Eheim Pumpenrad Unterschiede

hallo

ich besitze einen ehein professionel 2 2028 und brauche ein neues pumpenrad.
doch leider gibts 2 versionen, eines in 50Hz und eines in 60Hz.

welches ist jetzt das richtige, bzw. wo ist der unterschied??

(also nicht dass das eine 50Hz hat und das andere 60Hz sondern worin der effektive unterschied liegt)

Danke im Voraus
Daniel
 
Abend Roybaer,
vor dem Problem stand ich auch vor ner Woche, habe den Eheim 2222. Ich nehme mal an es handelt sich um die Frequenz des Wechselstroms, 50 Hz haben wir in Europa und 60 Hz hat das Stromnetz in den USA. Welcher bautechnische Unterschied damit einhergeht weiß ich nicht genau, vermute mal die Anordnung der Magnete muss dem angepasst werden o.ä.. Die Physikstunde mit dem Elektromotor ist leider etwas her, ich habe nichtmehr im Kopf, inwieweit die Wechselfrequenz Einfluss auf die Anordnung der Spulen und Magneten hatte. Aber ein Dynamo (Umkehrprinzip des Elektromotors) läuft ja auch egal wie schnell ich trete... :hm:

Ich habe auf jeden Fall den "50er" bestellt und gestern eingebaut. Bis jetzt keine Probleme.

Grüße Dompfaff
 
Oben