Hi Leute ich habe ein Problem.
Ich bin vor kurzem von Stuttgart nach Hannover gezogen. Ich hatte/habe ein 450L Becken mit 13 Diskus (2 Jahre alt) Vor ca 1.5 Jahren lief noch alles gut.
Anfangs hatte ich Probleme mit Kiemen Würmern, nach eine Behandlung sahen die Fische aber alle wieder gut aus.

Kurz vorm umzug waren die Fische schon weit aus dunkler und magerer. Der umzug lief soweit ohne probleme. Aufgrund der großen distanz, kaufte ich noch ein 240 L becken welches ich ein monat vorher dem fischumzug mit 50% des Stuttgart wassers befüllt habe. Dann ist es 1 monat eingelaufen.
Dann kam der umzug. Wo ich die fische in das 240L becken stezte und das 450L AQ ebenfalls mit Stuttgartwasser habe ein monat einlaufen lassen.
wurzeln habe ich ca ne Woche in der Badewanne mit vollem Wasser gelagert.
1 Monat nach dem umsetzen ist von heute auf morgen der erste fisch gestorben. er war einer der größten.
ein tag zuvor sah er noch gut aus.

am nächsten tag lag aufeinmal das Alpha tier auf dem grund.
Auch diesen hatte ich morgens noch in voller pracht schwimmen sehen

Ich habe natürlich direkt beim 1. toten einen Wasser Wechsel gemacht.
So nun mal zu den Eckdaten
Die Eckdaten meines Aquariums
No3 = 10mg
No2 = 0.09mg
GH = 10
KH = 10
PH = 7.3
Chlor = 0.0
P04 = <0.02
FE = <0.02
Co2 = 32 mg
Temperatur 30 Grad
WW 1x wöchentlich ca. 25%
Dem Wasser zugefügt werden normal:
Diskusgold catappa Essenz
Diskusgold vital Kräuter
Diskusgold humin Bio pro
Diskusgold mineralien
Im Becken ist ein störching oxydator
Filterung und technik:
Juwel Innenfilter für 450L
Eheim Außenfilter für 600L + Vorfilter am Ansaugrohr mit 3 filterschwämmen
Co2 Anlage mit Nachtabschlatung.
UVc Klärer
Zugefügt werden jetzt extra:
Peis Carley
sera Fishtamin
Ich habe auch beobachtet das die fische immer mehr abmagern.
Ich füttre diversen Diskus Granulate und flocken Futter.
Oft hatte ich auch Lebendfutter gefüttert, aber als vor dem Umzug auch mal einer gestorben ist, wurde mir vom lebend Futter abgeraten.
Dazu sind die flossen mehr und mehr ausgefranst.
Die Farben sind sehr entsättigt.
Der Kot ist durchsichtig. und einmal ca wo der 2. gestorben ist trieb dieser an der wasseroberfläche.


leider sehen die Tiere gar nicht mehr gut aus:


hoffe ihr könnt mir helfen.
LG Thorsten
Ich bin vor kurzem von Stuttgart nach Hannover gezogen. Ich hatte/habe ein 450L Becken mit 13 Diskus (2 Jahre alt) Vor ca 1.5 Jahren lief noch alles gut.
Anfangs hatte ich Probleme mit Kiemen Würmern, nach eine Behandlung sahen die Fische aber alle wieder gut aus.

Kurz vorm umzug waren die Fische schon weit aus dunkler und magerer. Der umzug lief soweit ohne probleme. Aufgrund der großen distanz, kaufte ich noch ein 240 L becken welches ich ein monat vorher dem fischumzug mit 50% des Stuttgart wassers befüllt habe. Dann ist es 1 monat eingelaufen.
Dann kam der umzug. Wo ich die fische in das 240L becken stezte und das 450L AQ ebenfalls mit Stuttgartwasser habe ein monat einlaufen lassen.
wurzeln habe ich ca ne Woche in der Badewanne mit vollem Wasser gelagert.
1 Monat nach dem umsetzen ist von heute auf morgen der erste fisch gestorben. er war einer der größten.
ein tag zuvor sah er noch gut aus.

am nächsten tag lag aufeinmal das Alpha tier auf dem grund.
Auch diesen hatte ich morgens noch in voller pracht schwimmen sehen

Ich habe natürlich direkt beim 1. toten einen Wasser Wechsel gemacht.
So nun mal zu den Eckdaten
Die Eckdaten meines Aquariums
No3 = 10mg
No2 = 0.09mg
GH = 10
KH = 10
PH = 7.3
Chlor = 0.0
P04 = <0.02
FE = <0.02
Co2 = 32 mg
Temperatur 30 Grad
WW 1x wöchentlich ca. 25%
Dem Wasser zugefügt werden normal:
Diskusgold catappa Essenz
Diskusgold vital Kräuter
Diskusgold humin Bio pro
Diskusgold mineralien
Im Becken ist ein störching oxydator
Filterung und technik:
Juwel Innenfilter für 450L
Eheim Außenfilter für 600L + Vorfilter am Ansaugrohr mit 3 filterschwämmen
Co2 Anlage mit Nachtabschlatung.
UVc Klärer
Zugefügt werden jetzt extra:
Peis Carley
sera Fishtamin
Ich habe auch beobachtet das die fische immer mehr abmagern.
Ich füttre diversen Diskus Granulate und flocken Futter.
Oft hatte ich auch Lebendfutter gefüttert, aber als vor dem Umzug auch mal einer gestorben ist, wurde mir vom lebend Futter abgeraten.
Dazu sind die flossen mehr und mehr ausgefranst.
Die Farben sind sehr entsättigt.
Der Kot ist durchsichtig. und einmal ca wo der 2. gestorben ist trieb dieser an der wasseroberfläche.


leider sehen die Tiere gar nicht mehr gut aus:


hoffe ihr könnt mir helfen.
LG Thorsten