Hier mein ausgefüllter Fragebogen:
Größe des Aquariums (Volumen und Abmessungen): 160L, 40cmx40cmx100cm
Seit wann läuft es: 03/2006
Wie lange war die Einlaufzeit (ohne Fische): 0 Tage
Sind in dieser Zeit Algen aufgetreten - welche:
Sind seit dem Krankheiten im Becken aufgetreten: Wasserbauchsucht?
Sind Fische gestorben (wenn ja: welche): ein Fadenfischweibchen
Wie lange wird das Aquarium beleuchtet: 10h mit 4h Mittagspause
Welche Leuchtmittel werden verwendet (Hersteller, Watt): 30W Standard Mitteleuropäisches Spektrum, 30W Arcardia Tropisches Spektrum, Alufolie als Reflektor
Fischbesatz: 1Paar Fadenfische, 14 blaue Neons, 4 Phantomsalmler, 2 Antennenwelse
Temperatur: 25°C
PH:7,2
KH: 3
GH: 10
NO2: 0
NO3: 25
PO4:
FE:
NH4:
O2(bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend):
CO2 (bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend): kein Pumpe
Wird spezieller Nährboden verwendet (welcher): nein
Wie hoch ist die Kiesschicht (Sand): 6cm
Wie oft - wieviel wird gedüngt: 1mal wöchentlich Teilwasser
Mit was wird gedüngt: Sera Florena
Wie oft findet ein Wasserwechsel statt: wöchentlich
Ist das Wasser aufbereitet (Osmose etc.): nein
Wieviel Wasser wird gewechselt: 35%
Wird ein spezieller Wasserzusatz verwendet (Eichenextrakt etc.): nein
Pflanzenliste: großes Rotes Ozelot, 2 golde Ozelots, Heteranthera zosteraefolia, 2 Cryptocoryne undulatus, Nevelli-Wasserkelch, Vallisneria spiralis, indischer Wasserfreund, weidenblättriger Wasserfreund, dichtblättrige Wasserpest, Wasserlinsen, 2 Mangrovenähnliche Unbenannte, eine Mooskugel
Technik im Aquarium (Filter, UVC, Bodenfluter...):Eheim 2222, Jäger 3605 125W Heizstab
Läuft der Filter 24h am Tag: ja
Kommen die Algen im Strömungsbereich vor: weniger
Wird eine Membranpumpe verwendet: nein
Wieviel und wie oft und was wird gefüttert: vor allem Trockenfutter TetraMin 1xtäglich, ab und zu Mückenlarven und Gurke
Bilder im Profil zu sehen.
Ist irgendwo der Grund des Algenübels offensichtlich?
Warum ist Aquarien-Homöostase so schwer?!
Vielen Dank und Gruß - Wolfgang