Erfahrungen mit Contralck

Hallo,

hab mir vor einiger Zeit von Tetra das Breitband-Medikament Contralk besorgt, hilft gegen verschiedene Pilzkrankheiten und unter anderen auch gegen Ichtyo.

Hab vorher von der gleichen Marke nen Medikament nur gegen Ichtyo gehabt, hat auch super geholfen, allerdings kommt bei meinen Mollys die Krankheit immer wieder udn jetz hab ich halt mal das andere Medi ausprobiert.

Wie lang kann ich denn dieses Contralk anwenden ohne den anderen Fischen zu schaden bzw den Garnelen und Schnecken? Musste leider bisher öfter Medizin gegen Ichtyo anwenden, eben wegen der "blöden" BlackMollys :-(

LG

Bea
 
Hallo

das Problem hatte ich vor kurzem auch. Machst du auch ww wenn nicht hast du noch die erreger im aq es ist immer besser wenn man nach der dosierung so 2 tage später einen ww macht uns den boden absaugt hat bei mir wunderbar geklappt und innerhalb 3 tagen war es weg habe diesen tip auch hier aus dem forum
 
Hallo,

ja ich mache WW, zur Zeit sogar 2 mal je ca. 40 % in der Woche, eben weil ich dachte, evtl. krieg ich dann diese Krankheit in den Griff :-(

Nur die Mollys wollen nicht so richtig gesund werden und langsam fängts auch bei den Regenbogenfischen an, am WE schon einer die Symptome Luftschnappen und eingefallener Bauch + Weisse Punkte gehabt und gestorben und jetzt heute früh wieder einen entdeckt der heftig atmet und nen weißen Punkt an der Schwanszflosse hat.

Hab dann heut früh direkt mal 2 Eimer Wasser gewechselt ( hatte leider für mehr heute früh keine Zeit und werd heut abend nochmal mehr wechseln ) und wieder Medizin ins Becken gegeben, Luftsprudler an und Licht aus, wie´s auf der Beschreibung steht. Hoffe es hilft.

Ich hoffe wirklich, dass das alles nur zusammenhängt, dass zur Zeit noch viele Fische im AQ sind und es sich bessert, wenn ich den Besatz auf zwei Becken aufteile.

LG

Bea
 
Hallo,

ich bin mit Contraick nicht zufrieden habe die doppelte Menge genommen (für starken Befall). Angewendet habe ich es strickt nach Gebrauchsanweisung. Als zwei drei Tage vergangen waren konnte man sehen wie die ersten Fische sich wieder Kratzten und wieder Punkte bekamen.

Meine Meinung zum Produkt: Es gibt speziell gegen Ichtyop bessere Produkte am Markt die Wirkungsvoller sind.
Vorteil von Contraick es wird von den Fischen gut vertragen und das Wasser verfärbt sich nicht so wie bei anderen! Wäre toll wenn es dazu auch noch wirken würde. :wink:

Gruß
Thomas
 
Hallo,

es is mir SOOOOOOOOOOOOOOOO peinlich, jetz als ich las, dass Contralk das Wasser nicht färbt dacht ich " da stimmt doch was net, mein wasser is immer giftgrün " :oops:

ich meinte das Mittel GeneralTonic

Verzeiht mir und ich hoffe zu dem Mittel kann mir jemand was sagen!!!!

LG

Bea
 
Hallo,
das General Tonic verwende ich für alle unklaren Sachen. Für Ichtyop mußte ich es noch nie anwenden, da ich die Krankheit zum Glück noch nicht hatte.
Beispiel einer unklaren Sache: Morgens schwamm ein Sumatra nur zuckend an der Wasseröberfläche. Ich dachte das wars. Habe ihn rausgenommen, in mein Quarantänebecken (15ltr mit Heizstab und Filter), Tonic etwas überdosiert rein, und siehe da, man konnte schon nach ein paar Stunden eine wesentliche Besserung feststellen. Ich habe den Suma dann noch drei Tage drin gelassen und dann wieder in sein Becken. Er erfreut sich bester Gesundheit. Ähnliches hatte ich mit einem Cory.
Aber wie gesagt, ob es nun bei Dir hilft weiß ich nicht.
 
Hi,

das is halt mein Problem, es hilft nix was ich bisher ausprobiert habe bzw. es is mal weg ( weisse punkte ) und kommt dann wieder bei den Mollys und weitet sich jetz scheinbar auch auf die Filigranregenbogenfische aus.

Würde am liebsten die zwei alten Blackies einschläfern ( Nelkenöl ), bevor die mir alles andere anstecken. Dann wiederrum denke ich, dass ich es doch nicht kann, da beide sehr munter sind und durch ihre schwarze Farbe und bei Männchen die hohe Flosse sehr anmutig wirken, und die sind auch handzahm :) :cry:

Was soll ich denn also tun? Fische raus"schmeissen"?? Kann mir momentan ( dieses Jahr ) kein Becken für Quarantäne mehr leisten, bin total pleite, hab ja noch andere Ausgaben zu tätigen ausser Fische.

LG

Bea
 
Hallo,

also einer der beiden weisspünktchen-befallenen Mollys ist gestorben gestern und noch einen weiteren Filigran-Regenbogenfisch musste ich ebenfalls beerdigen :-( .. trotz Behandlung waren beide total übersät mit diesen weißen Punkten!

Hab dann erstmal 70% Wasser gewechselt und hoffe, da der kranke Molly nun weg ist, dass die anderen Fische nicht auch noch krank werden.

Ansonsten weiss ich echt nicht weiter, da sich meine Wasserwerte nicht verändert haben und ich sonst nicht weiß, warum die Krankheit immer wieder bei den Mollys auftrat/tritt.

Hab jetzt also nur noch nen wunderschönen Black-Molly-Bock + etliche Babys, die ich aber demnächst mal abgeben werde und dann werde ich meinen Besatz langsam in 2 Becken verteilen.

LG

Bea
 
Oben