Erstbesatz für 60l Aquarium

Hallo Ihr Lieben,

ich bin ein absoluter Neuling und habe mir letzte Woche ein kleines Aquarium (60l) zugelegt. Nun habe ich alles, wie in der Literatur beschrieben eingerichtet. -> Kiesboden, Pflanzen, Wurzeln etc.
Das Aquarium ist läuf jetzt seit gut einer Woche ohne Besatz.
Nun mache ich mir schon seit langem Gedanken um meine ersten Fische,aber werde nicht so richtig schlüssig.

Ich tendiere zu:

- ca. 6 Panzerwelse (Metall oder Panda)
- ca. 10 Neon-Salmer
- später ein Siamesischer Kampffisch

Kann man das so machen? Der Kampffisch ist dabei mein absoluter Traumfisch, bei den anderen würde ich mich auch gern umstimmen lassen.

Ich habe feinkörnigen Boden muss ich für das Wohlbefinden der Panzerwelse noch eine Stelle mit Sand einrichten?

viele Grüße,
Steffen.
 
A

Anonymous

Guest
Hi,
ungefähr so habe ich auch angefangen, nur das ich kein Kampffisch sondern eine gruppe Guppys hatte.
Mir wurde am Anfang gesagt, 25 Fische auf 60l. Also von der Fischanzahl ist das kein Problem.
Für die Welse reicht feinkörniger Kies aus, trotzdem würde ich eine Ecke mit Sand einrichten. Dann fühlen sich die welse noch wohler!
Ich finde es sehr schwer den Sand, beim Reinigen, vom Kies zu trennen. Deshalb habe ich ein Untertopf für Blumen (ca.25cm Durchmesser) mit Sand gefüllt und in den Kies gestellt.
 
A

Anonymous

Guest
Ich hab als erstes die neons un die welse geholt. Und mal geguckt, wie sie sich verhalten, was sich so entwickelt.... ich hab nach einer Woche noch ein par mehr Pflanzen reingesetzt, weil nicht alle angewachsen sind und dann ca. 2 Tage später die Guppys du bzw. dann den Kampffisch geholt.
(Nichts überstürzen! Lieber langsam!-Sprichwort)
 
Huhu Steffen!

Ich würde zuerst nur die Panzerwelse holen (die Pandas passen von der Größe her besser), und erst eine Woche später die Neons dazu setzen, damit nicht auf einmal so viel "Dreck" ins Aquarium kommt und die Bakterienstämme langsam wachsen können.

Der Kampffisch passt in so ein Aquarium schlecht, dem sind die anderen Fische viel zu wuselig. Ich würde an deiner Stelle entweder, wenn du den Kampffisch unbedingt haben willst, das Becken in der Mitte mit einer Trennscheibe versehen und dann auf der einen Seite einen Kampffisch und auf der anderen Garnelen oder irgendwas, ist aber etwas aufwendiger da dann die Filterung einzubauen, oder dir noch ein kleines Becken dazu stellen, in dem du den Kampffisch einzeln hälst. Oder halt das 60er ganz nach dem Kampffisch einrichten. Lies mal das hier:
http://www.aquaristik-live.de/begin...splendens-anfaengerhilfe--t94327.html#p681262
Aber vielleicht überlegst du es dir ja auch nochmal anders, diese Kampffische sind eigentlich ganz schön langweilig. :D Wie wärs mit einem Pärchen Zwergfadenfische oder Honigguramis stattdessen?

Ganz Sand wäre als Bodengrund natürlich schöner für die Panzerwelse, da das Aquarium noch unbesetzt ist würde ich den Bodengrund lieber gleich nochmal austauschen als das du in einem halben Jahr feststellst, dass es besser so wäre, dann macht sich das deutlich schwerer.

Liebe Grüße,
Katja
 
Hallo, ich nochmal,

ich habe gerade bei youtube dieses Video gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=c-CtTKHA6wI
dort hat jemand ein kleines aquarium mit keilfleckbarben, pandapanzerwelsen und einem kampffisch.
ist das mit keilfleckbarben nun besser?
hab auch gelesen, dass man schwarze neons mit ruhigen bewohnern kombinieren sollte, eignen die sich vielleicht für den kampffisch?

viele grüße,
steffen.
 
Huhu!

Nur weil das bei youtube gezeigt wird heißt es nicht, dass das gut so ist.
Lies dir den Link oben mal in Ruhe durch. Da steht zB auch:
Lebhafte Fischarten, insbesondere Schwarmfische, stellen eine Belastung für den Betta dar. Besonders problematisch sind hierbei der Neons (Neonsalmer, Roter Neo, schwarzer Neon etc.. Neons vergreifen sich gerne an den Flossen vom Betta.

lG Katja
 
A

Anonymous

Guest
Will jetz nich sagen, dass du neons trotzdem mit kampffisch halten kannst...
Bei meinen guppys + neons gab es keine Probleme mit zupfen u.s.w.! Mit kampffischen kenn ich mich jetz auch nich soo gut aus! :?
 
Hallo
Ich hatte die Kombination Panzerwelse, Neons und einen männlichen Kafi. Ein gut bewachsenes Becken und doch hatte ich den Eindruck, der Kampffisch lümmelte zuviel in den Ecken rum oder war beschäftigt die Neons zu jagen. Würde es nicht mehr machen.
Gönn ihm wenn ein Einzelbecken.

Gruß Moni
 
Hallo,

Gönn ihm wenn ein Einzelbecken.

jepp, so sollte man es machen. Als Vergesellschaftung höchstens kleine Panzerwelse oder Ähnliches. Samler und Bärblinge allerdings verbreiten viel zu viel Hektik und Stress (auch das ständige Jagen bedeutet Stress) für den Kampffisch. Das verringert auch seine Lebenserwartung.

Gruß,
Dominik
 
Hallo,
das mit der Sandschale für die Panzerwelse halte ich für nicht praktikabel. So klug sind die nicht, dass sie begreifen, dass hier gebuddelt werden kann und dort nicht. Mehr als eine Notlösung ist das nicht.
Panzerwelse buddeln ja nicht dort, wo Sand ist, sondern dort, wo sie Futter vermuten. Und das ist nicht immer dort, wo der Fischhalter auch welches vermutet...
Panzerwelsen sollte man ein Sandbecken gönnen. Ich habe den direkten Vergleich, und meine waren, nachdem sie in ein Sandbecken umgezogen waren, nicht wiederzuerkennen. Sandschüssel im Kiesbett hin oder her...
Schöne Grüße,
Susanne
 
Hallo Steffen!

6 Pandapanzerwelse passen da gut rein. Wie sieht denn deine aktuelle Planung bezüglich restlicher Besatz und Bodengrund aus?

Lieben Gruß,
Katja
 
werd den boden nochmal zum großen teil durch sand ersetzen... ich überlege anstatt dem kampffisch einen guppyschwarm einzusetzen... hab aber gelesen, dass man da fische bräuchte, die die neu-gebohrenen fressen... welche machen denn das?
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
stevedamaschine schrieb:
hab aber gelesen, dass man da fische bräuchte, die die neu-gebohrenen fressen

Um das musst du dir nicht einmal gedanken machen! Nimm einfach nur männchen, dann haste das Problem nicht. Die Weibchen sehen eh net so rasend aus!
 
A

Anonymous

Guest
Hi,
die Idee kam mir auch! . . . (Nur männchen)
Vielleicht ersetzen sie auch den Kampffisch ein bisschen von der Schönheit her?! :wink:
 
A

Anonymous

Guest
-Flusskrebs- schrieb:
Vielleicht ersetzen sie auch den Kampffisch ein bisschen von der Schönheit her?! :wink:

Ganz bestimmt, die gibts ja in allen Farben...

Warum nimmst denn jetzt doch kein Kampffisch?
 
Es sind nun 6 Leopardenpanzerwelse geworden und 10 Guppys
Ich überlege jetzt noch ob ich noch ein barschpaar einsetze, um den Guppynachwuchs (hatte gleich am ersten Tag schon 12 Kinder) einzudämmen.
Bietet sich das an? Und wenn ja welche speziell?
 
Oben