Diskusfische mit Guppies kombinieren?

H

Helly25

Guest
Hallo allerseits!
Ja, wieder einmal eine brennende Frage. Mein Vater hätte gerne Diskusfische, in meinem eigenen, 60l AQ befinden sich neben meinem Zwergfadenfischtrio unter anderem auch noch einige Prachtguppies. Nun sehe ich, dass die Fadenfische ziemlich genervt wirken von ihren wuseligen Nachbarn. War wohl doch ein Fehler... Die Weibchen scheinen's eher abzukönnen als das Männchen, der plustert sich auf (Rückenflosse) und "pustet" nach den frechen Dingern. Er jagt sie nicht, aber scheucht sie weg, wenn sie ihm zu nahe kommen. Nun die Frage: Sollte mein Vater sich seine Diskusfische (seine Traunfische schlechthin, warum nur? FaFis sind doch einwandfrei? :roll:) holen, könnte man die Guppies dann zu ihm "abschieben"? Oder würde das Probleme geben? Hat das einer von euch schonmal ausprobiert? :)

Würde mich über eine Antwort freuen!
Gruß
Julia
 

Z-Jörg

Mitglied
Wenn das Becken auf Diskusfische abgestimmt ist, sehe ich bei ein paar Guppys als Beifischen keine Probleme.
 
H

Helly25

Guest
Danke für die kritische, produktive und freundliche Antwort, Jörg! An dir können sich einige ein Beispiel nehmen!
Sollen auch nicht viele Guppies werden, nur 6-8, und evtl. einige Welse! ^^
Übrigens habe ich gehört, dass die Disken eines gewissen Herrn Stendker seit Generationen auf normales Leitungswasser eingewöhnt sind. Geht sowas wirklich? Weil, mein Vater schüttelt nur mit dem Kopf, wenn ich ihm sage, dass wir wegen dem weichen Wasser ne Osmoseanlage brauchen! Da wären die Disken vom Stendker (die es bei uns in der Nähe zu kaufen gibt) echt ne Erleichterung!

Gruß
Julia
 

Z-Jörg

Mitglied
Hi Julia,
ja das stimmt, wenn das Wasser was bei dir aus der Leitung kommt nicht zu hart ist, denn das ist eben nicht überall gleich.
Aber Dani hat schon Recht, bevor man sich Diskusfische anschaft, sollte man sich ein fundiertes Wissen aneignen.
 
H

Helly25

Guest
Hallo Jörg,
es ist nicht so, als ob wir keine Ahnung von Diskusfischen haben. Wir hatten schonmal welche, nur eben nicht mit Guppies als Beifischen. In keinem unserer Bücher wurde diese Kombination erwähnt, weshalb wir anderweitig fragen wollten, bevor wir möglicherweise den Tod von Lebewesen riskieren. Wir (bzw. meine Eltern, ich war noch zu jung) haben einiges an Wissen, was Diskusfische angeht, es könnte lediglich an einigen kleinen Stellen fehlen oder veraltet sein. Darum schreibt man doch wohl in einem Forum wie diesem? Um Hilfe von anderen zu erhalten. Ein 'Man hätte sich informieren sollen' hilft uns nicht im Geringsten.

Gruß
Julia
 
Hallo Julia,

du kannst ja gerne mal erzählen was ihr genau plant, dann kann man sicher besser einschätzen wie das Ergebnis sein wird.

VG
 
H

Helly25

Guest
Klar!
Also: Wir haben uns grade ein 400 Liter Aquarium gekauft (das 240 Liter hat zwar damals zur Aufzucht gepasst, das war's dann aber auch schon), lassen es jetzt circa 2-3 Wochen einlaufen und setzen dann die ersten Fische rein.
Wir hatten an (erstmal) 4-5 Disken gedacht (schon ausgewachsene, weil bei so kleinen Gruppen der fehlende Futterneid sie nicht richtig wachsen lässt). Dazu dann die 8 Guppies aus meinem AQ und 1 Päärchen Ancistrus (wahrscheinlich die weißgesäumten). Evtl., auf Wunsch meines Vaters, auch noch eine größere Gruppe Neons.
Wir haben feinen Kies, groß- und kleinblättrige Pflanzen (+ Moos) bereitstehen.
Wassertemperatur wird wahrscheinlich auf 28 oder 27 Grad stehen.

Gruß
Julia
 
Hallo (;
Also ich sehe keine Probleme Becken groß genug , Fische passen ,
(Bei der temperatur bin ich mir nicht sicher ob die für guppies zu hoch ist)
Aber ich finds eine tolle Idee !
VIEL GLÜCK :)
LG :thumright:
 
Hi,
Ihr holt euch die Diskus von Stendker? Wenn ja und grade bei Adulten, die es ja nicht anders kennen, solltest du mit 29 C anfangen und dann kann es durchaus sein dass sie eine Temperatur Senkung nur schlecht wegstecken.

Ich persönlich würde Diskus nicht mit wuseligen Guppys halten und bin mal gespannt ob das klappt. Auch die kleine Gruppe Diskus kann schwierig werden.

LG
 
H

Helly25

Guest
Bitte?? Das 400 Liter AQ gehört meinem Bruder, ist also genau genommen nicht das meiner Eltern, aber er findet Fische auch so toll, darum will er auch solche Disken. Das hier war also für/von meinen Bruder gefragt. Meine Eltern bestehen darauf, das 260 AQ auch für sich selber für Disken zu nutzen, darum der Beitrag da. Meine Güte. Dass einem auch immer nachspioniert wird. Habt ihr keine Hobbies, oder mögt ihr es einfach, andere Leute blöd anzumachen??
Ist mein letzter Beitrag in diesem Forum hier. Dass man auch nie was fragen darf, ohne dass einem gleich irgendwelcher Mist unterstellt wird...
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Julia,

Helly25 schrieb:
Wir haben uns grade ein 400 Liter Aquarium gekauft (das 240 Liter hat zwar damals zur Aufzucht gepasst, das war's dann aber auch schon), lassen es jetzt circa 2-3 Wochen einlaufen und setzen dann die ersten Fische rein.
Wir hatten an (erstmal) 4-5 Disken gedacht
Helly25 schrieb:
Bitte?? Das 400 Liter AQ gehört meinem Bruder, ist also genau genommen nicht das meiner Eltern, aber er findet Fische auch so toll, darum will er auch solche Disken.
Wird langsam ein bißchen peinlich, oder? Du verzettelst dich...

Versuch bitte trotzdem, deinen Vater von seinem Vorhaben abzubringen. Den Tieren zuliebe!
Oder ist es dein Vorhaben? Dann lass uns über einen anderen Besatz nachdenken. Es gibt so viele schöne Fische...

Grüße Petra
 
Ich glaube ja das es ihr Vorhaben ist und sie sich durch diese Lügen nur vor Kritik absichert.

Lieber ehrlich sein Julia .... so lohnt es sich eh nicht mit dir zu reden .....
 
Oben