Erkennt man wann ein Guppyweibchen "laicht"?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo!!
Hab da mal eine wahrscheinlich dumme Frage. Ich möchte Guppys züchten, das heißt, eigendlich möchte ich viele Junge durchbringen ohne geziehlt zu züchten.

Habe jetzt ein trächtiges Weibchen mal in einen Ablaichkasten gesetzt und warte nun auf Nachwuchs.

Kann man irgendwie erkennen wann das Weibchen wirft?? Sie tut mir nämlich schon ein weinig leid da drinnen und würde gern die Fische nur so kurz wie möglich in den Kasten sperren!
Vielleich kann mir ja jemand helfen..

Ich freu mich auf eure Antworten!!!! :D
 
Hallo!

Eigentlich gehören Fragen wie diese in den Endlosthread zum Thema Lebendgebärende.
Zudem ist diese Frage bestimmt schon 100x gestellt worden.
Die Suche-Funktion hilft Dir da sicher weiter.

Warum willst Du denn das arme Guppy-Weibchen und den Nachwuchs unbedingt im Ablaichkasten einsperren?
Ich halte mittlerweile diese Plastikkästen für keine gute Idee.
Ich denke, wenn in Deinem Becken nur Guppies und Wirbellose sind und es zudem gut bepflanzt (z.B. Javamoos und Schwimmpflanzen sind gute Verstecke) ist, werden zahlreiche Guppy-Jungtiere überleben.
Du wirst Dir meiner Meinung nach eher Gedanken machen müssen, wo Du dann die Nachkömmlinge wieder loswirst...

Viele Grüße
Achim
 
hi,

also ich habe das problem mit dem ablaichkasten nicht, da ich eine guppyart züchte,die nicht zu knnibalismus neigt.

ich hatte vorher aber mal ein pärchen von den üblichen guppies, die rel. fix junge bekam.
ich persönlich finde es rel. schwer zu erkennen, wann sie werfen. mein dickes guppyweibchen ist damals etwa zwei tage ungelenk wie ein fetter goldfisch durchs becken geschwommen ..... dann bekam sie die jungen.

wirklich sichere zeichen gibt es dafür wohl nicht, lasse mich aber gerne eines besseren belehren! ;)
wie gesagt: meine endlers fressen ihren nachwuchs nicht! :p
 
Danke für die superschnellen Antworten.

Ich denke mir das die Frage nicht neu ist. Habe aber nichts gefunden.

Ich persönlich mag die Kästen ja auch nicht besonders. Vom letzten Wurf sind gerade mal 2 Stück so groß geworden dass sie überleben. Obwohl ich viele Pflanzen im AQ habe.

Mein Aquaristiker nimmt mir die Tiere gerne ab wenn es denn zu viele werden.
 
Moin,

Ich mach hier mal nicht zu, weil mir das Thema wichtig ist. :wink:

Die Ablaichkästen sind bis auf geringe Ausnahmen nicht zu gebrauchen. Die Dinger sind so klein, dass man erwachsene Tiere nicht darin halten kann. Auch nicht für kurze Zeit.
Für Jungfische sind die auch nicht geeignet, da der Platz für die Menge bei weitem nicht für ein ordentliches Wachstum ausreicht.

Also ab in den nächsten Laden ein 40 Liter Becken kaufen, einige Pflanzen und das Guppyweibchen da rein. Dann hast du auch gleich ein vernünftiges Aufzuchtbecken.

Alles andere ist halbgarer Kram, der für die Fische unheimlicher Streß ist.

EDIT: Pfrt, ich bin heute echt langsam, ist ja alles gesagt, mache ich doch mal zu. :wink:
1Endlos
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben