bei mir daheim.
Als Bodenmaterial habe ich mich für JBL Manado entschieden, hier habe ich zwei Packungen mit einmal 25 kg & einmal 10 kg gekauft.
Für den Einstieg habe ich mir zudem ein Pflanzen-Paket für Aquarien gekauft, da ich mich hier wirklich nicht auskenne & schlecht beurteilen kann, was vorne oder eher im Hintergrund wachsen soll. Die Pflanzen wässern aktuell in einem Wäschekorb (die Freundin bedankt sich
) und wachsen tatsächlich schon ziemlich.
Heute verklebe ich die Rückwand und möchte dann in zwei Tagen die Unterwasser-Landschaft gestalten + Wasser einlassen.
Nun gibt es zwei Punkte, die für mich noch offen sind bzw. bei denen ich nicht weiter weiß.
1) Ist eine CO2-Anlage notwendig?
2) Ist mein Besatzplan in Ordnung?
Diese Tiere wollte ich nach und nach besetzen, beginnend bei den Schnecken.
Ist das okay, zu wenig oder zu viel Besatz?
Viele Grüße
ich habe mich hier neu angemeldet, da bei mir das erste eigene Becken in Arbeit ist & ich den Austausch dazu mit erfahrenen Aquarianern suche
Mein Aquarium hat 200 l Fassungsvermögen (100x40x50). Ich habe mich bereits mit zahlreichen Zubehörartikeln eingedeckt und plane nun Bepflanzung + möglicher Besatz nach der Einfahrphase des Beckens.
Aktuelle Komponenten:
- Aquarium 100x40x50
- Eheim Professionel 4+ 250T (+ Heizung)
- Juwel LED Nature 1x (6500 K)
- Juwel LED Day 1x (9000 K)
- Juwel LED Colour 1x (4425 K)
Für die Innenausstattung setze ich auf einige Drachensteine in Kombination mit Mangroven-Wurzeln, hier wässert auch schon einiges bei mir daheim.
Als Bodenmaterial habe ich mich für JBL Manado entschieden, hier habe ich zwei Packungen mit einmal 25 kg & einmal 10 kg gekauft.
Für den Einstieg habe ich mir zudem ein Pflanzen-Paket für Aquarien gekauft, da ich mich hier wirklich nicht auskenne & schlecht beurteilen kann, was vorne oder eher im Hintergrund wachsen soll. Die Pflanzen wässern aktuell in einem Wäschekorb (die Freundin bedankt sich
Heute verklebe ich die Rückwand und möchte dann in zwei Tagen die Unterwasser-Landschaft gestalten + Wasser einlassen.
Nun gibt es zwei Punkte, die für mich noch offen sind bzw. bei denen ich nicht weiter weiß.
1) Ist eine CO2-Anlage notwendig?
2) Ist mein Besatzplan in Ordnung?
- 1 Paar Zwergfadenfische
- 3 Antennenwelse oder 2 + 4 Panzerwelse
- 10 Zebrabärblinge (oder Perlhuhnbärbling)
- 5 Dornaugen
- 15 roter Neon
- 5 Helmschnecken
- 5 Rennschnecken
Diese Tiere wollte ich nach und nach besetzen, beginnend bei den Schnecken.
Ist das okay, zu wenig oder zu viel Besatz?
Viele Grüße