eheim 2226 strömung

Moin Moin und ein frohes neues Jahr :)


ich habe das Gefühl, das mein Filter nicht mehr richtig filtert .
Weil das Wasser nicht ganz klar ist.
Es schwimmen sehr viele Partikel im Wasser und es ist nicht Glas klar
Ich habe die Strömung schwach eingestellt, damit die Fische nicht durchgepustet werden .
Kann es sein ,dass der Filter nicht richtig saugt, weil ich die ausstömgeschwindigkeit verringert habe?
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

1. wie und wo hast du den Filter gedrosselt?
2. wie ist der Filter bestückt?
3. wann das letzte Mal gereinigt?
4. wie stark hast du den gedrosselt? (Mals auslitern)

Gruß
 
Zu 1 : zur Hälfte am Absperrhahn
Zu 2 : mit Keramik Röhrchen, Keramik Granulat , Filter wattr und einer matte .

Zu 3 : noch nie weil der Filter erst ca. ein Monat bei mir läuft und ich noch nicht genau weiß wie das funktioniert.
 

Anhänge

  • 20160101_191809-600x1067.jpg
    20160101_191809-600x1067.jpg
    122,8 KB · Aufrufe: 142

fischolli

R.I.P.
Moin,

dein Becken hat doch 240 Liter, richtig? Da muß dein Filter nicht gedrosselt werden. Ich hatte denselben an einem 200l-Becken und den immer ungedrosselt betrieben. Der hat doch 2 Körbe, wenn ich mich richtig erinnere. Unten hatte ich auch Keramikröhrchen, dann eine grobe Schaumstoffmatte, im oberen Korb hatte ich Sinthersteinchen und habe dort die vorgefertigten Filterwattefliese benutzt. Diese Kügelchen von E**** sind Mist.

Wenn du drosselst, immer auf der Druckseite, also am Auslauf.

Gruß
 
Ja hab am Auslauf gedrosselt , wenn ich ihn aber auf volle Kraft laufen lasse hab ich mega die Bewegung im aquarium. ..
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

also zur Klarstellung: Düsenrohr vorne zusammengedrückt, Auslauf ist ein Schlitz. Normales Rohr ist auch vorne rund und hat im Auslauf denselben Durchmesser wie das Rohr ansich.

Eheim_Breitstrahlrohr_12-16mm_shop.jpg


Düsenrohr
 
So einen Schlitz hab ich nicht ist ein normales rundes Rohr, aber der filtert sehr gut hab nochmal beobachtet läuft alles wie es soll :)
 
Hi hab den Filter jetzt auf volle pulle gemacht und den ausströmer jetzt so gedreht das er erst nach oben spritzt.
Jetzt meine Frage:

Hat das Auswirkung auf meine co2 anlage und meiner co2 Versorgung?

Es sind nämlich jetzt sehr viele Bläschen von dem Filter
 

Anhänge

  • 20160106_194402-600x1067.jpg
    20160106_194402-600x1067.jpg
    117,7 KB · Aufrufe: 99
  • 20160106_194328-600x1067.jpg
    20160106_194328-600x1067.jpg
    171,1 KB · Aufrufe: 103

Starmbi

Mitglied
Hallo,

ich hab's Dir ja schon mit den CO2-Bläschen erklärt.
Hier geht es genau umgekehrt.
Das CO2 diffundiert in die Luftblasen und wird so aus dem Wasser befördert.

Also Auslauf komplett unter Wasser betreiben.

Gruß
Stefan
 
Starmbi schrieb:
Hallo,

ich hab's Dir ja schon mit den CO2-Bläschen erklärt.
Hier geht es genau umgekehrt.
Das CO2 diffundiert in die Luftblasen und wird so aus dem Wasser befördert.

Also Auslauf komplett unter Wasser betreiben.

Gruß
Stefan



Gesagt getan :) Wasser strömt nach unten
 
Oben