Empfehlung Mulm-/Planzenreste - Absauger

Hallo,

möchte mir - nach einigen normalen Schlaucherfahrungen - so ein Teil zulegen. Nun gibt es da ja ganz unterschiedliche Modelle
a) wird mit einer Luftpumpe betrieben
kommt für mich nicht in Frage
b) mit Batterie
da gibt es ein sehr teueres Modell (50 Euronen) von Eheim
Ist das Teil sein Geld wert?
c) Mulmabsauger mit Wasserwechsel
d) Mulmabsauger mit eigenem kleinen Netz/Filter

Was sind Euere Erfahrungen?

Mit Dank und Gruß
Ralf
 
Hallo!

Eine ganz stinknormale Mulmglocke von Eheim, die einfach an einen Schlauch angeschlossen wird, tuts auch. Den Mulm sollte man eh nicht zu oft absaugen weil sich darin wichtige Bakterien befinden. Und in einem gut eingefahrenen Becken wird bei maßvoller Fütterung auch nicht viel Mulm liegenbeliben. Ich hab bei mir bisher nur einmal abgesaugt, seitdem liegt die Mulmglocke unbenutzt im Schrank, und daran wird sich auch so schnell nix ändern. :wink:

Mfg Michi
 
Oben