Hallo Daniela,
da ich es immer ätzend finde, wenn jemand Hilfe braucht und sich keiner meldet,
mach ich das mal eben, auch wenn ich mich gerade nach links und rechts umdrehe,
ob sich da nicht jemand anderes besser angesprochen fühlt als ich.
Keiner?
Anscheinend nicht :?
Dann mal ins
Blaue hinein . . .
Ich kenne den von Dir beschriebenen Rucksackfilter zwar nicht,
aber wenn ich mich nicht ganz doll irre, dann sollte es wohl dieser sein:
http://www.ciao.de/Aqua_Clear_Mini__Test_2609316
Da lese ich etwas, was wohl auf alle Filter in Punkto Reinigung zutrifft:
". . .
Zur Wartung kann ich nur sagen, dass man manchmal den Antriebsmagneten und das Ansaugrohr reinigen sollte"
Da ich unterstelle, dass Du da ganz vorschriftsmäßig, weil nicht das erste Mal,
zu Werke gegangen bist, würde ich auf den Antrieb tippen, sprich den Magneten.
Das Gerät zieht Strom, also irgend ein Einschaltgeräusch oder so etwas?
Als mögliche Ursachen für einen Totalausfall käme ja nur der Pumpenmotor in Betracht und das ist eher selten.
Ergo sollte der Fehler irgendwo bei Ansaugrohr oder dem Impeller (Rotor) liegen.
Das Dein Filter übers Wochenende nicht läuft lässt einen zwar nicht ganz entspannt zugucken, aber deswegen solltest Du Dich nicht verrückt machen. Was für eine Beckengröße ist das und was paddelt da denn so rum? Wir betreiben unsere Krabbelgruppe nur mit einer Luftpumpe, ist aber auch nur so ein 12L Schuhkarton.
Lass von Dir hören . . .
Gruß
Bernd