Empfehlung Lichtbalken für 80cm Aquarium

jochenb

Mitglied
Ich habe kürzlich die Beleuchtung von 2 Aquarien (60cm und 35cm Würfel) auf LED-Beleuchtung mit Zeitschaltung umgerüstet. Mit diesen Leuchten bin ich im Prinzip sehr zufrieden, kann sie aber nicht unbedingt empfehlen, weil sie sehr heiß werden, also Stromfresser sind. Von der Helligkeit sind sie aber optimal, was ich meiner Meinung daran erkenne, dass die Pflanzen ständig Sauerstoff erzeugen - es perlen unablässig Blasen hoch.
Leider gibt es genau diese Leuchten nicht für 80cm Länge. Die Leuchte auf dem 80cm Aquarium ist nur 60cm lang und passt dank ausziehbarer Halter. Sauerstoff produzieren die Pflanzen offenbar nicht. Also hätte ich gern eine länere, hellere Leuchte auch mit Timer und mölichst nicht s heiß werdend. Meine Mittel sind leider sehr begrenzt. Gibt es was unter 50 Euro?
 

Apparatchik

Mitglied
Hallo Jochen,

schau mal bei zum Beispiel bei Amazon nach: Nicrew SlimLED Plants Aquarium.
Die gibt es in deiner benötigten Länge. Kostet unter 50€ und hat einen einfachen Dimmer inklusive.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
, kann sie aber nicht unbedingt empfehlen, weil sie sehr heiß werden, also Stromfresser sind.
Ob sie deshalb mehr Strom brauchen, glaube ich nicht, sie werden halt nicht so lange halten
Von der Helligkeit sind sie aber optimal, was ich meiner Meinung daran erkenne, dass die Pflanzen ständig Sauerstoff erzeugen - es perlen unablässig Blasen hoch.
Das liegt daran, daß dein Wasser von Sauerstoff gesättigt ist.

Sauerstoff produzieren die Pflanzen offenbar nicht.
Doch tun sie, aber vielleicht hast du in dem Aquarium mehr Fische und das Wasser ist nicht gesättigt.
L. G. Wolf
 

jochenb

Mitglied
Ob sie deshalb mehr Strom brauchen, glaube ich nicht, sie werden halt nicht so lange halten
Um Hitze zu erzeugen wird Energie gebraucht und je heißer desto mehr.
Doch tun sie, aber vielleicht hast du in dem Aquarium mehr Fische und das Wasser ist nicht gesättigt.
Stimmt natürlich, aber auf jeden Fall weniger als die Pflanzen in den anderen Aquarien. Die Sättigung kommt ja nicht vom Himmel sondern durch die Sauerstoffproduktion der Pflanzen.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Um Hitze zu erzeugen wird Energie gebraucht und je heißer desto mehr.
Stimmt schon, aber ich gehe davon aus, dass sie nicht mehr aufnimmt als wie andere nur eben einen größeren Teil in Wärme umwandelt.
Stimmt natürlich, aber auf jeden Fall weniger als die Pflanzen in den anderen Aquarien. Die Sättigung kommt ja nicht vom Himmel sondern durch die Sauerstoffproduktion der Pflanzen.
Und durch den Verbrauch von den Bewohnern, und von der Wasserbewegung. Natürlich ist Licht ein Faktor, aber es gibt auch noch andere,wie z. B. Co2.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Und der andere Teil? da bleibt wohl weniger Energie für Licht übrig. Tut mir leid, aber wo Du Unrecht hast, hast Du Unrecht.
Ich habe da nix anderes behauptet, aber deshalb braucht sie trotzdem nicht mehr Strom. Lies bitte genau, was ich schreibe. Sie hat lediglich eine schlechtere effiziens.
L. G. Wolf
 

Apparatchik

Mitglied
Wird die LED Leiste sehr heiß so geht das auf die Lebensdauer der LEDs. Deshalb LEDs am besten nur bis maximal 80% fahren, wenn man die Möglichkeit zur Dimmung hat.
 

jochenb

Mitglied
Bei gleicher Lichtleistung braucht die Leuchte die viel Wärme erzeugt auf jeden Fall mehr Strom. Die beiden, von denen ich sprach, werden so heiß, dass man sie nicht anfassen kann. Meine beiden aderen Leuchten sind gleich warm oder kalt egal ob an oder aus.
 

Mescalero

Mitglied
LEDs werden heiß, das ist technisch gar nicht anders möglich. Wenn Lampen außen nicht heiß sind, wird die Wärme eben woanders abgeführt. Meine Leuchten werden ALLE ordentlich warm, manche auch zu warm zum Anfassen.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Bei gleicher Lichtleistung braucht die Leuchte die viel Wärme erzeugt auf jeden Fall mehr Strom.
Da hab ich nirgends was anderes behauptet.
Ich habe aber auch schon angedeutet, dass hell nicht gleich super für die Pflanzen ist.
Ich hatte z. B. Eine ganz günstige Leuchte mit sehr viel Lumen über ein Aquarium gemacht und die triflora blieb grün. Jetzt habe ich die Weller und diese hat nur 65 Lumen pro Watt und ich habe sie noch auf 50% gedimmt und trotzdem wird die triflora leicht rötlich.
Die beiden, von denen ich sprach, werden so heiß, dass man sie nicht anfassen kann. Meine beiden aderen Leuchten sind gleich warm oder kalt egal ob an oder aus.
LEDs werden heiß, das ist technisch gar nicht anders möglich. Wenn Lampen außen nicht heiß sind, wird die Wärme eben woanders abgeführt. Meine Leuchten werden ALLE ordentlich warm, manche auch zu warm zum Anfassen.
Hallo Jan,
An meine Eheim hinfassen, die werden nicht mal handwarm.
Auch die Weller wird nicht wirklich richtig warm, wobei sie aber auch nur auf 50% läuft.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Jochen,
Mit der Weller Aqua Light bin ich übrigens auch sehr zufrieden. Sie ist allerdings nicht Wasserdicht und kostet in deiner Größe, mit Porto, ca. 60€.
Dafür ist sie dimmbar und alle Farben getrennt steuerbar. Sie ist eine WRGB und hat eine festeingestellte Sonnenaufgang und Untergangs Phase. Diese dauert halt 15 Minuten.
L. G. Wolf
 
Oben