Morgen!
Bei mir im Becken tummel sich im moment 4 Carinotetraodon travancoricus in meinem 600l Becken herrumschwimmen mit Neons, Skalaren, Antennenwelsen, Corys, Fünfgürtalbarben... und konnte bis jetzt noch nicht feststellen, das die kleinen Kugeln einem anderen Fisch zu nahe kommen oder ihnen gar an den Flossen zupft. Ich denke mal, das passiert eher,wenn sie sich von anderen Fischen bedrängt fühlen und keine Möglichkeit haben, sich zu verstecken.
Das Aufblasen dieser kleinen Gesellen kommt wirklich sehr selten vor, was bei der kleinen Art auch nicht wirklich beabsichtigt ist. Es ist eher ein Verschlucken. Meißt passiert es, wenn sie Luft schnappen, wenn sie mal wieder zu gierig an der Oberfläche nach roten Mülas schnappen! Das Aufblasen mit Luft kann gefärlich für die kleinen werden, weil sie die Luft selbst sehr langsam wieder ablassen können und so meist hilflos an der Oberfläche schwimmen und vertrocknen.
Beobachtet habe ich das Aufblähen nur 2mal und das war beim fressen, als sie Wasser "verschluckt" haben. Aber sie sehen schon sehr aufgeblasen auf, wenn sie wieder eine ordentliche Portion Mülas gefressen haben.
@ Bageerah: Also besser ist es, mindestens ein Päärchen der kleinen Carinotetraodon travancoricus zu besorgen!!! Solltest du noch Tipps brauche, einfach PN an mich!