Erstes Aquarium - Raubfische

Ahoi zusammen,

bin auf dem Gebiet der Aquaristik noch ein kompletter Anfänger. Nun plane ich mir auch ein Aquarium zuzulegen. Ein längerfristiges Ziel ist es später mal nen Schwarm Piranhas zu haben, aber als erstes Aquarium ist das wohl etwas übertrieben :lol:

deswegen bin ich nun am überlegen was ich in mein erstes reinsetzen sollte.

Die örtlichen Wasserwerte unseres Versorgers hab ich schon eingeholt.
Weiss nur nicht genau was da jetzt alles relevant ist ? :?

PH 7,7
Trübung 0,5
Härte 1,4
Gesamthärte 7,8
Karbonathärte 5,9
Härtebereich 2
Kohlenstoff 0,8
Sauerstoff 8,3


sonst noch was wichtig ? Würde als erste Fische eigentlich gerne Raubfische haben. Ist sowas empfehlenswert fürs erste Aquarium ? hätte da auch nicht so das Problem mit, wenn das Aquarium recht "leer" sein sollte, da halt nur Raubfische drin wären (vielleicht noch nen Wels oder so
:?: )
Als Größe dachte ich so an ca 120 Liter. Oder ist das für Raubfische zu gering ?
Nochmal ne generell Frage: Plane eigentlich das Aquarium und später auch das +500 Liter Aquarium in meinem Zimmer unterzubringen.
Wie ist das mit so Sachen wie Fernseher/Musikanlage. Darf ich die dann noch anmachen, ohne das meine Fische vor lauter Schreck (weiss ja nicht wie Geräuschempfindlich die sind :?: ) schlagartig das Herz stechen bleibt ?
Also ich mein damit jetzt nicht übermäßige Lautstärke, sondern ich rede von normaler Zimmerlautstärke :wink:
 

Pagan

Mitglied
Ähm... für Piranhas solltest du mindestens 400L einplanen. Und dann kannste auch höchstens 5-7 Stück einsetzen.
Die Werte vom Wasserwerk sprechen schonmal für die Haltung von Salmlern, zu denen ja auch Piranhas gehören.

Die Tiere werden in der Natur groß wie ne Wassermelone... Stell dir mal ein paar solcher Tiere in einer 120L-Pfütze vor. :D

Also da muss ich dich enttäuschen. "Raubfische" kannst du nur in sehr großen Becken halten. Und all zu viele gibt es nicht die man standartmäßig in Zoogeschäften kaufen kann...

Hier mal ne kleine Info auf die Schnelle: http://www.aquanet.de/zierfischlexikon/ ... 374047.asp
 
also piranhas wollte ich erst viiiell später, wenn ich mal ein bisschen mehr Erfahrung habe kaufen. Dachte dann so an 5 Stück in einem 500l AQ. Aber bis es soweit ist, wird noch ne Menge Zeit vergehen....


Ansonsten gibts keine Raubfische, die man in kleineren Becken halten kann? :( hab mal was gelesen von Buntbarschen oder so ?

was würde sich sonst so empfehlen ? Diese Zierfisch Datenbank hab ich schonmal "angeblättert". 8) nur hab ich dort recht schnell den Überblick verloren. :D

was emphiehlt sich denn sonst so für die Anfänge ?
 

Pagan

Mitglied
Allgemein Barsche sind auch nichts für Anfänger. Entweder sind sie zu zimperlich oder zu aggressiv...
Und in einem 120L becken kannste eh nichts großartiges halten.

Willste was besonderes haben dann geht das ab 400L los... Ein nicht zu anspruchswoller Raubfisch wäre zum Beispiel ein Aal. Richtige Aale findet man ab und zu mal bei größeren Zoohändlern. Die mögen es aber etwas kühler (um die 20°C), was die Auswahl der anderen Aquariumbewohner wieder mal einschränkt. Normale Fische wie Mollys, Guppys, kleine Welse, natürlich Neons und Konsorten, Schwertträger uvm. würden bei dem Aal auf dem Speiseplan stehen...

Raubfische, egal wie groß, brauchen Mitbewohner die zu groß zum fressen sind.

Entweder du richtest dir erstmal einfach nur ein Aquarium ein mit "normalen"/gängigen Fischen in der Größe 120L, oder du gehst gleich auf Piranhas...

Ein Bekannter von mir hat mal Piranhas gehabt (ca. 800L Becken), und der fand die so dermaßen langweilig das der die im Sommer in einen Feuerlöschteich geschmissen hat, weil er nicht wusste wohin damit. Die sind ultra scheu und verstecken sich die meiste Zeit hinter Wurzeln. Wenn du denen keine Versteckmöglichkeiten bietest sterben die dir weg wie die Fliegen...

Piranhas im AQ sind für die Meisten Menschen alles andere als mehrmalig spannend... Einmal anschauen okay, aber dauerhaft in einem Aquarium Pflegen? Zu aufwendig dafür das man die kaum sieht...

Eine Alternative wären Pacus oder Scheibensalmler, die aber auch eine beachtliche größe erreichen. es sind Piranhas die aber nur auf pflanzliche Kost abfahren. Die mähen dir sogar Barschfeste Pflanzen weg. Also kannste dein Becken nichtmal mit Pflanzen schmücken. Boden, Äste und ein paar Felsbrocken ist alles was dir bleibt...

Ich würde mir was anderes überlegen, empfehle dir aber erstmal wirklich ein ganz einfaches "standart"-120L Becken zu pflegen... Mal sehen wie lange du das spannend findest.
Du willst für den Anfang zu hoch hinaus... :)
 
Hi,

also Pacu in einem Aqua ist wohl etwas sehr übertrieben sorry. Das werden Monster, ein schwarzer Pacu kann einen Meter gross werden finde ich absolut ungeeignet für Aquarienhaltung.

Wenn du Raubfische möchtest, halte dich doch an die kleinen, Schmetterlingsbuntbarsche wären soviel ich weiss gut geeignet für ein kleineres Becken aber da haben wir hier Profis und ich hoffe von denen meldet sich hier jemand zu deinem Thread da ich persönlich diese schönen Tiere noch nicht gehalten habe.

Gibs mal in die Suche ein, da wirst du einiges zu dieser Thematik finden

Ach ja.. normale Zimmerlautstärke schadet deinen Fischen nicht keine Sorge

LG
Karin
 
schonmal über mini-haie nachgedacht?
hab die letztens bei nem fischhändler gesehen und die gefallen mir richtig gut. leider hab ich kein becken was groß genug wär für die, sonst würd ich mir ein hai-becken machen :D

die werden ca 30-40 cm groß, also nicht ganz so groß wie manch andere.
und ob das "echte" raubfische sind weiß ich leider auch nicht...

aber auf jeden fall richtig schöne fische :D
 
Hallo!

Falls mit den Mini-Haien Arius seemani gemeint sind-Finger weg davon!
Die Tiere sollte man allenfalls ab 2m Beckenlänge(und das ist das allermindeste )halten,da Kreuzwelse im Alter einen immensen Wandertrieb entfalten.
Zudem benötigen sie Brackwasser,in Süßwasser werden diese Fische nicht alt....
Sind schon sehr imposante Tiere sollten aber eigentlich nicht als Aquarienfische verkauft werden und sind,wie schon gesagt, nur für Brackwasser-Schaubecken geeignet.

Viele Grüße!
Heiko
 
Hallöchen,
du meinst doch mit Mini-Haien sicher Haibarben, oder?
Also ich finde allgemein, dass größere Raubfische, egal ob Aal, Pacu, oder Piranha nicht ins AQ gehören...außer man hat ein 18000l-AQ oder ähnliches! :lol:

LG Elisa
 
Kexkruemel schrieb:
du meinst doch mit Mini-Haien sicher Haibarben, oder?

also haibarben meinte ich nicht.

kann ein arius seemanni oder ein hexanematichthys seemanni sein.
aber ich denke das die von der haltung her ziemlich gleich sind, oder?

dann hat mir der "fachmann" wohl was falsches erzählt...
ob mit absicht oder nicht lass ich jetzt mal offen!
 
daniel_1980 schrieb:
Z.B. Skalare http://zierfischverzeichnis.de/klassen/ ... calare.htm sind Raubfische.

Warum möchtest Du denn gerne Raubfische? Willst Du die beim Jagen und Fressen von anderen Fischen beobachten?

Hallo,

also Skalare für ein 120-Liter-Becken? Ganz schlechte Idee. ;) Die werden dafür ein bissel zu groß und brauchen eine Beckenhöhe um die 60cm.

Die Frage, warum es unbedingt Raubfische sein sollen, würde mich hingegen auch interessieren.

Die angesprochenen Buntbarsche würden schon gehen, wobei ich dächte, dass gerade der Schmetterlingsbuntbarsch eher zu den empfindlicheren Arten zählt. Da gibt es andere, die auch für Anfänger nicht so schwer zu pflegen sein sollten. Buntbarsche haben aber den "Nachteil", dass man sie meistens nur paarweise oder im Harem (1 Männchen/2 oder mehr Weibchen) halten kann und sie sich daher sozusagen als "Hauptfische" nicht so eignen.
 
also Skalare für ein 120-Liter-Becken? Ganz schlechte Idee. Wink Die werden dafür ein bissel zu groß und brauchen eine Beckenhöhe um die 60cm.
Das war nur als Beispiel gedacht, weil Skalare sehr bekannt sind. Die obigen Vorschläge gingen auf "Mini-Haie" und so exotische Sachen. Ich wollte nur andeuten, dass es unter den standard-Aquarienfischen auch Raubfische gibt.
 
Also, im 120er hast du wirklich kaum auswahl. Aber ab 300 L kannst du dir zum Beispiel Flösselhechte oder Stachelaale einsetzen.... die Hechte dezimieren bei mir zu dritt einen 12er neonschwarm über nacht auf 2 tiere! Aber rühren alles was nicht in ihr maul passt nicht an, sind ansonsten friedlich und relativ ruhig. Neugierig sind sie auch und verstecken sich eigentlich nie schwimmer immer rum... scheuen nur mal wenn ich dann vorm AQ aufstehe, aber ansonsten tolle fische, nicht sehr anspruchsvoll. Die Aale sind schon etwas scheuer und fressen nur gaaanz kleine fische (babyguppys) oder lebendfutter aller sorten! Die brauchen auch 28° Wassertemp, also kein problem die mit anderen fischen unterzubringen!
 
okay, es geht ja um das wohl der fische und es wird mein starterbecken, deswegen habe ich mich jetzt gegen Raubfische entschieden.

Und nein, es geht mir nicht darum zu sehen wie sich Fische im Aquarium gegenseitig zerfleischen. Hab halt persönlich eher die Neigung zu Raubfischen als zu Friedfertigen Fischen, wieso kann ich auch nicht genau sagen. Find ich halt faszinierender...


hab mich jetzt mal an ein bisschen umgeschaut.

was ist z.b mit diesem Fisch
sieht für mich persönlich recht faszinierend aus 8) wie viele Fische kann man eigentlich generell so in ein Becken packen ?
Denke mal Neons würd ich auch dabei tun wollen :D

Wie ist das mit Welsen ? Hab mal gehört sie sollen recht vorteilhaft für ein Aquarium sein, von wegen Sauberkeit usw ? ist da was dran, oder ist es ein Zierfisch ohne speziellen Nutzen?

Und als letzte Frage: Falls ich mir überlegen sollte, doch ein 200l Aquarium zu holen, würde ja von der Größe her die Möglichkeit bestehen, Skalare einzusetzen, oder ? Wie viele dann ? ein Pärchen ? Und muss ich Angst haben, dass die mein Becken "leerfuttern", da ich gelesen habe, dass sie teilweise doch recht gefrässig sein würden ? :?:
 
Oben