Diddy
Mitglied
Hallo,
ich nutze seit ca. einem 3/4 Jahren einen Eheim professional 3e Außenfilter. Die Teile stellen die Durchfluss automatisch nach, soll heißen, verschmutzt der Filter, bleibt bis zu einem gewissen Grad der Durchfluss konstant.
Ich habe den Filter letztens wieder gereinigt, nur irgendwie läuft der immernoch mit fast voller Leistung. Ich nutze ihn auf Stufe 2 (von 6 oder 7). Das Filtermaterial sind ganz unten Sera Keramikröhrchen, dann Eheim BioMech und oben BioPro (oder so ähnlich). Ein Filterflies nutze ich nicht, nur den Vorfilter (blaue Schaumstoffmatte). Alle Schläuche sind frei, Ansaug und Auslass sauber. Aber wieso läuft das Ding immernoch auf Vollgas? Normalerweise läuft der nach dem Reinigen auf einer geringen Stufe. Ich kann es mir nicht so recht erklären.
Tips, Ideen, Vorschläge?
ich nutze seit ca. einem 3/4 Jahren einen Eheim professional 3e Außenfilter. Die Teile stellen die Durchfluss automatisch nach, soll heißen, verschmutzt der Filter, bleibt bis zu einem gewissen Grad der Durchfluss konstant.
Ich habe den Filter letztens wieder gereinigt, nur irgendwie läuft der immernoch mit fast voller Leistung. Ich nutze ihn auf Stufe 2 (von 6 oder 7). Das Filtermaterial sind ganz unten Sera Keramikröhrchen, dann Eheim BioMech und oben BioPro (oder so ähnlich). Ein Filterflies nutze ich nicht, nur den Vorfilter (blaue Schaumstoffmatte). Alle Schläuche sind frei, Ansaug und Auslass sauber. Aber wieso läuft das Ding immernoch auf Vollgas? Normalerweise läuft der nach dem Reinigen auf einer geringen Stufe. Ich kann es mir nicht so recht erklären.
Tips, Ideen, Vorschläge?