Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe heute meinen ersten Bewohner, eine Posthornschnecke, ein bisschen ablichten können...
Ich hätte nie gedacht, das eine Schnecke so schnell sein könnte. Selbst die 2 Sekunden Selbstauslöser (benutzt um zu stabilisieren) war manchmal ein bisschen träge.
a bissl mehr Infos wären ned schlecht.
Belichtungszeit usw. würde mich persönlich sehr interessieren weil ich auch begeisterter AQ-Fotografenanfänger bin.
Servus Stefan,
also aufgenommen worden sind die Fotos mit einem FinePix S9500 auf einem Stativ. Ich habe eine 2 Sek. Selbstauslöser benutzt, damit ich das Kamera nicht berühren musste, während der Aufnahme. Kein Blitz, nur 1x 54 W 840, 1x 54 W 865 Neonröhren. Sag bescheit, falls ich noch was liefern kann. Bei der Brennweite müss es sich um die nicht-umgerechnte handeln.
Aufnahme Details:
Code:
Bild ISO Belichtung f Brennweite
1 100 1/10 Sek. 3,7 17 mm
2 100 1/15 Sek. 3,7 19 mm
3 100 1/17 Sek. 3,8 22 mm
4 100 1/28 Sek. 3,8 22 mm
echt klasse Bilder die du da geschossen hast. Bei so langen Belichtungszeiten muss man ja schon fast ein Stativ haben sonst braucht man eine sehr sehr ruhige Hand
Gruß Stefan, ebenfalls aus den schönen aber verregneten OBB