Eisengehalt erhöhen, aber wie?

Hallo zusammen.

Habe laut Tröpfchentest einen Eisengehalt (Fe) von 0. Laut dem was ich gelesen habe ist das aber nicht gut. Was meint ihr dazu? Wie kann ich den Wert erhöhen? Habe seit ein paar Tagen auf einmal mehr Algen. Kann das an dem niedrigen Wert liegen. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Vielen Dank im Voraus.

Gruss,Kathrin. :)
 
Eisendünger, bzw eventuell nen normalen handelsüblichen Mikronährstoffdünger :thumright:


MfG
Christian
 
Hallo Kathrin,

Nimm den Messwert vom Eisen mal als Indikator für alle Spurenelemente.
Wenn Eisen nicht nachweisbar ist, dann ist an der Zeit einen guten Volldünger zu verwenden.
Voll (keine reinen Eisendünger) bringen gleichzeitig auch wichtige Spurenelemente mit ins Wasser.
Einen reinen Eisendünger würde ich da nicht verwenden.

Fermendo oder Ferrdrakon wären solche Dünger.
Auch Easy Live ProFito sei erwähnt.

Wenn Du kannst checke auch mal Phophat und Nitrat.

Beste Grüße
martin
 
Hallo Kathrin,

Na, dann ist Nitrat ja da. :)
Das Zeug gehört ja auch zu den Pflanzennährstoffen.

Wie sieht das denn aus? Wachsen die Pflanzen? Oder ist da eher Stagnation zu sehen?

Schön wäre natürlich ein Bild um eventuelle Algen zu identifizieren und das AQ im Allgemeinen beurteilen zu können.

Düngst Du CO2?

Letztlich sollten allen Pflanzennährstoffe irgendwie immer ausreichend vorhanden sein.
Fehlt ein Stoff kann es passieren, dass sich Algen breit machen.
Der gute alte Liebig hat das mal in einem Minimumgesetz beschrieben.

Bevor Du nun also los rennst und Geld für einen PO4 Test ausgibst wären Bilder schon ganz gut.
Beschreibe auch mal des AQ und die Beleuchtung.
Hast Du sonst noch Messwerte des Wassers?

Beste Grüße
Martin
 
Hallo Martin.

Es handelt sich um ein 200L Becken von Atlantis. Die Pflanzen wachsen sehr gut. Mit CO2 dünge ich nicht. Hatte mir aber auch schon überlegt es doch zu machen.

Beleuchtung: 30W T8
Temperatur: zwischen 27 und 28 Grad
KH: 10
GH: 8
PH:7,5
NO2: 0

Das Aquarium ist mit mehreren Wurzel,Schiefer und Steinen ausgestattet. Auch sind bewachsene Wurzeln drin. Bodengrund ist feiner Kies.
Ich versuche mal Fotos zu machen. Auf den kleineren Pflanzen sind es glaube ich Fadenalgen.

Gruss,Kathrin.
 
Hallo,

Die Pflanzen wachsen sehr gut.
dann verstehe ich die Aufregung nicht.

Nur weil irgend ein Test n.n. anzeigt, muß man doch noch lange nicht in blinden Aktionismus verfallen. Eisenmangel erkennt man sehr früh und sehr deutlich an weißen Triebspitzen/Blättern und kann entsprechend schnell handeln.

Die Zeit und das Geld, was für den Test drauf geht, würde ich eher anderweitig einsetzen :D .
 
Hallo,

Warum algen denn dann die Pflanzen aber so zu? Hast du einen Tip woran es liegt?
kannst du Bilder einstellen?

Temperatur: zwischen 27 und 28 Grad
24°C reichen vollkommen aus.
Mit CO2 dünge ich nicht.
Rechnerisch kommst du auf 10mg/l - ich bezweifle allerdings stark, dass das im Aquarium auch der Fall ist.
Das solltest du prüfen und u.U. CO2 düngen, dass wäre auch bei Algen sinnvoller als Fe.

Die Pflanzen wachsen sehr gut.
Welche denn eigentlich?
Wenn die Pflanzen gut wachsen würden, dann sollten gar keine Algen wachsen.
 
Hi Thomas.

Versuche später mal Fotos zu machen wenn das Licht besser ist.
Ich denke es wird auf CO2 hinaus laufen.
24 Grad sind leider nicht ausreichend, da in dem Becken L204 sind und die mögen es wärmer.

Gruss,Kathrin.
 
Oben