Dornaugen fressen (Teufelsdorn-)schnecken

Das Thema taucht ja öfter auf und der Mythologie zufolge fressen Dornaugen keine Schnecken, gegenläufige Berichte existieren natürlich auch. Hier wurde schon mal diskutiert, leider ist der Thread zu.

http://www.aquariumforum.de/f820/dornaugen-tds-56861/

Ich halte im 200l noch 5-6 Dornaugen, 4 Synodontis nigriventis, 1 Antennenwelsbullen und 7 blaue Kongosalmler. Mit im Becken waren orange PHS und "normale" TDS. Dazu ca. 30 Red Fire. Nun eine Zebrarennschnecke und eine Teufelsdornschnecke. PH 7,5, KH und dGH 3, bzw. 10. 24 Grad, viele Pflanzen, Wurzeln, schiefer.

Folgendes passierte im letzten dreiviertel Jahr: Nach Einrichtung des Beckens gab es eine Massenvermehrung der PHS. TDS kamen später. Ich habe eine Zeitlang immer drei-vier PHS zerdrückt und den Dornaugen hats geschmeckt. Dann nahm die PHS-Zahl rapide ab, die Häuser mehrten sich ohne mein Zutun. Binnen zwei Monaten waren fast 100 PHS verschwunden. Nun sind allenfalls noch 5-10 junge versteckt. Alle anderen hatten vor ihrem Verschwinden "angefressene" Schneckenhäuser, kleinere Ausfräsungen, die sie nicht zu stören schienen. Ich vermutete sowas wie Inzucht oder eine Krankheit, fand aber nichts erwähnt. Nun tauchen auch bei den TDS mehr und mehr auf, deren Spitze regelrecht abgeknabbert wirkt. Leere TDS-Häuschen traten noch nicht auf. Nun aber das krasse: Gestern setzte ich eine putzmuntere Teufelsdornschnecke ein, 6 cm, ziemlich adult. Heute morgen hatte die nun auch ihre Spitze angeknabbert, deutliche Fraßspuren!

Ist es möglich, dass Dornaugen (pangio kuhlii) Schnecken nicht nur per "Unterdruck" rauslutschen, sondern aktiv die Häuser abraspeln, bis die sterben?
Von den anderen Tieren kämen nur noch die Garnelen als Stressoren in Frage, dann wären aber die Häuschen ganz. Der Antennenwels könnte auch mal ordentlich lutschen, wird aber wohl nicht bei kleinen Schnecken solche kleinen Schabespuren machen. Die Kongowelse sollen ja Krebsfleisch mögen, aber da gilt das gleiche: die würden nicht so feine Spuren machen. Schneckenegel kann ich aufgrund der Fraßspuren am Gehäuse wohl auch ausschließen. Ich beobachte noch einen Tag meine Neuzugänge, wenn sich die Fraßspuren an der Teufelsdornschnecke ausweiten, muss ich sie rausnehmen.

Würde mich über weitere Erfahrungsaustäusche über das Thema freuen!
 
Hallo
Wenn Schnecken in neues Wasser kommen, kommt es öfters vor, das sie Gehäuseschäden bekommen. Du hast ja sicher nicht die Werte im Wasser,welche die Schnecke von vorher gewohnt ist.
 
Oben