Ich plane mir ein neues Aquarium einzurichten, dass einem Europäischen Fluss oder Teich nachempfunden ist.
Meine Besatz-idee auf ein 300+ Liter (länge min. 150cm) Aquarium wären:
2 Astacus astacus (Paar)
1-2 Teichmuscheln
Schnecken
Bei Pflanzen bin ich mir uneinig.
Fischbesatz bin ich mir nicht sicher ob überhaupt. Da kommt es drauf an was sich mir Edelkrebsen verträgt.
Als Beleuchtung hundgewöhnliche Leuchtstoffröhren und (schwache) blaue LED mit Diffusor im Nachtbetrieb.
Ich bin mir uneins:
1) Macht dieser Besatz überhaupt Sinn, oder muss ich Edelkrebse eher einzeln halten?
2) Kann ich dieses Aquarium quasi auf Zimmertemperatur betreiben? Evtl. mit Kühlung im Sommer um es <28°C zu halten?
3) Welche Fische wären zu empfehlen? Bevorzugt: Tagaktiv, nicht-invasive Spezies.
Grüße
Häppchen
EDIT: Aquariengröße angepasst. Eine minimale Länge von 150cm sollte drin sein damit die Krebse voneinander trennbar sind, e.g., durch einen Einschub in der Mitte.
Meine Besatz-idee auf ein 300+ Liter (länge min. 150cm) Aquarium wären:
2 Astacus astacus (Paar)
1-2 Teichmuscheln
Schnecken
Bei Pflanzen bin ich mir uneinig.
Fischbesatz bin ich mir nicht sicher ob überhaupt. Da kommt es drauf an was sich mir Edelkrebsen verträgt.
Als Beleuchtung hundgewöhnliche Leuchtstoffröhren und (schwache) blaue LED mit Diffusor im Nachtbetrieb.
Ich bin mir uneins:
1) Macht dieser Besatz überhaupt Sinn, oder muss ich Edelkrebse eher einzeln halten?
2) Kann ich dieses Aquarium quasi auf Zimmertemperatur betreiben? Evtl. mit Kühlung im Sommer um es <28°C zu halten?
3) Welche Fische wären zu empfehlen? Bevorzugt: Tagaktiv, nicht-invasive Spezies.
Grüße
Häppchen
EDIT: Aquariengröße angepasst. Eine minimale Länge von 150cm sollte drin sein damit die Krebse voneinander trennbar sind, e.g., durch einen Einschub in der Mitte.
Zuletzt bearbeitet: