Eier Verpilzt ?

Hey Leute ,
Ich bin erst neu hier und schon hab ich ein prisantes Thema
Mein apistogramma Weibchen legt Eier aber die sind immer weis .Ich glaube die sollten eigentlich rot sein oder ?
Könnt ihr mir Tipps sagen dass sie nichtmehr verpilzen oder ob sie überhaupt Verpilzt sind .
MFG Max Gottschalk
 
Macmasteri oder Hongsloi da sich die Arten sehr ähneln .Ich halte sie in einem 84l Becken und ausreichenden Verstecken.Ich habe noch :5 Panzerwelse
4 Leopartensalmler und 5 Trauersalmler
Es ist ein Paar 1M/1W
 
Die Eier sind eigentlich mehr oder weniger durchsichtig. Wie sind denn deine Wasserwerte und wie oft wechselst du das Wasser?
 
Und woran kann es liegen das die Eier nicht schlüpfen.Sie legt regelmäßig Eier .Soll ich die Höhle mit den Eiern in eine Durchsichtige Vase machen und eine Sauerstoffpumpe rein hängen ?
 
Interessant für mich wären, wie gesagt, deine Wasserwerte...

Ich würde jetzt einfach mal darauf tippen, dass die Keimdichte in deinem Becken zu hoch ist. Also: mehr Wasserwechseln und mehr Mulm absaugen. Vielleicht noch den ph-Wert absenken. Dazu müsste man den jetzigen Wert aber erstmal wissen.
 
Für die richtigen Wasserwerte und gegen hohe Keimdichte kann man allerdings etwas tun. Gegen unbefruchtete Eier allerdings nüscht, außer das Männchen austauschen :wink:
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

kläre doch erstmal, welche Arten du in deinem Becken hast. Deine Beschreibung passt zu Martins Vermutung, dass nämlich die Eier garnicht befruchtet werden. Das kann auch schon bei Paaren derselben Art passieren. Bei unterschiedlichen Arten, selbst wenn die eng verwandt sind, noch eher.

Wenn du dir nicht sicher bist, mach gute Fotos in Seitenansicht und poste die hier oder bei www.zbbf.de, dort sitzen genug Fachleute, die eine Artbestimmung hinbekommen.

Gruß
 
Oben