Einstellen von Aquaball 2210

Hallo,

hab mir am Samstag mein erstes Aqua zugelegt (126l). Es war ein Kompletset mit einem Heizer "Jäger 100" und einem Filter "Aquaball 2210" von Eheim. Dieser hat eine Pumpenleistung von 180-550 liter/h.
Nun zu meiner eigentlichen Frage, wie stelle ich Wasserdurchflussmenge und die Luftanreicherung am besten ein. (Wo was eingestellt wird weiß ich :wink: )

Mfg Nicole
 

Klangspiel

Mitglied
Ich kann Dir nicht genau sagen,wie Du ihn am besten einstellst-----ich habe meinen ganz schnell wieder abgeschafft,weil ich nie mit dem zusammenbauen zurecht gekommen bin. Ja------wahrscheinlich war ich nicht talentiert genug,aber mich hat es genervt, ich habe nun einen Eheim Innenfilter und bin 100% zufrieden.
 
Klangspiel schrieb:
Ich kann Dir nicht genau sagen,wie Du ihn am besten einstellst-----ich habe meinen ganz schnell wieder abgeschafft,weil ich nie mit dem zusammenbauen zurecht gekommen bin. Ja------wahrscheinlich war ich nicht talentiert genug,aber mich hat es genervt, ich habe nun einen Eheim Innenfilter und bin 100% zufrieden.

Hallo!

Wieso antwortest du dann wenn du dich eh nicht auskennst? Und der Aquaball ist ein aktueller Eheim Innenfilter... :roll:


@rimini15 wie wärs mit ein wenig Geduld? Es gibt halt nicht auf jeden Thread innerhalb von 30 Minuten ne Antwort. Und ich bin mir sicher dass du zu dem Thema mehr als genug Antworten mit der Suchfunktion findest.

Mfg Michi
 

Klangspiel

Mitglied
@kine mir ist es durch aus bekannt,das der Aquaball ein Eheimfilter ist---aber ich verwende einen " normalen Eheim Innenfilter!
 
Klangspiel schrieb:
@kine mir ist es durch aus bekannt,das der Aquaball ein Eheimfilter ist---aber ich verwende einen " normalen Eheim Innenfilter!


Und wo ist jetzt der Unterschied zwischen einem Eheim Aquaball Innenfilter und einem normal Eheim Innenfilter ??????
Das verstehe ich nicht ganz ??? :D

Mfg
Daniel
 
Vielen Dank schon mal für die Ratschläge.
Also müsste es rein theoretisch reichen wenn ich ihn auf halber Leistung laufen lasse? Und ich brauch deann auch keine zusätzliche Sauerstoffzufuhr??

mfg
nicole
 

Klangspiel

Mitglied
Hallo,
der Aquaball wird aus mehreren "Körben" zusammen gesetzt,der herkömmliche Eheimfilter,setzt sich aus 2 Kammern zusammen ( jedenfalls meiner ).
 
Oben