Dupla Druckminderer passt nicht auf CO2 Flasche?!?

Hallo zusammen,

heute ist endlich meine CO2 Flasche gekommen und ich wollte voller Freude den DUPLA Druckminderer daran anschließen, doch irgendwie passt es nicht zusammen - zwar lässt sich die Überwurfschraube gut festdrehen (passt wunderbar) aber das innere liegt irgendwie nicht an (eigentlich sollte ja das Gummi dichten, tut es aber nicht - wenn ich die Überwurfschraube richtig fest schraube und dann den Hahn aufdrehe geht sehr viel CO2 daneben...

Habe mal ein Foto angehängt - daran soll nur gezeigt werden, dass zwar das Gummi dran ist, aber trotzdem Luft dazwischen ist.

Was mache ich falsch?

Viele Grüße
MrM
 

Anhänge

  • druck.jpg
    druck.jpg
    32,9 KB · Aufrufe: 403
A

Anonymous

Guest
Re: Dupla Druckminderer passt nicht auf CO2 Flasch

Hallo,

MrM schrieb:
...zwar lässt sich die Überwurfschraube gut festdrehen (passt wunderbar) aber das innere liegt irgendwie nicht an (eigentlich sollte ja das Gummi dichten, tut es aber nicht - wenn ich die Überwurfschraube richtig fest schraube und dann den Hahn aufdrehe geht sehr viel CO2 daneben...
Daraus schließe ich, daß Dir diese Dichtung fehlt.
Diese sollte eigentlich in dem Flaschenventil stecken, an welches der Druckminderer angeschraubt wird.

Gibts bei jedem "Gas-Wasser-
346.png
-Installateur" für 5 cent.

Werkstoff: Kunsstoff
Maße : AußenØ 18mm; InnenØ 12mm; t=2mm


Gruß
Thomas
 

Anhänge

  • Dichtring.jpg
    Dichtring.jpg
    280,4 KB · Aufrufe: 180
Danke euch beiden.

Kommt diese Dichtung dann in die Gasflasche? (also vor den Druckminderer-Kopf)

Viele Grüße
MrM
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

muß mich mal kurz korrigieren:

Der Dichtring steckt im Druckminderer und dichtet beim Zusammenschrauben mit der Stirnfläche des Flaschenventils (rot) ab.

Gruß
Thomas
 

Anhänge

  • Flasche.JPG
    Flasche.JPG
    208,2 KB · Aufrufe: 216
Hi,

also so sieht der Kopf meines Dupla aus:

(Also nur ein Dichtungsring)

Viele Grüße
MrM
 

Anhänge

  • dichtung.jpg
    dichtung.jpg
    37,9 KB · Aufrufe: 270
A

Anonymous

Guest
Dann würde ich schauen, daß ich einen Dichtring auf die Mutter lege, welcher dann auf die Stirnfläche des Flaschenventils drückt. So ein O-Ring ist doch recht schnell ausgenudelt.

Hat denn der Stutzen Deines Druckminderer eventuell 10-12mm im Durchmesser? Wenn ja, würde der Dichtring, den ich oben vorgeschlagen habe ja passen.

Gruß
Thomas

P.S. oder Du kaufst Dir einen besseren Druckminderer aus der Bucht (mit ner großen Überwurfmutter, ohne diesen Stutzen, der wohl in die Flasche gesteckt wird :? )
 

Anhänge

  • dichtung_171.jpg
    dichtung_171.jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 222
Ich tu mir etwas schwer mit messen (hab keine Schieblehre) - werde aber das Ding einfach morgen mit in den Baumarkt um die Ecke nehmen und mal schauen ob die so eine Scheibe für mich haben.
Hat mich eh gewundert, dass das so dicht sein soll -.- (vielleicht fehlt aber auch nur die Scheibe bei mir - Bucht halt ;)

Also dann, weitere (Erfolgs-)Berichte folgen.

Viele Grüße
MrM
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Dein Gummi sollte nicht dran sein, sondern drinne sein.
So eine Flachdichtung wird Dir nichts bringen. Ich habe aber schon erlebt, das der vordere Teil des Druckminderers schon am Konus in dem Flaschenanschluss angestoßen ist, ohne das die Dichtung anlag. Der Anschluss ist also nicht tief genug. Du kannst mal den Ohring weglassen und schauen ob Du überhaupt mit Deinem Druckminnderer soweit hinein kommst, wie es nötig ist. Falls nicht, ist die Flasche für deinen Dupla einfach nicht geeignet. Ich habe dieses Problem so gelöst, dass ich an allen Druckminnderern das Teil mit der Nut für den Ohring, so weit herunter drehen lies, dass ich die normalen Flachdichtungen für CO2 Flaschen(z.B. Dennerle) darüber brachte. Der Innendurchmesser der Flachdichtungen, wie sie Dir oben beschrieben wurde ist nicht groß genug.

Deshalb empfehle ich immer nur Druckminnderer mit Flachdichtung und nicht mit Ohring, da die Flachdichtungen auf alle Flaschen passen. Mit den Ohring Drukminnderer habe ich schon genug Erfahrungen gemacht. :evil:
Wenn sie passen sind sie super.

Grüßle Wolf
 

fornie

Mitglied
Hallo zusammen!

Die Abdichtung des Dupla-Anschlusses erfolgt ausschließlich mit dem O-Ring. Dieser darf nicht ausgenudelt sein und muss ausreichend mit O-Ring Fett eingerieben werden. Dann dichtet der auch richtig. Ich habe jahrelang die Duplaarmatur verwendet und nie eine andere Dichtung als den O-Ring verwendet. Im Zweifelsfall einen neuen O-Ring besorgen.
Beim Einschieben des Druckminderers in den Flaschenkopf muß ein deutlicher Widerstand zu spüren sein!!
 
Also ich spüre gar keinen Widerstand - ganz im Gegenteil, es ist noch Luft dazwischen. Ansonsten passt das Ding schon rein und reicht nicht bis ganz nach hinten (stößt nicht an)

Viele Grüße
MrM
 
Vielleicht sind auch Flasche und Druckminderer nicht kompatibel? Im CO2-Technik-Ratgeber hab ich das dazu gefunden:

Bei der Abdichtung zur Flasche gibt es zwei Systeme. Zum einen die handhabungsfreundlichere Flachdichtung, bei Dupla und Jbl Minderern die O-Ring Abdichtung. (DIN 477 G3/4" Flaschenanschluss)
Bei Jbl Minderern sollte man beim Flaschen-Nachkauf vorsichtig sein, hier finden teilweise nur Originalflaschen Verwendung. (Abgang Absperrventil nicht genormt)

Kann das sein, dass Deine Flasche nicht von JBL bzw Dupla ist? Steht auf der Flasche (oder einem Beipackzettel) welche Norm der Flaschenanschluß hat?

Grüße, Zugereister
 
Habe nun mal alles von der Flasche abgeschrieben und dabei eine etwas beunruhigende Entdeckung gemacht - da steht "Kohlensäure" drauf - und ich habe irgendwo mal gelesen, dass Kohlensäure nicht mit CO2 gleich zu setzen ist?

Wie auch immer - kannst Du daraus die Flaschennorm ablesen?

Am Kopf steht auch noch 77C und ein rotes Schild mit 1,61 D um den Hals.

Viele Grüße
MrM
 

Anhänge

  • quest.jpg
    quest.jpg
    19 KB · Aufrufe: 108
A

Anonymous

Guest
Hallo,

wenn man's genau nimmt, ist das Gas CO2 das Anhydrid der Säure Kohlensäure. Oft werden beide Bezeichnungen synonym verwendet. Also kein Grund zur Sorge.

Eigentlich, also eigentlich, ist das Flaschengewinde je nach Gasart genormt. CO2-Mehrwegeflaschen sollten eigentlich, also eigentlich, ein W21,8 x 1/14" rechts Außengewinde haben.

Ich betone das "eigentlich" so, weil ich nicht ausschließen kann, daß ein Aquaristikhersteller aus Kundenbindungsgründen ein proprietäres Gewindemaß verwendet.

Viele Grüße
Robert
 
Hallo zusammen,

ich habe nun gerade im Baumarkt nebenan einen Dichtungsring besorgt und siehe da, es ist dicht - zwar ist mir nicht klar, wie der Ring dichtet (immerhin wird er ja nicht wirklich so fest angedrückt) aber es funktioniert. Nach dem Wechsel war beim einschrauben ein merklicher Kontakt und nun sprudelt es toll im AQ :)

Danke euch nochmal.

Viele Grüße
MrM
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Robert,
Robert Miehle-Huang schrieb:
Ich betone das "eigentlich" so, weil ich nicht ausschließen kann, daß ein Aquaristikhersteller aus Kundenbindungsgründen ein proprietäres Gewindemaß verwendet.

Bei den Einwegflaschen haben sie tatsächlich ein komisches Gewinnde, aber die Mehrweg passen vom Gewinde schon, sollten auch genormt sein, jedoch ist es bei einem mir Bekannten Hersteller eben so, das der Hals des Druckminderers so lang ist, dass man mit der Dichtung noch gar nicht in der Flasche ist und trotzdem schläge er innen an den Konus.

Grüßle Wolf
 
Oben